TMC wie geht's richtig?

Former Member
Former Member
Weil i Null Ahnung hab diese Frage. Wie muss es richtig eingestellt sein?
oder anders gefragt was passiert ohne Hacken?

Ab Werk ist es so eingestellt

So hab ich es gelassen, Ich bekomme Stauinfoliste und Karte (für mich OK)

Was macht er denn anders ohne Hacken? (Nein ich hatte bis jetzt keinen Stau vor mir)

Danke für Antwort :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Kuni-R

    Das ist doch der springende Punkt :
    Einer bastelt mit Adaptern, einer schwört darauf die Antenne als "T" auszulegen, usw..
    Jeder schaut wie´s bei ihm passt. Glücklich diejenigen bei denen es läuft, traurig für diejenigen wo es nicht klappt.

    Und nun kommt einer und sagt
    -Ihr braucht überhaupt keine Antenne, lasst die Antenne zuhause.

    Ist DAS denn eine Antwort auf eine naive Frage von jemandem der sein Gerät 1 Woche hat und die Frage bestenfalls ernst meint?

    Begründet mit dem technischen HIntergrund "Vielfahren". Noch dazu wenn´s auf die vielen Kilometer doch nicht klappt.

    Sei mal ehrlich. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aus der Anleitung für das GTM:

    Die interne Antenne ist in Gebieten mit starker Versorgung ausreichend.

    Quelle:
    http://www8.garmin.com/manuals/GTM25-UK_Instructions_Multilingual_.pdf

    betrifft hier zwar das GTM25, da aber das Kabeldesign nicht geändert wurde gehe ich davon aus dass das auch für das GTM35 gilt (leider keinen Link zum Handbuch gefunden auf die schnelle)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was haben deine vielen Kilometer damit zu tun ob Du dich mit Deinen Geräten auskennst?

    Bist Du als Vielfahrer automatisch Automechaniker und Strassenbauer?


    Vielleicht nicht Strassenbauer, aber ja, Automechaniker/-elektriker zu einem gewissen Teil auch...

    und wenn man ständig unterwegs ist lernt man jedes Navi kennen, mit allen Vor- und natürlich auch Nachteilen (TMC), wenn ich nur mal schnell in der Stadt was suche.. da führt mich auch das billigste Navi hin.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Warum sollte man einen "einfachen" Adapter neu kaufen wenn man einen Pro Adapter incl. Europa-Lizenz schon (bezahlt) hat.


    Weil man mit dem anderen Adapter angeblich guten TMC Empfang hat.

    Mit der neuen Firmware scheint es ja bei einigen mit dem TMC Empfang nicht mehr so gut zu klappen. Wie gesagt ist mein 3790 gerade beim Austausch, d.h. ich bekomme ein neues. Bei dem könnte ich natürlich jetzt auch die Firmware nicht updaten und hätte dafür dann guten TMC Empfang. Was hat sich denn beim Firmware Update gebessert, auf das man nicht verzichten könnte?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Weil man mit dem anderen Adapter angeblich guten TMC Empfang hat.

    ?


    Dann kauf ihn. Die 59 Euro zusätzlich sind ja im Vergleich zum Gerätepreis nix. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallihallo,

    hier wird aber doch einiges durcheinandergeschmissen. Ich denke, es geht um insgesamt 3 Fakten:

    1) Der eigentliche Empfänger, der entweder nur TMC oder in der neuen Version, wie mit dem 3790 geliefert, auch TMCpro empfangen kann. Das tut er ja erst mal prinzipiell.

    2) Die Empfangsleistung des Empfängers, die je nach Fahrzeugtyp, Bedampfung der Scheiben, Verwendung der Wurfantenne und deren Anbringungsart schwankt. Die Empfangsleistung des einen oder des anderen Empfängers kann also erst mal prinzipiell in ausreichender Empfangsstärke erreicht werden. (deshalb habe ich, weil besonders stark abgeschirmt, bei mir den Y-Adapter eingebaut).

    3) die Software, die die empfangenen Signale verarbeitet und umsetzt, sowie den entsprechend angebotenen Sender einstellt. Die hat nach meinem Empfinden in der alten Softwareversion die angebotenen Sender korrekt ausgewählt, nur mit dem Effekt, vornehmlich TMC-normal-Sender verwendet zu haben.

    In der neuen Software-Version werden zwar jetzt auch TMCpro-Sender ausgewählt, wenn sie denn ausgewählt werden. Diese Senderauswahl funktioniert meiner Ansicht nach mit der neuen Software nicht so wie's soll.

    Also vermute ich mal, daß die Verwendung eines alten Empfängers die Probleme 2 und 3 nicht ändern wird. Zudem geht da ja kein TMCpro.

    Wer ein Fahrzeug ohne bedampfte Scheiben hat oder grundsätzlich offen fährt, wird eventuell ohne Wurfantenne ausreichende Empfangsstärke haben, wer bedampfte Scheiben hat, wird wohl um die Wurfantenne nicht rum kommen oder sogar, wie bei meinem Fahrzeug nötig geworden, einen Y-Adapter benötigen.

    Oder habe ich eventuell was falsch verstanden?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    3) die Software, die die empfangenen Signale verarbeitet und umsetzt, sowie den entsprechend angebotenen Sender einstellt. Die hat nach meinem Empfinden in der alten Softwareversion die angebotenen Sender korrekt ausgewählt, nur mit dem Effekt, vornehmlich TMC-normal-Sender verwendet zu haben.

    In der neuen Software-Version werden zwar jetzt auch TMCpro-Sender ausgewählt, wenn sie denn ausgewählt werden. Diese Senderauswahl funktioniert meiner Ansicht nach mit der neuen Software nicht so wie's soll.

    Also vermute ich mal, daß die Verwendung eines alten Empfängers die Probleme 2 und 3 nicht ändern wird. Zudem geht da ja kein TMCpro.


    Da könnte ich ja eben bei meinem Gerät einfach nicht das Firmware Update machen, downgraden geht ja nicht mehr. Was wurde denn mit der neuen Firmware verbessert? Da könnte ich dann abwägen, ob mir diese Verbesserungen wichtiger sind als der bessere TMC Empfang. Oder Garmin bringt einfach eine neue Firmware raus mit korrektem TMC Empfang. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Generell mal gefragt, das pro System scheint ja nicht ausgereift zu sein.
    Sei es nu Anbieterseite oder Empfängerseite .......

    Was spricht eigentlich gegen TMC-normal-Sender? Die reagieren zwar net so schnell denk ich, weil sie anders funktionieren. Aber die sind doch Flächendeckend vorhanden?........
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich kenne das Display des 3790 nicht im Detail, das vom Iphone allerdings bestens, dort ist in der Deckscheibe nichts eingearbeitet, ..........

    Keiner erwartet, dass du das Teil zum Spass zerlegst :rolleyes:

    Genau darum war deine Wortwahl wohl missverständlich. ;)
  • Was spricht eigentlich gegen TMC-normal-Sender?

    Nichts! Nur weil das Pro fehlt, ist es nicht automatisch schlechter, zumal die Senderabdeckung des ÖRR nahezu 100% beträgt. Der Inhalt ist qualitativ sogar ein bisserl besser, da er vorher "menschlich" verifiziert wurde. Dadurch dauert es manchmal aber etwas länger... ;)