Anzeige von Städten auf der Karte

Former Member
Former Member
Hallo!

Habe das Nüvi 1490Tpro.
Leider habe ich es über die Einstellungen bisher nicht geschaftt, dass auf der Karte Ortschaften/Städte angezeigt werde. Als erstes werden dann irgendwelche Wege angezeigt, was wenig hilft (z.B. Wege neben der Autobahn...)
Habe die Einstellungen durchprobiert. Vielleicht hab ich was übersehen?

Ich wüsste unterwegs schon ganz gerne, wo ich gerade bin.

Bin über Tipps dankbar!

Gruß,
Christoph
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Ulrich,
    wenn Du auf den Bildschirm tippst, so dass die Orte erscheinen, bleibt dann der Kartenausschnitt bestehen, oder bewegt er sich mit dem fahrenden Fzg. mit?
    Gruß, Christoph


    Die Karte bleibt stehen. Das Zeichen verschwindet.
    Ich schrieb ja von einer Krücke.....
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo allerseits

    Ja, ja, das mit den Orten ist ist nicht gut gelöst.
    Vor allem bei der Routenvorschau wird die Route angezeigt OHNE Orte. Das ist wenig hilfreich. :confused:
    Mein 755er steht mit den Orten voll auf Kriegsfuß. Das zeigt praktisch nur Straßennamen. Man weiß dann, dass es in diesem "geheimen" Ort zB eine "Schillerstraße" gibt - super!
    Das 1490 ist da etwas besser.
    Ich habe schon den Eindruck, dass bei der Software die Straßennamen den Vorrang haben. Auch bei den Favoriten wird der Favoritenname angezeigt und der Straßenname. Die Orte bleiben auch da verborgen.
    Dabei wäre die Hirachie doch logisch: Länder, Orte, Straßen.:D

    Seit Jahren lebe ich von der Hoffnung auf eine Firmware.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hat denn der Garmin-Support hierzu keine Meinung oder kann darlegen, warum die Anzeige so ist wie sie ist?
    Bzw. ob eine Optimierung geplant ist?

    Danke u Gruß,
    Christoph


    Hallo allerseits

    Ja, ja, das mit den Orten ist ist nicht gut gelöst.
    Vor allem bei der Routenvorschau wird die Route angezeigt OHNE Orte. Das ist wenig hilfreich. :confused:
    Mein 755er steht mit den Orten voll auf Kriegsfuß. Das zeigt praktisch nur Straßennamen. Man weiß dann, dass es in diesem "geheimen" Ort zB eine "Schillerstraße" gibt - super!
    Das 1490 ist da etwas besser.
    Ich habe schon den Eindruck, dass bei der Software die Straßennamen den Vorrang haben. Auch bei den Favoriten wird der Favoritenname angezeigt und der Straßenname. Die Orte bleiben auch da verborgen.
    Dabei wäre die Hirachie doch logisch: Länder, Orte, Straßen.:D

    Seit Jahren lebe ich von der Hoffnung auf eine Firmware.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo zusammen, das Thema wurde doch schon behandelt und ist auch bei den Kundenwünschen zu finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Antwort. Wissen Sie , ob geplant ist, diesen Kundenwunsch umzusetzen? Oder können dies herausfinden? Das wäre interessant.
    Wenn Sie mir einen Ansprechpartner haben, schreibe ich auch gern selbst an.

    Wenn es keine Perspektive hinsichtlich einer Umsetzung dieser Kundenanforderung geben sollte, werde ich mein Gerät, das ich ansonsten sehr schätze, leider gegen ein anderes tauschen.
    Gegenüber meinem früheren festeingauten Navigationsgerät fehlt die Orientierung sehr!

    Gruß,
    Christoph


    Hallo zusammen, das Thema wurde doch schon behandelt und ist auch bei den Kundenwünschen zu finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo CBURCHARD,
    wir freuen uns über die zahlreichen Anregungen unserer Kunden und nehmen diese auch sehr ernst. Über diesen Weg werden wir immer wieder zu neuen Funktionen und Produkten inspiriert. Wünsche und Forderungen, die an uns herangetragen werden, überprüfen wir auf technische Umsetzbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Ob, wann und wie Ideen realisiert werden ist nicht immer sofort abschätzbar, da sich die Entwicklung von Hardware & Software (Performance) sowie die finanziellen Rahmenbedingungen ständig ändern. Daher können wir, keine Versprechungen oder Termine zu etwaigen, technischen Entwicklungen machen. Danke für Ihr Verständnis.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das würde mir auch gefallen, denn die Auswahl über Städte geht ja nur in unmittelbarer Umgebung :(

    Schließlich sollte es nicht so schwer sein, ein Zentrum festzulegen, wenn es nicht sowieso schon hinterlegt ist :rolleyes:
  • neuen Funktionen und Produkten inspiriert.
    :eek:

    bei allergrößtem Respekt, aber das was von den Kunden gewünscht wird ist doch alles schon mal da gewesen, zb. beim SP 2610 !


    technische Umsetzbarkeit,
    :eek:

    siehe oben,
    wenn es für das 2610 neues Kartenmaterial geben würde !!!
    würden Altbesitzer mit Sicherheit nicht umsteigen. Ich für meinen Teil habe lange nicht so einen Schrott in den Händen gehabt, (Zumo 660) das 550 ist auch nicht besser !!!
    habe es mittlerweile wieder verkauft :cool:


    Wirtschaftlichkeit. sowie die finanziellen Rahmenbedingungen ständig ändern.


    Genau hier Liegt das Problem.
    wenn an den Geräten nicht genug verdient wird, werden sie nicht hergestellt, so einfach ist das.
    2004 SP 2610 - 1498,- Euro
    2005 SP 2610 - 998 ,- Euro

    2010 zumo 569 ,- Euro

    bei dem Preisverfall kann ja nichts gescheites mehr rauskommen.
    und genau deswegen behalte ich meine beiden 2610 und hoffe inständig,
    das es mal wieder ein Gerät gibt, so wie es mal war. Mit vielen Einstellmöglichkeiten,
    und all den Wünschen die schon geäussert wurden.