Probleme seit Update 4.20

Former Member
Former Member
Ich habe mit der Erstellung des Themas etwas gewartet in der Hoffnung, dass sich mit der Version 4.40 eine Besserung einstellt, welche jedoch nicht eingetreten ist.
Seit dem Update 4.20 habe ich mit dem 1390 Probleme:

1) Die Ansagen sind meistens abgehackt bzw. es sind Sprechpausen vorhanden (ca. 8 von 10 Ansagen).
2) Bei Aufruf der ecoRoute Funktion dauert es sehr lange (bis zu 10 Sekunden) bevor die Anzeige kommt (ca. 7 von 10 Fällen)
2) Bei Aufruf der ecoRoute Funktion wird "weiter fahren um Daten anzuzeigen" angezeigt, dann erscheinen sie nach einiger Zeit (ca. 2 von 10 Fällen)
3) Die Anzeige ist ruckeliger
4) Bei der Ansage wird "Ein und Ausfahrt" vertauscht (ca. 4 von 10 Fällen, schon seit Update davor vorhanden). In der Simulation tritt es nicht auf, an einer Stelle der Route kann ich es aber nachstellen bzw. provozieren (zu 100%). Die entsprechende Route wurde bereits vor einiger Zeit gepostet.

Die meisten Punkte scheinen definitv etwas mit der ecoRoute Funktion zu tun zu haben. Vermutungsweise werden einfach zu viele Daten gespeichert und umkopiert bzw. verwaltet (nach 40 Fahrstunden braucht ein Anwender wohl kaum die Info über den Verbrauch im 1-Minuten-Raster, da dort sowieso kein Hinweis auf den zu dem Zeitpunkt gefahrenen Streckenabschnitt verknüpft ist). Einen Reset der habe ich bereits vorgenommen (über den Debug-Modus) mit dem Effekt, dass alle Daten weg waren, aber (!) die Favoriten (ausser Telefonnummer von zuHause) und die Daten der ecoRoute über die letzten X Stunden waren aber weiter vorhanden. :eek:

Ferner werden an einigen Stellen die Turn viel zu früh angesagt. Bei 1000-700 m vorher erfolgt die "Voransage" (In X Metern Y abbiegen), bei 400-300 m erfolgt die letzte eigentliche Abbiegeanweisung. Wenn aufgrund der Verkehrslage vorrangig nach Ansage gefahren werden muss führt das vermehrt zu falschen Manövern. Aufgefallen ist mir das nach FW 3.90 und Update auf NT 2011. Da die Mitarbeiter bzw. Entwickler von Garmin wissen sollten, nach welchen Parametern die Vorlaufzeit zur Ansage bestimmt wird sollte die mögliche Ursache bekannt sein, ich vermute die Karte als Quelle (ist aber subjektiv). Es scheint abhängig davon zu sein, ob auf eine Landstrasse auf/abgefahren wird, in der Stadt erfolgen siche Fehlansagen eher selten - wenn, sind sie aufgrund der möglichen Abbiegungen vor der eigentlichen Abzweigung um so folgenschwerer.