Landkartendarstellung: lauter kleine Weiler

Former Member
Former Member
Hallo,

ich hab mir vor ein paar Tagen das Nüvi 3790T gekauft. Jetzt habe ich das Problem, dass bei der 2D Ansicht zwar jeder kleine Weiler mit 3 Häusern mit dem Namen angezeigt wird, aber nicht die Stadt mit 15000 Einwohnern. Das ist fast bei allen Auflösungen so. Wenn ich mir also eine Übersicht von einem Gebiet von sagen mir mal 20 km Breite anschaue habe ich keine Stadt oder Dorf mit mehr als 100 Einwohnern namentlich drauf. Das kann doch nicht sein?

Weiß von Euch jemand, ob dies normal ist (dann müßte ich das Gerät zurückgeben) oder ob dies irgendwie noch eingestellt werden kann.

hupos
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe zwar immer 3 D Ansicht áber bei meinem Gerät ist das nicht so.

    Wenn ich z.B. München (Stadt München in Bayern) eingebe sehe ich zuerst die Ortsteile (Riem, Sendling ) ect. aber ab einem gewissen Zoom ehe ich die Stadt mit umliegenden Städten.
    Im Beispiel München ist das München-Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising.

    Wenn Du mir deine Stadt gibst kann ich Dir sagen ab welchem zoom ich sie sehe.

    Edit: Du gehst schon in den Simulationsmodus?

    Ansonsten geht das Gerät natürlich von deinen (umliegenden) Weilern aus weil der Ort an dem Du dich befindest ja auf jeden Fall angezeigt werden soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Smithy1,

    vielen Dank für Deine Antwort. Sie Dir doch mal bitte z. B. das Gebiet Chiemsee, Traunstein, Waginger See an. Da hast Du eine so ca. 40 km in der Breite. Dann wird weder die Kreisstadt Traunstein, noch Waging mit 7000 Einwohnern oder Traunreut mit 18000 Einwohnern angezeigt, aber kleine Weiler mit 3 Häusern. Das ist sehr schlecht, wenn ich über ein Gebiet einen kurzen Überblick haben möchte.

    Noch ein Problem mit dem Gerät: anscheinend ist es nicht möglich einen Ort als Zieladresse einzugeben, ohne dass ich eine Strasse miteingebe. Andere Navis nehmen dann halt die Ortsmitte als Ziel.

    Und zum Schluß: je nach Auflösung zeigt mir das Gerät z. B. bei Bozen den deutschen Namen, also Bozen, oder bei größerer Auflösung dann plötzlich Bolzano, also den italienischen Namen. Dies auch z. B. bei München, wenn plötzlich Munich dasteht. Auch da scheint die Software etwas Probleme zu haben.

    Viele Grüße
    hupos
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Noch ein Problem mit dem Gerät: anscheinend ist es nicht möglich einen Ort als Zieladresse einzugeben, ohne dass ich eine Strasse miteingebe. Andere Navis nehmen dann halt die Ortsmitte als Ziel.

    Viele Grüße
    hupos


    Das einfachste zuerst:

    Zieleingabe-runter blättern :rolleyes: -Städte auswählen

    Selbstverständlich geht das mit den Städten und ja, es wird dann zur Ortsmitte geführt.

    Gleich vorweg: Dein "Chiemsee" als Ort führt auf die Herreninsel ;)

    vielen Dank für Deine Antwort. Sie Dir doch mal bitte z. B. das Gebiet Chiemsee, Traunstein, Waginger See an.


    Das mit Traunstein habe ich probiert: Bis zu einem Zoom von 800 Metern wird Traunstein angezeigt. Um Traunstein und den Chiemsee auf EINEM Bildschirm zu haben brauchst aber einen Zoom von 2 Kilometern. Da ist Traunstein dann weg, das stimmt.

    So wie ich das sehe passen die vielen "Käffer" ;) und Ortsteile einfach nicht auf einen Bildschirm. Traunstein verschwindet m.E. weil es dann zu weit am "Rand" ist oder weil die Stadt nicht als ganzes drauf passt. . Hier wäre es gut mit MS oder Basecamp zu arbeiten.

    Und zum Schluß: je nach Auflösung zeigt mir das Gerät z. B. bei Bozen den deutschen Namen, also Bozen, oder bei größerer Auflösung dann plötzlich Bolzano, also den italienischen Namen. Dies auch z. B. bei München, wenn plötzlich Munich dasteht. Auch da scheint die Software etwas Probleme zu haben.


    Stimmt: Das mit München und "Munich", sogar beides nebeneinander habe ich auch schon bemerkt.
    Da sollte vielleicht die Moderation was dazu sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ...........

    Und zum Schluß: je nach Auflösung zeigt mir das Gerät z. B. bei Bozen den deutschen Namen, also Bozen, oder bei größerer Auflösung dann plötzlich Bolzano, also den italienischen Namen. Dies auch z. B. bei München, wenn plötzlich Munich dasteht. Auch da scheint die Software etwas Probleme zu haben.

    Viele Grüße
    hupos




    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Aber bei Munich und München hat er recht. "Munich" ist südwestlich von München ;)

    AM GERÄT, nicht die Suche von MS.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @ SMITHY1

    das mit der Zieleingabe für Städte ohne Strasse habe ich jetzt auch gefunden:D Ist aber schon ziemlich versteckt, muss ich sagen...

    Jetzt noch mal zu eigentlichen Problem: wenn ich eine etwas größere Auflösung, also z. B. 2 km wähle, erscheint keine einzige Gemeinde oder Stadt, nur lauter kleine Ortsteile unserer Gegend. Schau mal z. B. bei Einstellung 1,2 km rund um den Waginger See. Da erscheint kein Markt Waging, keine Gemeinde Taching. Aber am Nordende des Waginger Sees erscheint Aignsee, das ist ein Ortsteil von Taching mit 1 Haus!

    Was meinst Du eigentlich mit "MS oder Basecamp arbeiten"?

    hupos
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was meinst Du eigentlich mit "MS oder Basecamp arbeiten"?

    hupos


    Mit MapSource oder Basecamp arbeiten meine ich dass man das Gerät eigentlich nicht als reine "Landkarte" nutzen kann. Das ist erstens zu klein, zweitens denke ich mir dass dein Darstellungsproblem in erster Linie damit zu tun hat dass die vielen (Teil-) Orte nur einen Namen erhalten wenn sie GANZ mit raufpassen.

    Ich bin mir zwar da nicht sicher, in meiner Gegend werden die Orte dargestellt, beim "probieren" aufgrund deines Threads denke ich mir das aber so.

    Ich denke zum rumfahren reichts, zur Planung (Wegpunkte, Hotel, was schau ich mir an, ..) dachte ich an MapSource.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Und zum Schluß: je nach Auflösung zeigt mir das Gerät z. B. bei Bozen den deutschen Namen, also Bozen, oder bei größerer Auflösung dann plötzlich Bolzano, also den italienischen Namen. Dies auch z. B. bei München, wenn plötzlich Munich dasteht. Auch da scheint die Software etwas Probleme zu haben.


    Wenn Munich erscheint, bist Du auf der BaseMap gelandet. Mit der müßtest Du auch z.B. in China auch einige Straßen und Orte finden. (Garminservice)
    Den Maßstab verkleinern und den Bildausschnitt verschieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vielen Dank an Euch, dass ihr versucht habt zu helfen. Ich hab das Gerät jetzt meinem Verkäufer gezeigt. Der hat das in dieser Form auch noch nicht gesehen. Beim Testen mit anderen Typen von Garmin trat dieser "Fehler" nicht auf, diese zeigten die "richtigen" Orte an. Für mich stand da fest, dass das ansonsten doch tolle 3790er nicht das Richtige für mich ist und ich gab es wieder zurück (hoffe, dass ich mit dem jetzt gekauften Navigon besser zurecht komme).

    Viele Grüße
    hupos
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und das bringt jetzt auf die von Dir genannten 20 Qkm alle Orte und Ortsteile auf den Bildschirm?