1490Tpro neu --> ein paar fragen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

bin seit heute stolzer Besitzer eines 1490Tpro. Ehrlich gesagt, bin ich über umwege auf das Gerät gestoßen da ich ursprünglich ein anderes wollte (weiß nicht ob man es sagen darf Navigon 40 premium). :o
Aber in den 4 Läden in denen ich war hat mir jeder zu Garmin geraten, wofür ich mich jetzt auch entschieden habe :)

Konnte es heute auch testen, und da sind mir ein paar fragen aufgekommen.

  • Die Karte schaut irgendwie ziemlich "nackig" aus, lassen sich da nicht auch z.B. Pois einblenden? Nicht alle, sonst wirds zu voll aber z.B. 1 - 2 Kategorien z.B. das mir Tankstellen und Restaurant auf der Route angezeigt werden. Habe es in der 3 D Ansicht gehabt, und auch ein herauszommen hat da nichts gebracht.
  • Das Gerät hat mich ständig versucht über Landstasse zu jagen obwohl ich schnellste Route gewählt habe. Auch wie ich bereits auf der Autobahn war, wollte er mich ständig davon runterschicken. Wie kann man hier abhilfe schaffen? Eventuell gibts ja auch so eine funktion wo man das Ziel eingibt und der Garmin rechnet automatisch 2 Routen einmal die schnellste und einmal die kürzeste.
  • Der Verkäufer hat mir gesagt, dass das Gerät eine Radar Info hat davon konnte ich leider nichts merken... (wurde nicht geblitzt) aber bin an ein paar festen vorbeigefahren da kam kein mucks vom Garmin.... muss man das erst irgendwo im Menü aktivieren?
  • Bei der Routenführung habe ich immer gesehen wie die nächste Straße oder Autobahn heißt, wo ich lang muss. Wo sehe ich den aktuellen Strassennamen auf der ich mich befinde??


Das waren erstmal alle fragen, hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen.

mfg

Nachtrag: Habe ich fast vergessen, ausserdem wurde mir gesagt das 1x Kartenupdate gratis zur Verfügung steht und es auch egal ist ob das erst nach 1 Jahr passiert, ist das korrekt? Aktuell ist bereits das aktuelle Kartenmaterial auf den Garmin, hoffe ich doch... (CN Europe NT 2011.10)
  • ...wo man nur aktivieren muss und gut ist
    Das darf in Deutschland nicht verkauft werden, da es nicht erlaubt ist. Daher muss der Kunde selbst Hand anlegen. Warum sollte sich ein Hersteller freiwillig in die Nesseln setzen wollen? :p
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für die vielen antworten :D

    Also das von Navifriends passt wunderbar, bei der Simulation hat das irgendwie gestockt in echtzeit läuft das flüssig :D
    @DG4ACV vielen Dank für den Tipp.


    @SMITHY1
    Das ist wohl eher der Grund. Wenn das Bauchgefühl sich mal verrannt hat sollte man ihm folgen. Ich kenn das selber von anderen GEräten. Da lässt sich dann auch das kleinste Haar in der Suppe finden.

    Ja so ist es leider :p immer der ständige hin und her vergleich.....


    Bin jetzt auch mal durch die Stadt gefahren und habe mal ein bisschen mit dem Navi gespielt, im großen und ganzen bin ich doch sehr zufrieden. Display ist gut lesbar und auch das "nackige" Aussehen der Karte hat sich relativiert (Stadt ist halt doch anders als Autobahn :eek: ) Bedienen lässt es sich auch während der Fahrt sehr gut (ich weiß das darf man nicht...) und reagiert vor allem auch flüssig :cool:
    Das einzige das mich jetzt noch stört das wäre die POI anzeige im Display, ansonsten bin ich happy.
    Zumindest bin ich der Meinung das dem Benutzer das nicht vorenthalten werden darf. Wenn eben jemand keine POIs angezeigt bekommen haben möchte, dann soll man es deaktivieren können und die, die es haben wollen können es wahlweise aktivieren. Ist glaub bei dem Nüvi 1690 möglich wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe.

    mfg
    :)
  • Zur POI-Anzeige:

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=28412&postcount=4

    Zwar nicht optimal, aber zumindest eine mögliche Option. ;)

    Beispiel: oben = Nüvi, unten = MS, Dresden Altstadt


    die selbsterstellten Favoriten werden angezeigt

    Stimmt nicht (mehr) so ganz :D
    Ohne eigene POI, also nur mit Garmin-Favoriten




    Funktioniert auch im Zieleingabe-Modus -> Karte durchsuchen ab 50 m!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Falls du noch Interesse am Anzeigen des Standortes bzw der Strasse hast, die kannst du dir 1. in der 2D - Ansicht direkt auf dem Display anzeigen lassen oder über Extras / Akt. Position.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, auch ich bin neu, habe ebenfalls das 1490Tpro und natürtlich auch ein paar Fragen.

    Wie bekomme ich mein Telefonbuch auf das Navi. Vor einer Stunde hatte ich es mal kurz drauf, konnte auch alles wählen, gut, dann habe ich alle Verbindungen (Bluetooth) deaktiviert, navi und HTC HD2 neu gestartet Bluetooth bei beiden wieder eingeschaltet und da wurde das Telefonbuch nicht angezeigt. Neue Namen mit Telefonnummern konnte ich auch nicht eingeben. Einziger Name mit Telefonnummer ist meine Hometelefonnummer. Kann da einer behilflich sein. Bin halt neu und noch nicht so erfahren mit dem Garmin.
    Ich habe auch festgestellt, dass es ewig nach zig versuchen die beiden Geeräte miteinander verbindet?

    Ich hoffe das darüber einer (mehrere ) Bescheid wissen und mir das mal erklären wie ich das anstellen soll, das alles klappt.

    Danke
  • Eigentlich steht es ab Seite 19 im Handbuch... Ob die Geräte zueinander passen, kann hier http://my.garmin.com/bluetooth/phones.faces überprüft werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja danke, aber das hilft mir nicht weiter. Telefon und Navi können es miteinander, aber das mit den Kontakten, Favoriten, klappt bei mir nicht. Das Handbuch hilft da nicht wirklich weiter. Es hat ja schon mal das Telefonbuch angezeigt mit sämtlichen Namen usw. Na ja musss halt mal schauen wie es weitergehen soll.
  • Telefon und Navi können es miteinander

    War vielleicht Zufall, das HD2 steht nicht in der Liste...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja anrufen vom navi aus kann ich ja, wenn ich die Nummern eingebe, halt das Telefonbuch erscheint nur ab und zu. Ist mir noch was aufgefallen, wenn ich jetzt Namen eingeben werden nur die ersten drei bzw. der Namen bei Favoriten angezeigt den ich zuletzt angerufen habe.