Neue Softwareversion 4.50

Former Member
Former Member
Hallo,

eine neue Softwareversion ist über den Webupdater verfügbar

Changes made from version 4.40 to 4.50:

  • IMPORTANT: If your device is running software versions 4.30 or 4.40 your favorites will be erased with this update. Please click here to learn how to back up your favorites.
  • Fixed a problem in software versions 4.30 and 4.40 with Favorites after a software upgrade.
  • Corrected a problem related to starting up the unit in mass storage mode.
  • Improved software updating process from update cards and GCD files.
  • Added location of Language Guide files.



Bitte beachten: Bei diesem Update werden die Favoriten gelöscht!

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    a.) Auf dem internen Flashlaufwerk meines nüvi 1350T war wohl ein kleiner Tornado unterwegs. Bekomme ich das selbst wieder hin? Eher nicht, oder?

    Das habe die Geräte so an sich und ist auch schon anderen aus bisher unerklärlichen Gründen (auch mir) schon mehrfach passiert. War bisher immer mit dem Windows-Check-Programm wieder zu reparieren - wie auch dir.
    b.) Bekäme ich das hin, wenn ich ein vollständiges Backup hätte?

    Ja - aber es hat glaube ich noch keiner komplett wirklich probiert, sondern nur Teile überspielt die defekt oder beschädigt waren.
    c.) Würde ein Update jetzt nach dem chkdsk die defekte Zielsuche reparieren helfen?

    Glaube ich nicht das hat wohl andere Ursachen.
    d.) Wäre eine DVD mit vollständigem System die Alternative zum Backup? Woher?
    Bei den Mods anfragen aber die DVD enthält nur das, was auch im Download angeboten wird.
    e.) Hat das nüvi eigentlich außer dem 4 GB-Flashlaufwerk noch weiteren Arbeitsspeicher, oder ist das Laufwerk zugleich auch der Arbeitsspeicher?

    Den Firmware-Arbeitsspeicher bekommen "wir" nicht zu sehen und das ist auch gut so, sonst würde schon manches Navi in den ewigen Jagdgründen gelandet sein.
    f.) Wir hatten neulich teilweise 38°C.

    Es hat anscheinend eine eingebaute Sicherheitsbschaltung. Zumindest wurde hier im Forum schon berichtet, dass es "einfach ausgegangen ist". Es kam sogar noch eine Warnmeldung glaube ich mich zu erinnern.
    Später lies es sich einfach wieder einschalten.
  • Im FOUND-Verzeichnis auf dem 1350T jede Menge Datentrümmer. Das kann ich dann einfach so löschen? Sind da nicht wichtige Daten enthalten, die zu irgendeiner Funktion des Gerätes gehören?

    Ja, aus den wiederhergestellten Dateifragmenten lässt sich eh nichts vernünftiges mehr rekonstruieren. Also löschen und dann mit dem Webupdater und myGarmin prüfen, ob alles aktuell ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    also der nüvi 1350T geht inzwischen nach wie vor (und immerhin noch) mit Minimalfunktion, also Zielauswahl auf der Karte und Zielführung. Die Anzeige rechts, wie weit noch und wie lange, die ist inzwischen auch weg. Gehen wir mal einfach davon aus, daß alle Fehler durch korrumpierte Dateien hervorgerufen wurden. Deren Ursache vermuten wir in Vorgängen, wie etwa An- und Abstöpseln (Spannungsimpulse, Transienten), Selbstabschaltung durch Unterspannung, sommerlichen Temperaturen, wasauchimmer. Einen richtigen Schaden der Hardware schließen wir noch aus.

    Wenn ich diesen Hinweis:
    Den Firmware-Arbeitsspeicher bekommen "wir" nicht zu sehen und das ist auch gut so...


    richtig deute, dann hat das Gerät einen abgeschotteten Firmwarespeicher, auf dem das System läuft und dann das Flashlaufwerk, auf dem die Karte und die sonstigen Anwendungen im Zusammenhang mit Adreßdatenbank, POIs usw liegen und auch laufen. Richtig?

    Dann müßte doch ein Update alles wieder wie neu machen? Aber vielleicht geht das nicht, weil die entsprechenden Dateien nicht im Deltabestand liegen? Denn jener Hinweis:
    Glaube ich nicht das hat wohl andere Ursachen.

    deutet ja an, daß diese Funktionen wie POI oder Adreßdatenbank nicht im Updateumfang enthalten sind.

    Eine DVD mit vollständigem System ist wegen
    ...aber die DVD enthält nur das, was auch im Download angeboten wird.

    also auch keine Alternative. Aus dieser Bemerkung schließe ich außerdem, daß die Updates wirklich vollständige Dateien enthalten und nicht nur Änderungsdateien, also Deltas.

    Woher also die Dateien nehmen? Bei einem Backup wird wohl alles (auch die Firmware???) extern abgelegt und nach einem Datenverlust wieder zurückgespielt. Das funktioniert, meint dieser Hinweis, wenn auch ein wenig vage:
    Ja - aber es hat glaube ich noch keiner komplett wirklich probiert, sondern nur Teile überspielt die defekt oder beschädigt waren.

    Eine DVD von Garmin mit dem funktionsfähigen System, allem drum und dran, wäre die Lösung und mein Wunsch. Wieso gibt's die nicht?

    Was bleibt also noch zu tun? Einschicken?
    Wie lange dauert die Reparatur?
    Bekomme ich ein Ersatzgerät oder wie läuft das? Ich hab mir das Ding ja nicht nur zum Spaß angeschafft....:)
  • Einfach mal etwas im Forum suchen, es wurde schon viel über die positive Garantieabwicklung bei Garmin geschrieben.

    Hast du denn das Update noch einmal wiederholt, so wie in #53 angegeben?

    Oder aber manuell durchführen:
    NOTE FOR USERS WANTING TO DOWNLOAD SOFTWARE ON ONE COMPUTER AND THEN INSTALL IT TO THEIR
    DEVICE USING A DIFFERENT COMPUTER:

    1) To download the region file used by WebUpdater, copy and paste this link into your browser
    on computer #1:

    http://www.garmin.com/software/nuvi13xxand14xxseries_regionfileonly__450.gcd

    2) Bring nuvi13xxand14xxseries_regionfileonly__450.gcd to computer #2 where your device is attached.

    3a) Then you can drag-and-drop nuvi13xxand14xxseries_regionfileonly__450.gcd onto the WebUpdater icon on your desktop.

    3b) Or you can invoke WebUpdater at the command line, passing in the region file as a parameter:

    C:\>WebUpdater.exe c:\path\to\nuvi13xxand14xxseries_regionfileonly__450.gcd
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    gestern habe ich es einfach nochmal wissen wollen und das FW-Update mit Webupdater erledigt. Anschließend Kartenupdate in myGarmin angestoßen und laufen lassen. Über Nacht.

    Voller Spannung, aber mit recht wenig Zuversicht ging ich heute früh an den PC, wo bereits das Updatefenster mit einer Erfolgsmeldung auf mich gewartet hat! Ein kritischer Moment war noch, als ich das Teil abstöpseln wollte: Windows meldete mal wieder, das "Laufwerk" sei noch in Betrieb und Abstecken würde zum Datenverlust führen. Als es nach einer halben Stunde immer noch diese Meldung brachte, ging ich als Normaluser raus und als root rein. Da ging's dann ohne Gemecker. Wahrscheinlich geht das alles sowieso nur gut als root, aber ich hatte dieses Frühjahr meine Lektion dazu gehabt.

    Was soll ich sagen: Es funktioniert, anscheinend voll und ganz, soweit ich das jetzt absehen kann. Alle POIs sind wieder da und die Adreßsuche geht auch. Gefahren bin ich noch nicht damit, aber ich denke, das Problem ist jetzt gelöst.

    Garmin spart sich jetzt eine Retourenbearbeitung und ich hab den nüvi etliche Wochen früher wieder, so wie er war.

    Als nächstes kommt das Backup!
    Meinen Dank an die Fachexperten. Hut ab!
  • Prima, wenn es wieder schnackelt! ;) Für das schnelle Backup empfehle ich dir "Robocopy ": https://forum.garmin.de/showpost.php?p=17391&postcount=3

    Schön wäre mal eine Stellungnahme seitens Garmin zu den seltsamen Dateifragmenten, die bei dem Update auf die FW 4.50 entstehen. Mittlerweile sind es ja schon ein paar User, die davon betroffen sind/waren. Bei mir sah das so aus:
    Dateisystem auf F: wird überprüft.
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.

    Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
    Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
    wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
    Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
    Volumenummer: C6D8-368C
    Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? Ja
    221184 Bytes in 4 wiederhergestellten Datei(en)
    Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

    3891044352 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    147456 Bytes in 6 versteckten Datei(en)
    163840 Bytes in 31 Ordner(n)
    2749722624 Bytes in 277 Datei(en)
    1141006336 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    949962 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    278566 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Eigentlich dachte ich, mit dem 1490 ein nettes Navi gekauft zu haben. Was ich hier lese macht mir Angst. Obwohl gute PC Kenntnisse vorhanden sind, werde ich auf keinen Fall die SW 4.5 aufspielen und mir so u.U. viel von dem hier beschriebenen Mist sparen. Zumal das TMC Problem durch 4.5 immer noch nicht gelöst wurde.
    Was machen eigentlich Leute, die nicht mit solchen PC Kenntnissen gesegnet sind? Viele haben überhaupt keine Ahnung von der Existenz solcher Foren wie diesem oder Naviboard ...

    Wenn ich mit einem Update mein Navi so verbiege, würde ich es vermutlich an Garmin schicken und mir einen stabil laufenden Zumo 550 dafür holen. Mein BMW Navigator 3 ( garmin 2820) läuft seit Jahren problemlos, muss aber auch nicht alle 10 Minuten geupdatet werden. Oder sollte es nur eine Frage des Kaufpreises sein?? Das wäre fatal, wenn sich das rumspricht.

    so ... jetzt bitte ein funktionierendes 4.6, was auch TMC repariert, den Kartenaufbau beschleunigt und zufälliges einfrieren verhindert und ich bin weg hier :rolleyes::rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    darf ich mal dumm fragen?
    MUSS ich ein Backup-Tool nutzen, oder reicht es nicht aus, einfach den Inhalt des Nüvi zu kopieren?
    DANKE!
  • Robocopy legt nur eine einfache Kopie der Dateien auf der FP an, es ist also kein echtes Image. Im Normalfall sollte dies aber ausreichen, da der eigentliche Bootloader vermutlich in einem eeprom sitzt:

  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Robocopy legt nur eine einfache Kopie

    hier wäre der Link zum Beitrag im Forum
    #3
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=2570&highlight=robocopy
    Das beantwortet aber nicht seine Frage. Er will nicht extra ein Programm kaufen o.ä.
    einfach den Inhalt des Nüvi zu kopieren?
    DANKE!

    Ja das reicht, dazu müssen alle Ordner/Dateien angezeigt werden um sie fürs kopieren markieren zu können.

    Systemsteuerung Extras Ordneroptionen Ansicht

    Haken raus
    Erweiterungen bei...
    Geschützte Systemdateien...

    Haken rein
    Alle Dateien....

    Unter Win7 bei
    Ausgeblendete Dateien , Ordner und Laufwerke...

    Und dann Zeit mit bringen. Dauert ca. 1.5 bis 2 Std.