Freisprechen / Sprachsteuerung

Former Member
Former Member
Hallo.

Bin mit meinem neuen 3790 super zufrieden :), verstehe aber eine Sache nicht:

Wenn ich das nüvi zum Bluetoothfreisprechen über den Telefonbutton nutze, funktioniert der Verbindungsaufbau problemlos und das Telefonat ist laut und deutlich.

Wenn ich jedoch die TELEFONFUNKTION über den SPRACHBEFEHL* aufrufe - Befehl TELEFON - ZU HAUSE ANRUFEN - wird zwar die Verbindung hergestellt, aber weder der angerufene Teilnehmer noch ich hören etwas. Wenn man dann den blauen Telefonhörer drückt und "Headset verw." und sofort nochmal die gleiche Taste dessen Beschriftung nun "nüvi verw." lautet - drückt, ist sofort alles in Ordnung und man kann telefonieren.

Jemand eine Lösung hierfür gefunden bzw. ist das Problem bekannt?

Als Telefon benutze ich ein Nokia N97 mini.

Gruß aus Schwelm
Jürgen


* Ich meine den Sprachbefehl - nicht die SPRACHWAHL - diese gibt es im Telefonmenü und ist nicht gemeint.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn man dann den blauen Telefonhörer drückt und "Headset verw." und sofort nochmal die gleiche Taste dessen Beschriftung nun "nüvi verw." lautet - drückt, ist sofort alles in Ordnung und man kann telefonieren.


    Die Antwort ist mir beim Koppeln mit meinem Telefon aufgefallen.

    Wenn ich zum ersten mal mein Telefon mit dem 3790 kopple fragt er mich im Telefon welchen Dienst ich mit dem Nüvi verwenden möchte. Ich nehme "Freisprechen" (das Telefon kann ja auch dAten, LPT, wasweisich).

    Bei der nächsten VErbindung weiß dein Nüvi als auch Dein Telefon dass die beiden miteinander "Freisprechen" wollen. Deshalb funktioniert der erste Teil auch.

    Wenn du nun über den Sprachbefehl gehst kennt das Gerät wohl die sozusagen Standardverbindung bzw. den festgelegten Dienst nicht und fragt dich daher nochmal
    "Headset verw.?



    Andersrum:
    und sofort nochmal die gleiche Taste dessen Beschriftung nun "nüvi verw." lautet

    Bietet hier das Gerät wohl eine Option für andere Kommunikationsgeräte an. Für "Freisprechen" gibts ja von Microfon bis Lautsprecher alle möglichen (Bluetooth-) Geräte.
    Da er das Nüvi schon kennt bietet er das an
    dessen Beschriftung nun "nüvi verw." lautet
    , bedingt aber diesen Zwischenschritt.

    So erkläre ICH mir das.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    OT

    "Da er das Nüvi schon kennt"

    Wie schaut das mit SMS aus - werden die auch auf dem NÜVI dargestellt ?
    Oder muss dann wieder das Handy herhalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Um evtl. Fragen bei der Erstkoppelung Handy/nüvi (konnte mich nicht erinnern) nochmals zu bekommen, habe ich die Koppelung beidseits getrennt.
    Bei der erneuten Koppelung erhalte ich nur die Frage nach dem Passwort 1234. Weitere Fragen erscheinen nicht! Im Handy (Nokia N97mini) ergänze ich lediglich noch "autorisiert", damit später keine Fragen nach der Zulässigkeit der Verbindung auftauchen.

    Eine SMS-Funktionalität ist (im Gegensatz zum meinem alten 660) nicht gegeben. Keine Benachrichtigung über den Eingang, keine Menüpunkte.

    Auch nun ist weiterhin eine einwandfreie Funktion gegeben, wenn ich über die nüvi-Tasten zu Hause anrufe.

    Nicht jedoch wenn ich das Sprachbefehl-Menu per Phrase aufrufe und dort "Telefon" und "Zu Hause anrufen" einspreche. Es wird gewählt, die Verbindung hergestellt und keiner hört etwas. Erst nach tippen auf den blauen Telefon-Button und dann auf "HANDSET VERW" (Lesen übe ich noch mal :o) und nochmaligen Druck auf "NÜVI VERW" ist das Gespräch beidseitig hörbar.

    Ich möchte hier schon einen Softwarefehler vermuten: Der Sprachbefehl löst zwar die Anwahl aus, vergisst aber dem Telefon den Befehl für die Verwendung der nüvi-Freisprecheinrichtung zu erteilen. Übrigens funktioniert ein Sprechen/Hören am Handy selbst zunächst a u c h n i c h t !

    Gruß aus Schwelm
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im Handy (Nokia N97mini) ergänze ich lediglich noch "autorisiert", damit später keine Fragen nach der Zulässigkeit der Verbindung auftauchen.



    Sowohl mein Samsung (SGH-D550) als auch das M10 von Garmin haben einen Unterpunkt im Bluetooth Menü (Dienste-Partnerschaftseinstellungen) wo steht dass bei Verbindung mit dem 3790 FREISPRECHEN werden soll.
    (Nicht Serieller Port, im Netz einwählen, Dateiübertragung, Objekt schieben; sind die Beispiele aus dem Samsung).

    Das 3790 selbst findet nur "Telefon-Telefon hinzufügen". Da kann man soviel ich sehe nix ändern.

    Wenn ,dann solltest Du die Lösung also im Nokia finden.

    Edit:
    Erst nach tippen auf den blauen Telefon-Button und dann auf "HANDSET VERW"


    Wenn das unter Partnerschaftseinstellungen von vornherein festgelegt werden könnte wär´s das m.E. .
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo.

    Habe nochmals gesucht. Es gibt nichts Sinnvolles einzustellen beim N97mini.
    Die Koppelung als Freisprecheinrichtung ist ja auch korrekt vollzogen, sonst würde es ja über die Tasten Telefon (im Hauptmenü) und "Zu Hause anrufen" auch nicht gehen.
    Es wird auch bei Nokia das gleiche Symbol beim nüvi angezeigt wie bei meinem Bluetoothohrstöpsel - ein Lautsprecher.

    Nur per Sprachbefehl funktioniert es halt nicht. Klar kann ich tippen, aber TELEFON ist schon eine der interessantesten Funktionen des Sprachbefehls.

    Kann man mit anderen Handys auf dem nüvi SMS empfangen? Werde mal mein N70 testen.

    Gruß
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann man mit anderen Handys auf dem nüvi SMS empfangen?


    Bei mir gehts nicht, ich habe es grad probiert.

    Ist aber auch kein Wunder bei der Kopplung "Freisprechen".
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, ein Zugriff auf die SMS vom Handy funktioniert mit dem 3790 nicht.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo PIZ.BUIN.

    Der Frage SMS-Zugriff war auch nur so am Rande aufgetaucht. Mein eigentliches Anliegen war die fälschliche beidseitige "Stummschaltung" bei Telefonwahl via Sprachbefehl.

    Es geht auch nicht, wenn man einen Kontakt via Sprachbefehl anruft. Per Tasten anrufen funktioniert weiterhin perfekt.

    Gruß
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab das auch grade ausprobiert, hat geklappt ohne Probleme...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo.

    Bin fassungslos.

    Habe gerade ein Softwareupdate auf dem NOKIA N97 mini durchgeführt. Von 11. auf 12. - ohne Verbesserung. Eine neuere Version steht für mein Handy nicht zur Verfügung. Der GARMIN-WEBUPDATER sagt, dass mein 3790 über die neueste Softwareversion verfügt.

    Die gleiche - zum Sprechen notwendige Taste - gibt es übrigens auch im Handy. Hier drückt man auf TELEFON AKTIVIERN und danach auf die gleiche Taste mit der dann neuen Bezeichnung: BT-FREISPRECHEN AKTIVIEREN um das Gespräch führen zu können.

    Erbitte weitere Ideen - vielen Dank.

    Gruß
    Jürgen