Hardware sicher entfernen - 3790 schaltet sich aus

Hallo zusammen

Änderungen im Massenspeichermodus und Software-Updates werden von meinem 3790 nicht übernommen, wenn ich das Navi über das Symbol (Hardware sicher entfernen)in der Taskleiste vom PC trenne, da sich das 3790 dabei sofort ausschaltet. Nur wenn ich das USB Kabel ohne "sichere Entfernung" ziehe, bleibt das Navi eingeschaltet und die Updates werden korrekt übernommen.
Gibt es im 3790 eine Einstellung die verhindert, dass sich das Navi bei der sicheren Entfernung ausschaltet?
BS: Win 7 Pro 64

Grüsse aus der Schweiz
Hans Jürg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @HANSJUERG54

    Danke!


    nüvi 3760T
    Windows 7 Home Premium 64 bit

    Mehrmals über WebUpdater und myGarmin das Software- Update versucht und (dank der "sicheren entfernung") gescheitert :rolleyes:

    Mit der "Stecker ziehen"- Variante hat es nun beim erstem mal geklappt :)

    Gruss


    Dann müsst Ihr halt BEIDES probieren.

    Ich habe ebenfalls Win 7 HomePremium 64 bit und es funktioniert wie unter Win 98 und XP auch.

    Hardware sicher entfernen, Nüvi schaltet aus (3790), Nüvi wird PER HAND eingeschaltet und übernimmt alles.

    Ziehe ich unter Win 7 einfach ab kommt beim nächsten Anstöpseln die Frage ob ich das Dateisystem "berichtigen" lassen soll. :eek:

    Obwohl alles passt.

    Kommt wahrscheinlich drauf an WIE man die USB-Schnittstellen eistellt. Ich lass seit Win3.11 Zeiten Zwischenspeichern, da MUSS man auf sicheres Entfernen gehen weil dann erst zurückgeschrieben wird.
  • ...kommt beim nächsten Anstöpseln die Frage ob ich das Dateisystem "berichtigen" lassen soll. Obwohl alles passt.

    Das ist die normale Sicherheitseinstellung ab XP aufwärts. Sie wird vorgeben durch den Eintrag
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager über den Wert BootExecute.
    Mit dem Wert autocheck autochk * (Standard) wird chkdsk nur bei Problemen ausgeführt, mit auto check autochk /P * hingegen bei jedem Systemstart. Die Prüfung pauschal abzuschalten, ist nicht unbedingt empfehlenswert. Dazu wäre der Eintrag BootExecute zu löschen. Das * steht für alle Laufwerke.

    Zieht man das USB-Wechselmedium einfach ab, wird ein "Problemflag" gesetzt, egal ob dabei ein Fehler aufgetreten ist oder nicht. Die Empfehlung/Frage kommt dann beim nächsten Start.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Naja, man kann es drehen und wenden wie man will. Im Sinne des Erfinders wird es wohl nicht sein, dass man das Gerät bei einigen Betriebssystemen ohne "Sicheres Entfernen" abziehen muss, damit Updates übernommen werden. Vor allem, wenn es nur das 3790 betrifft und nicht die anderen Garmin-Navis am selben System.