Hallo,
ich verwende die Trackaufzeichnung des 3790 auch als "Fahrtenbuch" für meine Reisekostenabrechnungen. Dabei ist mir ein Fehler aufgefallen:
Wenn ich das Nüvi in der Aktivhalterung (zum Beispiel am 26.09. abends ausgehen lasse und am Morgen des 27.09. zu einer neuen Route starte, werden die ersten Trackpunkte vom 27. in den letzten Track vom 26. am Ende angefügt. Erst ein weiterer Track hat dann als Datum auch den 27.
Da bin ich bei der Kilometerberechnung ganz schön aufgesessen, weil ich nicht damit gerechnet hatte, daß Trackpunkte eines neuen Tages in den Track des alten Tages eingetragen werden.
Sollte es nicht so sein, daß bei Datumswechsel grundsätzlich ein neuer Track mit neuen Trackpunkten begonnen wird?
Oder habe ich nur einen Fehler gemacht?
Ich habe dieses Problem schon vor Tagen bei den Fehlermeldungen gepostet. Außer einer automatisch erstellten Meldung, daß mein Beitrag nach Prüfung durch die Moderation veröffentlicht würde, habe ich leider nie wieder was von meinem Beitrag gehört oder gesehen. Dieses Problem scheint Garmin dann wohl doch nicht weiter zu interessieren?
Meine Enttäuschung wird langsam größer. Das "Meisterstück" scheint nicht das Papier wert zu sein, auf dem's gedruckt wurde. Zumindest bei mir häufen sich zur Zeit die Probleme mehr und mehr (TMC-Empfang, GPS-Signalstärke, Aufhänger bei der Tunnelausfahrt, Anzeigeprobleme von Orten und Trackaufzeichnung, stark verzögerter Kartenaufbau beim Zoomwechsel, etc.) und Garmin scheint um so stärker durch Abhilferesistenz zu glänzen.