1490T-Unsinnige Routenwahl

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine umfangreiche Reise durch Frankreich gemacht und dabei immer wieder festgestellt, daß mein Navi gerne von der Direktroute zu einem Ziel abweicht, z.B. von einer Schnellstraße, und dann auf kleine Nebenstraßen ausweicht, die z.T. mit meinem Wohnmobil schlechter zu befahren sind. Das Ganze ist völlig unsinnig. Das Navi hat eine Vorliebe für kleine Straßen. Es ist auch egal, wie ich die Routenberechnung voreinstelle, immer wieder macht es den Quatsch. Liegt das nun an dem Kartenmaterial von Navteq, dann müßten alle anderen Navis, die Navteq verwenden, das Gleiche tun, oder wird die Routenwahl von der garmininternen Soft- und/oder Hardware entschieden?
Wer Kennt sich aus? Ich würde mich über eure Mitteilungen/Antworten freuen.
Gruß Tohiros
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Haben Sie konkrete Beispiele, Start und Zielpunkt so, dass ich sie finde? Dann schau ich mir das gerne mal an.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    also eine Strecke kann ich mit Hilfe der Karte etwa nachvollziehen. Wir waren unterwegs von Roanne nach Paray-le-Monial. Anstatt Roanne auf der D482 zu verlassen, führte das Nüvi uns über Perreux auf die kleinere Straße D17 bis nach Vougy. Diese Straße geht beran und ist kurvig, während die D482 gerade im Tal verläuft. In unseren Augen unsinnige Navigation. Und solches hat sich häufig wiederholt bei dem z.T. recht dichten Straßennetz in Frankreich. Manchesmal mußten wir deshalb mit unserem Womo durch sehr enge Straßen alter Dörfer fahren, nicht ganz ungefährlich. Ärgerlich.
    Gruß Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    dann muss hier eigentlich etwas in den Einstellungen nicht ganz gepasst haben. Die Route habe ich hier gerade berechnet lassen und die ist korrekt (nicht über Perreux):





    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ganz richtig, die Route geht per 982 ab Roanne. Unser 1490T hat aber kurz nach Roanne diese Hauptstraße nach rechts verlassen. Da fragen wir uns natürlich, was soll das? Wir haben alle Einstellungen durchprobiert, eigentlich gibt es ja nur die Varianten kürzere Zeit oder kürzere Strecke. Was mir am Nüvi fehlt, ist z.B. eine Routeneinstellungen "Größere Straßen bevorzugen" oder dgl., dann würde das Problem nicht auftreten. Gerne hätte ich auch noch gewußt, ob die Routenberechnung von dem Navteq-KARTENMATERIAL oder von der gerägteinternen Software bearbeitet wird?
    Gruß Tohiros (Hans)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das gleiche dachte ich Gestern auch, als mich mein "nüvi 1390T" bei Hamburg über die Dörfer schicken wollte!
    Ich bin von Hannover über die A7/A1 gekommen und wollte Richtung Rostock. In Hamburg wollte mein Navi, dass ich auf die A24 abbiege und danach Ri. Mölln fahren sollte.
    Da der schnellste Weg die A1 und danach die A20 ist, bin ich auf der A1 geblieben.
    Bei der nächsten Abfahrt das gleiche Spiel, ich sollte die Autobahn wieder verlassen, was ich nicht getan habe.
    Auch bei der folgenden Abfahrt die gleiche Aufforderung, was ich wieder ignoriert habe.
    2 min später stand ich im Stau vor einer Baustelle, das hämische Grinsen meiner Frau brauche ich nicht weiter beschreiben "Wozu hast Du ein NAVI wenn Du es nicht beachtest".

    Ab und an sollte man sein NAVI doch ernst nehmen.

    Rainer
  • Hihi, ging mir am Wochenende auf der A7 in Richtung Kassel auch so. Ich habe aber auf Steffi gehört und bin von der BAB runter gefahren. 5 Minuten später kam dann die Durchsage im Radio. Ist ein bisserl blöd, dass kein Hinweis eingeblendet, sondern sofort geroutet wird, wenn die Vermeidung "Stau" aktiviert ist. Da muss man sich erst daran gewöhnen. Egal, TMCpro hat da auf jeden Fall funktioniert. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht wäre es ja auch ( was über der Button TMC und dann Stauanzeige ja möglich ist ) sinnvoll gewesen, wenn du dir in Frankreich mal die Staus hättest im einzelnen anzeigen lassen. Dann kannst du dir ja auch ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, die Autobahn weiterzufahren, oder durch die Ortschaften. Es gibtin dem betr. Menü auch noch die Möglichkeit der Anzeige der Stau-Info-Karte.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ein dickes Dankeschön an alle, die sich meinem Problem angenommen und mir gute Tipps gegeben haben.
    Gruß Tohiros
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, NAVI 1390Tpro

    Hans schrieb:
    ich habe gerade eine umfangreiche Reise durch Frankreich gemacht und dabei immer wieder festgestellt, daß mein Navi gerne von der Direktroute zu einem Ziel abweicht, z.B. von einer Schnellstraße, und dann auf kleine Nebenstraßen ausweicht, die z.T. mit meinem Wohnmobil schlechter zu befahren sind. Das Ganze ist völlig unsinnig. Das Navi hat eine Vorliebe für kleine Straßen. Es ist auch egal, wie ich die Routenberechnung voreinstelle, immer wieder macht es den Quatsch. Liegt das nun an dem Kartenmaterial von Navteq, dann müßten alle anderen Navis, die Navteq verwenden, das Gleiche tun, oder wird die Routenwahl von der garmininternen Soft- und/oder Hardware entschieden?


    Uns ist es genauso ergangen und nicht nur in Frankreich. Man wird über Abkürzungen geleitet die man teilweise mit einem Wohnmobil nicht befahren konnte. Egal welche Einstellungen gemacht wurde, an der Navigation änderte sich garnichts. Verkehrsstaus und Behinderungen gab es da mit sicherheit auch nicht. Stauumfahren hatte ich bei unserem Gerät sogar deaktiviert. Ich glaube eher das hier ein Softwareproblem vorliegt. Vielleicht sollte auch mal darüber nachgedacht werden einen zusätzlichen Verwendungsmodus für Wohnmobile einzufügen.

    Ansonsten bin ich mit diesem Gerät sehr zufrieden, schnelle Berechnung, einfache Bedienung, echt super. Aber dieses unsinnige navigieren von der Hauptstrecke weg, um dann nach ein paar Kilometern wieder auf diese geleitet zu werden, hat uns manchen Nerv gekostet und viel Zeit, da wir auch manchesmal umkehren mußten. Besonders ärgerlich war es in den Bergen.

    Viel Grüße Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Wolfgang,
    danke dir für deine Mitteilung. Nun fühlen wir uns bestätigt und überzeugt, daß wir keine Fehler bei der Bedienung unseres Nüvis gemacht haben. Ist schon sehr lästig und ärgerlich, wenn einen das Gerät von der besten Route auf Nebenstraßen mit zum Teil engsten Ortsdurchfahrten lotst. Mit ein wenig Ironie: Garmin sorgt für ein echtes Naturerlebnis. Ich glaube jetzt auch, daß es an einer wohl nicht ausgereiften Software liegt. Was fehlt, ist eine Routeneinstellung wie: "Größere Straßen bevorzugen-kleinere Straßen meiden". Ansonsten liebe ich mein Nüvi, weil es solch ein gutes Display hat, das ich selbst bei Gegenlicht noch gut ablesen kann. Auch hat es uns in Frankreich nach Koordinateneingabe stets genau zum gewünschten Stellplatz geführt. Manches Mal haben wir an der Route, die es gewählt hatte, gezweifelt. Aber wenn ich dann auf der Karte nachgeschaut habe, war es schon die beste Verbindung.
    Ein anderes Problem ist für mich die Anzeige im Kreisverkehr. Wenn man an der 3. Ausfahrt denselben verlassen möchte, kommt das Display mit der Anzeige oft nicht schnell genug nach. Dadurch bin ich bereis einige Male an der 2. Ausfahrt abgebogen. Mein Schwager hat ein Navigon-Gerät und das reagiert in der Hinsicht deutlich schneller. Na ja, man kann wohl nicht alles haben. Ob ich mir noch ein anderes Navi zulege, weiß ich noch nicht.
    Gruß Tohiros