Lifetime Kartenupdate

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich komme nicht weiter mit dem Update. Habe alles soweit registriert und runtergeladen. Beim Start des Updateprogramms gibt es eine Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher (es werden 5G benötigt, um das Update auszuführen) auf den Navi vorhanden ist und ich den Speicher "freigeben" soll. Dann wird das Updateprogramm ohne weitere Hilfestellung einfach beendet. Ich also die USB-Device geöffnet um "manuell" freizuräumen. Es wird auch angezeigt, das noch etwa 2,5 G frei sind, gute 5G sind belegt. Nur was soll ich denn jetzt löschen? Ich finde die Kartendatei nicht. Kann sie also auch nicht manuell auf die Rechnerplatte kopieren.

Was mache ich falsch? Oder anders ausgedrückt: Wieso kann das Garminprogramm nicht bei der Bereinigung behilflich sein. Kann doch nicht sein, dass ich manuell irgendwelche Dateien auf dem Navi löschen soll. Da ist sonst nichts drauf. Keine Bilder oder sonstiger Schnickschnack. Alles so wie gekauft.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Ach ja: In meinem Konto steht jetzt ein Ablaufdatum des LifetimeAbo: 09.10.2011, Was bedeutet denn dies? Lebenslange Updates, aber nur bis nächstes Jahr? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich glaube mich erinnern zu können mal wo gelesen zu haben, dass die Formulierung ungünstig gewählt ist und eigentlich gemeint ist, dass am Rechner zu wenig Platz für das Update frei ist. Hast du dies schon gecheckt ob ausreichend Platz auf deiner C:-Platte ist?
  • Gemeint ist tatsächlich der Speicherplatz auf dem Rechner.

    Nix am 3790 machen. Das hat den Speicherplatz für die nächsten XXX Jahre.
  • Ablaufdatum des LifetimeAbo: 09.10.2011

    Solange ist der Download der aktuellen Karte möglich. Da aber sicherlich vorher noch mindestens ein Karten-Update erscheinen wird, ist dieses Datum nur als Information zu betrachten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Super, vielen Dank an alle! Speicherplatz auf C: sind nur 4,8G. Werde da mal aufräumen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmmmm, hab das selbe Problem nur kann ich keine 5 GB auf C: frei schaufeln! hab schon versucht das update auf einer anderen Partition zu entpacken, klappt nicht! gibt es da einen Trick?

    bert66
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... nur kann ich keine 5 GB auf C: frei schaufeln!

    Wenn du auf anderen Partitionen noch genug Platz hast, kannst du mit einem Partition Manager (z.B. EASEUS Partition Master) die Partition C vergrößern. Auf Dauer - neben einer neuen, größeren Platte - die beste Lösung.

    Kurzfristige Alternative 1: Die Auslagerungsdatei vom virtuellen Arbeitsspeicher vorübergehend abschalten. Kann je nach Größe ein paar GB bringen.

    Kurzfristige Alternative 2: Dateien von C (auch Programmdateien) vorübergehend auf D verschieben. Nach der Installation wieder zurückschieben.

    Nicht vergessen, den Papierkorb leer zu machen!!!
  • Zusätzlich alte Systemwiederherstellungspunkte löschen.

    Das kann je nach Einstellung schon mehrere GB bringen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zusätzlich alte Systemwiederherstellungspunkte löschen.

    Bis auf den letzten funktionierenden. ;)

    Wenn überhaupt vorhanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    oh, mannnnn gibt es denn keine andere Option? hab auf anderen Partitionen 400 GB frei!
  • Unter Windows kannst du die Pfade für die Auslagerungsdatei, das Temp-Verzeichnis und die temp. Internetdateien auf eine andere Partition verlegen. Die enstsprechenden Einstellungen dafür müssen in der Systemsteuerung und im Browser vorgenommen werden. Das bringt schon etwas. Von einer vorübergehenden Deaktivierung rate ich ab, da damit das gesamte System ausgehebelt werden kann und u. U. danach gar nichts mehr geht.

    Sinnvoller ist allerdings, die Bootpartition zu vergrößern und darauf zu achten, dass neue Programme immer(!) benutzerdefiniert auf den anderen Partitionen installiert werden. Auch können die alten Patchdateien gelöscht werden, bringt auch noch ein paar 100 MB.
    Von der Zeitschrift PC-Welt gibt es ein kleines Tool, das dabei eine Hilfe ist: pcwKillUninstall.hta
    Download: http://pcwelt-praxis.de/files/pcwKillUninstall.zip
    Muss mit administrativen Rechten ausgeführt werden!