Einzelne Straße bei Adresssuche schwer auswählbar

Former Member
Former Member
Hallo,

folgender Fehler tritt bei Softwareversion 2.50 (und auch schon früher) auf:

Wenn die Straßenliste bei der Zieleingabe per Adresse nur einen Eintrag enthält, so kann man diesen nicht per Klick auswählen, bzw. erst nach vielen, vielen Versuchen. Dieses Verhalten tritt nicht auf, wenn die Liste mehrere Einträge enthält und auch nicht in anderen Listen in anderen Menüs. Im Allgemeinen ist die Reaktion des Displays nicht so schlecht, so dass ich einen Software-Fehler vermute.

- TM17
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das ist mir bei der Verwendung an sich noch nicht aufgefallen. Am Beispiel welcher Adresseingabe?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja - aber letztendlich fehlt das Garminfeedback was nun passiert...

    Sali Garmin
    Arbeite mich geraade durch alte Vorschläge (und stelle dabei fest das vieles noch n-mal wiederholt wurde). Wie wäre es denn mal mit einem Feedback zu den Vorschlägen?

    Es gibt doch die Prefixe - ich kann auch mit einem "Abgelehnt" leben - nur - Vorschläge die irgendwo versanden frustieren. Und wenn die abgelehnten Vorschläge mal irgendwo gesammelt sind kann sich auch ein neuer User erst mal dort orientieren.

    Also bitte - qualifiziertes Feedback (Weitergeleitet, auf Wishliste, Abgelehnt)
  • ...
    Also bitte - qualifiziertes Feedback (Weitergeleitet, auf Wishliste, Abgelehnt)


    Ganz ruhig, ich hatte mich auf die Antwort von PIZ.BUIN bezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die beiden Threads, dieser und der verlinkte, sind 2 Paar volllkommen getrennte Stiefel.

    Dieser hier behandelt das Auswählen einer Strasse wenn nur EINE in der "gefunden" Liste erscheint.

    Im verlinkten Thread gehts um Touchscreen-Probleme fast überall, angefangen bei TMC.

    Ich kann von meinem 3790 sagen dass ich KEINEM der angesprochenen Fälle Probleme habe.

    Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
    -Annahme des Angebots zum Einschicken an Garmin (Link)
    -Wer sichs zutraut kann den Bildschirm im Systemmenü (Batteriesymbol) selbst kalibrieren.

    Mit Pihlho´s heutigem Rundumschlag hat beides nichts zu tun.
    Garmin hat sich ja geäussert:
    -Einschicken
    -Angabe einer Adresse zum Versuch es nachzuvollziehen.

    Der User ist am Zug, nicht Garmin.
    Ich hätt´s nämlich auch gerne nochmal nachvollzogen wenn die Adresse gekommen wäre. :rolleyes:

    Edit für TM 17: Zieleingabe-Adresse-(Stadt ) MÜNCHEN-(Strasse ) BRIENNER STRASSE-es erscheint nur eine -antippen-klappt bei mir einwandfrei.
    Ist es bei Dir nicht so wäre die entsprechende Adresse interessannt (vielleicht ist es da anders) oder es stimmt was nicht.
  • Ach wie langweilig :rolleyes:

    Sorry, aber ich bin mit der Materie des nachvollziehens und eingrenzens von Softwarefehlern sehr vertraut, weil ich in der Branche arbeite.
    Ich habe den Fehler wirklich ausführlich beschrieben und mit Kalibrierung kann das absolut nichts zu tun haben.
    Auch ein Einschicken des Geräts wird nun wirklich herzlich wenig bringen, wenn sich der Fehler eindeutig auf die Software eingrenzen läßt und das habe ich.
    Ich kann auch nicht erkennen wo es sich hier um zwei gänzlich unterschiedliche Probleme handelt. Ich sehe hingegen daß das 3790 in verschiedenen Situationen Probleme damit hat, im oberen Drittel des Bildschirms Berührungen zu registrieren.

    Aber wenn man sich hier nur belehren lassen muß, dann lebe ich halt irgendwann einfach mit dem Problem und schminke mir die Aussicht auf Besserung ab.

    Ich habe versucht hier eine Verbindung aufzuzeigen die naheliegend ist, da ich bereits von PIZ.BUIN mal belehrt wurde daß das hier so funktioniert, daß Garmin dann aufmerksam wird wenn ausreichend viele Leute ein Problem bestätigen.
    Wenn ihr natürlich besser als ich wißt daß diese beiden Probleme nix miteinander zu tun haben, dann ist das wirklich toll! Für mich ergibt sich daraus daß ihr offensichtlich mein Problem komplett verstanden habt und vielleicht die Ursache kennt, dann könnt ihr mir vielleicht helfen.
    Wenn nicht, dann laßt es doch bitte sein andere belehren zu wollen. Das hier ist ein Forum in dem man seine Erfahrungen und Probleme schildert. Wenn ich mir dauernd sagen lassen muß was ich wie sagen darf und was nicht, dann hat das Forum herzlich wenig Sinn für mich.

    Also laßt uns bitte wieder zum Thema kommen.
    Ich sehe hier eine starke Ähnlichkeit zwischen dem geschilderten Problem und dem von mir mal gemeldeten. Es wäre nett immerhin ein Feedback in derart zu bekommen, daß die Entwickler darauf hingewiesen wurden, daß der Code für die Verarbeitung der Touchscreen-Signale eventuell fehlerhaft ist. Leider läßt sich der Fehler nicht gezielt reproduzieren, jedenfalls ist mir das bisher noch nicht gelungen. Ich werde mich die Tage mal hinsetzen und versuchen das gezielt zu provozieren, vielleicht gelingt es mir ja, dann schreibe ich hier wie's geht.

    Viele Grüße,
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also laßt uns bitte wieder zum Thema kommen.


    Genau: Was ist KONKRET mit der Brienner Strasse?

    Wenn´s bei einem geht und beim anderen nicht kann es schon mal kein Software-Fehler sein.

    Sie sollte ja bei jedem am gleichen Ort des Bildschirms erscheinen und nicht wie andere Symbole mal links oben (TMC) oder woanders (je nachdem..).

    Dieses Verhalten tritt nicht auf, wenn die Liste mehrere Einträge enthält und auch nicht in anderen Listen in anderen Menüs. Im Allgemeinen ist die Reaktion des Displays nicht so schlecht, so dass ich einen Software-Fehler vermute.

  • ...Wenn´s bei einem geht und beim anderen nicht kann es schon mal kein Software-Fehler sein.
    ...


    Sorry, glaub mir bitte, ich habe in meinem Beruf schon die tollsten Softwarefehler erlebt.
    Beide genannten Probleme haben gemeinsam, daß keine Berührungen im oberen Displaybereich erkannt werden.
    Bei dem hier gemeldeten tritt das Problem nicht auf, wenn mehrere Einträge in der Liste sind.
    Auch bei mir war keine Reaktion auf Berührungen im oberen Bereich. Ich konnte zwischen zwei verschiedenen Screens hin und herwechseln. Im einen hatte ich oben Reaktionen auf Berührung, im anderen Screen nicht. Wäre das Display defekt oder dekalibriert, dann hätte das Gerät garnicht reagieren dürfen.
    Für mich ist das ein Softwarefehler der nur leider sehr schlecht nachvollziehbar und zu reproduzieren ist. Das allerdings, ist keine Besonderheit. Ich habe schon zu Genüge solche Fehler analysieren müssen.

    Viele Grüße,
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    der nur leider sehr schlecht nachvollziehbar und zu reproduzieren ist.


    Das ist aber jetzt auch "schwammig". Dass es nix gibt was es nicht gibt wissen wir alle. ;)
    Hätte man tatsächlich eine Strasse bei der es bei ihm nicht geht könnten wir ja mal vergleichen.

    Mein funktionierendes Beispiel steht.
  • Das ist aber jetzt auch "schwammig"...


    Ja, ich weiß, das ist ja nun gerade daß gemeine an diesem Fehler.
    Wie schon gesagt, ich werde mal versuchen ob ich dieses Verhalten gezielt provozieren kann. Wenn's mir gelingt, dann gebe ich sogleich Bescheid.