Kostenloses Kartenupdate schwierig

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich bin hier neu, habe mir schon einiges durchgelesen und hoffe, Ihr könnt mir auch bei meiner Frage helfen:
ich habe ein 1490t mit der Software Version 4.40 und den Karten CN Europe NT 2011.10Eigentlich möchte ich das kostenlose Kartenupdate nüMaps Guarantee nutzen.
Trau mich aber nicht so richtig. Ich muss dazu sagen, dass ich als DAU einen PC man gerade so bedienen kann, aber mehr nicht.
Deshalb darf das Updaten nicht kompliziert sein und muss problemlos klappen.
Also PC und Navi per USB verbinden kriege ich gerade noch hin. Dann müssen die Updates aber ohne Zwischenspeicherungen oder ähnliches auf mein Navi wandern.:)
Wie läuft so ein Update im günstigen Normalfall ab? Und wie lange dauert es bestenfalls?
Hinzu kommt, dass ich eine lahme 3.000 PC Leitung habe.

Ich sage schon mal im voraus Danke für evtl. Antworten
Naivnchen
  • Es müssen ca. 2,6 GB übertragen werden. Unbedingt beim Programmstart in dem entsprechenden Fenster auf Installationsoptionen klicken und dort auswählen:

    - auf PC und Gerät installieren
    - Dateien nach dem Update nicht löschen
    - ggf. Karten-Ziel-Verzeichnis noch ändern

    Wie lange es dauert, hängt von der Übertragungsrate und -Güte ab. Weitere Infomatonen, wenn es problematisch wird, siehe hier:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3895
    und
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4052
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo DG..
    Du bist doch Experte!
    Könnte mir mein Sohn anhand von meinen Navidaten das kostenlose Update an seinem schnelleren PC auf eine USB Stick ziehen?
    Oder muss das Navi für das Update zwangsläufig mit dem PC verbunden sein?.
    Gruß
    Navinchen
  • Nimm einen ausreichend großen Stick (min. 4 GB) und erstelle dort ein Verzeichnis X:\Garmin\. In dieses kopierst du die GarminDevice.xml aus dem gleichnamigen Verzeichnis des Gerätes.



    Dann zum Junior dackeln, dort das Update bei eingestöpselten Stick über das Garminkonto (myMaps) starten. Es wird die GarminUpdater_NT_C.exe als Download bereitgestellt. Datei auf dem PC speichern und mit administrativen Rechten (!) starten. Das Programm wird zunächst nach dem Start die "Gerätesoftware" aktualisieren, was natürlich auf dem Stick nicht möglich ist (macht aber nix;)). Nach dieser (vergeblichen) Aktualisierung den Stick kurz entfernen und wieder einstecken, Gerät suchen lassen, auf "Fortfahren" klicken, Kaffee trinken & Sohn knuddeln.

    Auf dem Stick befinden sich nach Abschluss der Arbeiten die Dateien

    - gmapprom.img
    - gmapprom.gma
    - gmapprom.unl
    - GMAPTZ.IMG

    im .System-Verzeichnis und die Datei

    - D1281060A.JCV

    im JCV-Verzeichnis.




    Diese Dateien müssen in die gleichnamigen Ordner des Nüvi (Ausnahme ist die grüne IMG-Datei, siehe Erklärung unter "Hintergrund") kopiert werden. Sie müssen dafür vorher noch umbenannt werden

    - gmapprom.img -> gmapsupp.img
    - gmapprom.gma -> gmapsupp.gma
    - gmapprom.unl -> gmapsupp.unl

    Hintergrund: Werden die Dateien umbenannt, können die Kartensätze künftig alternativ(!) auf dem Nüvi ausgewählt werden (alt im Gerät oder neu auf der SD-Card bzw. im Gerät). Verzichtet man auf die Umbenennung und überschreibt die Dateien im .System-Verzeichnis, gibt es diese Auswahl nicht und man hat "nur" die aktuelle Karte zur Verfügung. Wer dem Tipp misstraut, geht den Weg über die Umbennung und die SD-Card. Funktioniert es damit, können auch die Originaldateien im Nüvi überschrieben werden und man muss den alten Kartensatz nicht mitschleppen. Schon aus Platzgründen ist das die bessere Lösung und sollte deshalb Verwendung finden.

    Die "grüne" Datei kann als gmapsupp.img auch auf eine SD-Card (4 oder 8 GB) kopiert werden. Siehe dazu den thread https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3685

    Die Dateien im IMG-Ordner + Unterordnern des Temp-Verzeichnisses auf dem Rechner deines Sohnes entweder auch auf einen Stick sichern oder aber auf DVD brennen, damit du dann auf deinem Rechner Mapsource + aktuelle Karten zur Verfügung hast.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auf dem Stick befinden sich nach Abschluss der Arbeiten die Dateien

    - gmapsupp.img
    - gmapsupp.gma
    - gmapsupp.unl
    - GMAPTZ.IMG

    Wenn das Update mit MapUpdater gemacht wird und der "meint", dass der Stick das Navi ist, sind da anschließend keine Dateien gmapsupp.* sondern gmapprom.* drauf. Für die Verwendung auf SD-Karte müssen die danach noch in die gmapsupp.* Dateien umbenannt werden.
  • Merci, stimmt und ist auch auf den Shots zu sehen. :o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke Euch beiden für die Hilfe.
    So wird es dann wohl klappen.
    Schönes Wochenende wünscht Euch (und allen)

    Navinchen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo miteinander!

    So, Update hat geklappt. :D
    Habe jetzt die Software Version 4.60 drauf und bei den Karten steht
    CN Europe NT 2011.20

    Wir haben dann doch ganz normal PC und Navi verbunden, was bei
    meiner Leitung fast 4 Stunden gedauert hat - aber es lief alles ohne
    Probleme. Kaffeepausen wurden dankbar angenommen. :)

    Bin dann gleich mal ein Stück rumgefahren um zu sehen, ob ein relativ neuer Kreisverkehr schon in dem Update mit drin war - war er aber nicht.
    Deshalb mal eine Frage:
    Wie aktuell sind die Version eigentlich?
    Also ich meine, welche Änderungen / ab wann (letztes Jahr) sind erfaßt?

    Danke schon mal
    Navinchen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Solch unwichtige Dinge wie ein Kreisel werden nicht immer sofort in einer aktuellen Karte erscheinen . Navteq setzt Prioritaeten und da zaehlen Kreisel nicht immer zu. BABs oder wichtige Umgehungsstrassen sind zuerst drann. Du wirst auch ohne Navi um den Kreisel rum kommen . Augen auf und Streckenverlauf beachten. Ansonsten Kartenfehler an Navteq melden. Wann das nun behoben wird liegt an Navteq und nicht an Garmin

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Deshalb mal eine Frage:
    Wie aktuell sind die Version eigentlich?
    Also ich meine, welche Änderungen / ab wann (letztes Jahr) sind erfaßt


    Die Seite von Navteq zur Kontrolle und Fehlereingabe:
    https://mapreporter.navteq.com/?userType=CONSUMER&language=de#find

    Noch eine Betaseite von Navteq zur Routenerstellung und Ansicht der Kreuzungsbilder auf Autobahnen, wenn eine Route erstellt wurde:
    http://www.navteq.com/language/de

    Bis einzelne Änderungen in der Karte sind, können schon einige Monate/Jahre ins Land ziehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Solch unwichtige Dinge wie ein Kreisel werden nicht immer sofort in einer aktuellen Karte erscheinen . Navteq setzt Prioritaeten und da zaehlen Kreisel nicht immer zu. BABs oder wichtige Umgehungsstrassen sind zuerst drann. Du wirst auch ohne Navi um den Kreisel rum kommen . Augen auf und Streckenverlauf beachten. Ansonsten Kartenfehler an Navteq melden. Wann das nun behoben wird liegt an Navteq und nicht an Garmin

    Gruß


    Klar komm ich ohne Navi aus nem Kreisel - für ne längere Strecke reichte nur die Zeit gestern nicht.
    Bin ansonsten mit Garmin immer gut zufrieden gewesen und prima zurechtgekommen.
    Ich wollte nur wissen, von wann das Update ist; bzw. welchen Zeitraum es abdeckt.

    Navinchen