Simulation gibt falsche Ankunftszeiten

Former Member
Former Member
Guten Tag
Wenn ich beim 3790T die GPS Simulation aktiviere, dann eine Route eingebe (die z.B. rund 45 Minuten dauert), kommt eine Ankunftszeit raus, bei der die Fahrtzeit über 3 Stunden dauert.
Die Strecken bzw. Route ist mit und ohne Simulation dieselbe. Mit GPS Signal wird die Route mit 45 Minuten angegeben; ohne GPS (also mit eingeschalteter Simulation) kommt 3 Stunden und 20 Minuten heraus (wie gesagt, die ausgewählte Route ist die gleiche).

Bisher war es mir nicht möglich, über Simulation überhaupt eine brauchbare Fahrtzeit einer Route ausgeben zu lassen. Die Angaben waren eher aus der Luft gegriffen (würde ich sagen).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn dem Gerät keine Referenzwerte zur Verfügung stehen, errechnet es die Ankunftszeit anhand der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den zur Routenberechnung verwendeten Straßen.
    Nach häufigerem Gebrauch berücksichtigt das Gerät allerdings auch ihr individuelles Fahrverhalten bei der Bestimmung der Fahrtzeit.

    Hab's auch gerade nochmal getestet und bei mir passen die Ankunftszeiten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist auch das was ich erwarten würde (und von meinem alten 360T her kenne), aber wie gesagt bisher nicht so funktioniert.
    Ich werde das Gerät aufgrund des Fehlverhalten nach dem GTMxx Update mal komplett resetten und prüfe, ob sich dieses Problem damit auch beheben lässt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    mal komplett resetten und prüfe, ob sich dieses Problem damit auch beheben lässt.



    Dieses "Problem" lässt sich dadurch nicht beheben. Wie der Berg mit dem schwierigen Namen schreibt braucht das Gerät erst Referenzwerte.

    Nach dem Resett liegt das Geät im Wohntimmer und rudert mit 2, 3 km/h rum. Das ist der Referenzwert ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... errechnet es die Ankunftszeit anhand der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den zur Routenberechnung verwendeten Straßen.


    Sehe es so wie im Zitat erwähnt. Ich würde erwarten (was auch so beim 360T funktioniert), dass das Gerät die zulässigen Geschwindigkeiten der auf der Route verwendeten Strassen verwendet.

    Somit dürfe eine mit GPS berechnete Route von 45min nicht zu 3 Stunden und 20min bei eingeschalteter GPS-Simulation führen. Ausserdem habe ich das Gerät schon mehrfach verwendet. Referenzwerte sollten also vorhanden sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Somit dürfe eine mit GPS berechnete Route von 45min nicht zu 3 Stunden und 20min bei eingeschalteter GPS-Simulation führen.

    Wird bei der Simulation evtl. ein anderer Fahrzeugmodus verwendet?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, Fahrzeugmodus stimmt. Hab's mehrmals überprüft.

    Kann es sein, dass lange Staus bei Fahrten zu falschen Referenzwerten führen kann, was bei der Simulation zu diesen Ergebnissen führt?

    Jedenfalls nach einem Komplett-Reset funktioniert die Simulation wieder erwartungsgemäss; d.h. liefert die theoretisch errechnete Fahrtzeit bzw. Ankunftszeit anhand der möglichen Höchstgeschwindigkeiten (wie von SHISHAPANGMA anfangs beschrieben).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, Fahrzeugmodus stimmt. Hab's mehrmals überprüft.

    Kann es sein, dass lange Staus bei Fahrten zu falschen Referenzwerten führen kann, was bei der Simulation zu diesen Ergebnissen führt?
    .....

    Könnte durchaus sein ich denke, dass auch "trafficTreds" und "myTrends"


    einen einfluss haben könnten.

    Ich habe, da ich eh nie die gleichen Wege fahre beides deaktiviert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich arbeite mit Traffic Trends.

    Da nimmt er um 17 Uhr (Berufsverkehr) mal 2 Abbiegungen vorher oder so.

    DIESER Unterschied
    Mit GPS Signal wird die Route mit 45 Minuten angegeben; ohne GPS (also mit eingeschalteter Simulation) kommt 3 Stunden und 20 Minuten heraus (wie gesagt, die ausgewählte Route ist die gleiche).



    kommt nicht raus und darf nicht rauskommen. ;)

    Entweder Referenzwerte (2 km/h Wohnzimmerwerte) oder falscher Modus (im Demomodus weis das Gerät ja nicht wo Du bist und kann Dir je nach eingestellten Werten durchaus den Fußgänger berechnen).

    Wieviele Kilometer sind denn im Fußgängermodus als "max Fußweg" eingestellt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also erstmal an alle vielen Dank für die hilfreichen Tipps, Gedankenanstösse und Hinweise.

    Ein Kompett-Reset habe ich durchgeführt und die Simulation funktioniert wieder; d.h. die Fahrzeiten bzw. Ankunftszeiten machen wieder Sinn. Fehlverhalten aufgrund Fussgängermodus kann ich nicht bestätigen, da ich das jedesmal geprüft hatte.

    Somit liegt meine Vermutung drin, dass mit der Zeit falsche Referenzwerte (z.B. durch Fahren in langen Staus) entstehen und die dann bei der Simulation verwendet werden. Werde es auf jeden Fall weiter beobachten.

    Danke nochmals.