1350T kein Sattelit im Ausland

Former Member
Former Member
Ich bin total gefrustet!!!! Vor einem Monat hab ich mein Blaupunkt Lucca gegen das
nüvi 1350T eingetauscht. Anfangs war ich begeistert. Vor einer Stunde kam ich aus
Schottland zurück, mit `nem riesen Zappen! Ich mußte mir dort ein Navi mieten, da
mein nüvi dort nach stundenlangen Experimenten dort nie einen Satteliten fand.
Zurück in Germany funktionierte es wieder. Der Witz ist, das Leihgerät war ein
uraltes nüvie, welches uns durch die Highlands problemlos navigierte.
Gibt es eine Lösung??? Softwareupdates hab ich vorher nat. durchgeführt.

Gruß AD:o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    nach stundenlangen Experimenten


    Jetzt müsste man eine stundenlangen Experimente kennen. ;)

    Normalerweise lässt man in so einem Fall das Gerät in Ruhe bis von selbst die Meldung kommt dass kein Empfang hergestellt werden kann.

    Dann kann man dem Gerät helfen in dem man die Gegend/das Land in dem man sich befindet angibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Antwort verstehe ich jetzt nicht!
    Habe nach Sat. suchen lassen, an mehreren Orten, immer mit dem Ergebnis:
    Suche nach Satteliten! Nie kam die Meldung, auch über Stunden nicht:
    Kein Sattelit gefunden.

    Gruß AD.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    :
    Suche nach Satteliten! Nie kam die Meldung, auch über Stunden nicht:
    Kein Sattelit gefunden.

    Gruß AD.


    Na dann ist das beim 1350 ganz ganz anders oder es stimmt was nicht.
    Vielleicht weis jemand mit einem 1350 Bescheid.

    Was ich meinte ist dass ich bei 4 verschiedenen Garmin Geräten nach einer gewissen Zeit erfolgloser Suche Meldungen bekomme wie

    -drücken Sie hier wenn sie sich über mehrere hundert Kilometer bewegt.......
    -GPS ist zur Benutzung im Gebäude aus..

    und ähnlich. Eine kommentarlose Suche über mehrere Stunden kenn ich nicht.

    Ausser man drückt das bei den Versuchen (Eingangsthread!?) weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also,

    wenn das Gerät hier in Deutschland Empfang bekommt muss es das an sich auch im Ausland tun. Was anders ist, ist dass es dazu nach einer Reise länger braucht, da aus der neuen Sicht am neuen Standort die Satelliten anders stehen...

    Also, Am Zielort rausgehen und am besten außerhalb des Autos mit freier Sicht zum Himmel etwas warten. Im Zweifelsfall könnte man noch einen Reset durchführen.

    Grüße