1390T Anpassung?

Former Member
Former Member
Zunächst: Ich bin tieftraurig: Mein Streetpilot 2620 hat den Geist (das Display) aufgegeben.

Nun habe ich mir auf Empfehlung das 1390 gekauft - und bin ziemlich enttäuscht: Von all den Möglichkeiten, die der (Uralt-) Streetpilot bot, ist so gut wie NICHTS mehr vorhanden.

Nun gut, mit all den Einschränkungen kann ich mich arrangieren, bis auf eine (so sie denn eine ist?):

Ich bin nach dem Einschalten gleich auf eine 600 km-Tour gegangen und habe festgestellt, dass zur Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeit der 1390 nur fest vorgegebene Geschwindigkeiten annimmt. Auf der Autobahn liegt das offenbar bei der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
So schnell fahre ich aber meistens nicht, sondern pendle so um 100 bis 110 km/h. Da wird die Ankunftsberechnung für mich unbrauchbar.
Ich finde, es wäre ein Minimum, dass man ein Fahrprofil irgendwo einstellen und verarbeiten kann.

Gibt's dafür vielleicht eine Möglichkeit, die ich irgendwo übersehen habe?

Vielen Dank für die Antworten

Der Zausel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, ich habe grade gestern in einem anderen Beitrag ( weiss nicht mehr genau wo ) eine Antwort von einem der Garmin-MOD`S gelesen. Darin wurde gesagt, dass sich das NÜVI, je länger es in Gebrauch ist, auf die Fahrgewohnheiten des Benutzers einstellen würde und somit deine Geschwindigkeitsgewohnheiten für die Berechnung annimmt.
    Mir gehts es jedenfalls so, dass ich mit meinem Garmin 1490T- naja ich fahre etwas schneller als du - eigentlich meistens ca. zu der vorberechneten Zeit ankomme.

    Mit etwas Geduld sollte sich das Problem also von selbst lösen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Darin wurde gesagt, dass sich das NÜVI, je länger es in Gebrauch ist, auf die Fahrgewohnheiten des Benutzers einstellen würde und somit deine Geschwindigkeitsgewohnheiten für die Berechnung annimmt.


    Hallo,

    ich kann die Ausführungen von Bernd bestätigen.
    Mein nüvi 1390T hat sich nach gewisser Zeit meinem *Fahrstil* angepasst und berechnet somit die Ankunftszeit entsprechend korrekt.

    Gruss MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für die positiven Antworten.
    Na, dann bin ich mal gespannt. Ich bin jetzt ca. 1500 km damit gefahren und habe noch keinerlei Anpassung bemerkt.
    Gestern bin ich ca. 400 km mit der Vorgabe "geringster Treibstoffverbrauch" gefahren und habe feststellen müssen, dass die Zeitvorgabe schlichtweg idiotisch ist: Das Nüvi rechnet (bisher) ständig mit dem legalen Maximaltempo, das in der Praxis nie zu fahren ist. Kein Ampelstop, keine Baustelle darf in die Quere kommen. Und so hatte sich die angezeigt Ankunftszeit auf eben diesen 400 Kilometern um eine satte Stunde (!!!) nach hinten verschoben, obwohl ich wirklich, weil ich es wissen wollte, gut Gas gegeben habe und absolut keine außerordentliche Verkehrsbeeinträchtigung zu bemerken war.

    Aber wenn es sich, wie ihr meint, noch "einkriegt", dann will ich zufrieden sein.

    Grüße

    Der Zausel
  • Ich halte diese "automatische Anpassung" auch für ein Gerücht - habe dergleichen nach mehreren Tausend Kilometern im In-und Ausland absolut noch nicht beobachten können!

    Wie soll das Gerät auch wissen, welche Ampel gerade Rot ist?

    Die Ankunftszeit stimmt eigentlich nur dann am genauesten, wenn man auf der Autobahn mit ca.120-130km/h durchkommt.

    Reicht mir aber auch so!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht kann sich ja mal einr der "Offiziellen" definitiv dazu äußern, ob es diese Anpassungsfunktion gibt?

    An irgendeiner anderen Stelle habe ich gelesen, dass es dieses Feature mal gab, dass es aber mittlerweile herausgenommen worden sein soll. Aber alles nicht verifizierbar.

    Garmin sollte es eigentlich wissen, nehme ich mal an.

    Grüße

    Der Zausel
  • ja von dieser Anpassung wird überall geschrieben. Da ich mich meistens auf der Autobahn auch so um 120 mit Tempomat einpendele, ist das bei mir nicht so relevant. Aber auf langen Strecken, verändern sich schon die Ankunftszeiten mit den gefahrenen Geschwindigkeiten. Soll heißen, fahre ich dann größere Strecken mit höheren Geschwindigkeiten nimmt die Zeit rapide ab. Und mein Tankinhalt auch :).

    Gruss
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es gibt eine entsprechende Funktion.
    Das bedeutet:
    Ein neues, ungebrauchtes Gerät errechnet eine andere Ankunftzeit als ein "eingefahrenes" Gerät, bei dem das individuelle Fahrverhalten berücksichtigt wird.