Deutsche Sprachdaten für 13xx

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir gestern ein Nüvi 1360 gekauft.
Dieses Gerät gibt es nur in Asien.
Da ich in Japan lebe und arbeite, brauchte ich genau dieses Gerät.
Die deutschen Anzeigedaten habe ich hier im Forum gefunden, das hat gut funktioniert. Deutsches Tastaturlayout habe ich mir mühsam aus dem amerikanischen selber programmiert. 1360 ist abbolut kompatibel zu 1390 und anderen deutschen Geräten.

Nun mein Problem: Webupdate bietet mir nur andere asiatische Sprachen zum Update an. Ist halt nicht vorgesehen, daß man hier Deutsch laufen läßt. :confused:

Meine Bitte wäre, ob vielleicht jemand von einem Gerät der Reihe 13xx die Dateien deutsch__.sum und deutsch__.vpm hochladen könnte. Alle Dateien von russischen Seiten, aus Bittorrents und Emule konnten nicht erkannt werden, da paßt wohl die Version nicht.
Wenn jemand außerdem diese beiden Dateien für britisches Englisch hochladen könnte, würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße & danke!

Karl
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die zwei Dateien hab ich Ihnen per Mail Geschickt, evtl. klappts ja.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank, Werner und Piz.Buin!

    @Piz.Buin: Könntest Du mir vielleicht noch die Datei English_British_.sum schicken? Ohne Prüfsumme weigert sich das System, die Datei zu verwenden... Die Datei ist nur 4B groß.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich versteh es nicht :confused:
    Die österreichischen Dateien funktionieren beide auf meinem japanischen Gerät, aber Deutsch funktioniert nicht, egal welche Datei ich aufspiele. Weiß jemand, wie man das Lösen oder umgehen kann? Eigentlich kann das doch gar nicht sein :((
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, vielleicht klappt es ja wenn man den Deutschen Dateien einfach den Namen der Funktionierenden Dateien gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die österreichischen Dateien funktionieren beide auf meinem japanischen Gerät, aber Deutsch funktioniert nicht, ...

    "Österreichische Dateien"? Gibt es spezielle Voice Dateien für Österreich? :confused:

    Vielleicht liegt das Problem in der Art der Stimmen: NON-TTS und TTS Versionen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    @KT.22
    die Idee klang gut, aber das hat auch nicht funktioniert... trotzdem danke

    @HEINZHOFFMANN
    Bei mir funktioieren weder die Stimmen Steffi und Yannick noch normal Deutsch, noch Britisches Englisch. Österreichisch gibt es zwei offizielle Fassungen zum Download, die funktionieren auch, aber ich will eigentlich was "ernsthafteres"... TTS oder nicht-TTS scheint nicht die Frage zu sein. Amerikanisches Englisch funktioniert auch, wieso dann britisches nicht???

    Es wäre so perfekt, wenn ich diese beiden Sprachen jetzt noch hätte. Mit den Karten habe ich nach langer Arbeit alles so hingekriegt, wie ich es wollte. Kennt jemand das Innenleben der Dateien? Ich steige da leider nicht ganz durch.
    Wenn jemand programmieren kann: Ich würde 15 EUR bezahlen, wenn mir jemand die Dateien so macht, daß ich sie abspielen kann!
    Bitte bei Interesse PN.

    Ansonsten bitte her mit Anregungen/Ansätzen, wie ich das lösen kann. Bin verzweifelt!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Österreichisch gibt es zwei offizielle Fassungen zum Download, die funktionieren auch, aber ich will eigentlich was "ernsthafteres"...

    Aaah jetzt ja! Du meinst die Stimmen "Der Baron" und "Alt Wien" aus dem Garmin Voice Studio. Das sind übrigens alles NON-TTS Stimmen. So ganz abwegig war mein Hinweis darauf also nicht.

    Da diese alternativen Stimmen alle nicht auf meinem Navi laufen, kann ich in Bezug auf Ernsthaftigkeit nichts sagen. Allerdings könntest du a) die übrigen Stimmen dahingehend testen oder b) dir selbst mit dem Garmin Voice Studio eine eigene Sprachdatei anlegen.

    Nur für den Notfall, falls alles andere nicht funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo HEINZHOFFMANN,

    danke für den Tip. Mit Voice Studio müßte gehen, aber das sind sehr abgespeckte Versionen. Und es ist verdammt viel Arbeit, die Stimmen alle einzulesen.
    Ich versteh einfach nicht, warum Österreichisch geht und Deutsch nicht. Hier lesen doch auch Leute vom Support mit, oder?
    Eigentlich hätte ich eine ganz einfache Bitte:
    Wenn Ihr Zugriff auf das Innenleben der Dateien habt, könntet Ihr mir nicht einfach die [deutsche Syntax + deutsche Sprachsamples] als Inhalt in die (allgemein leider geschützte) Datei für die Stimme "Baron" (sozusagen als funktionierender Container) kopieren? Es wäre sicher eine Sache von zehn Minuten und ich wäre wirklich dankbar!
    Vielleicht gibt es ja auch einfachere Ideen. Kennt niemand das Innenleben der Sprachfiles genauer?
  • Vielleicht funktionieren die original deutschen bzw. europäischen Dateien deshalb nicht, weil das Gerät keine europäische HW ID (972) hat? :confused: Dass die Fun-Dateien funktionieren könnte daran liegen, dass sie neutral sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    das mit der HW-ID müßte man mal weiterverfolgen.
    Wenn die Fun-Stimmen neutral sind, kann man in den deutschen/britisch-englischen Stimmen nicht auch was umschreiben, damit sie als "neutral" erkannt werden? Ich glaube nicht, daß mein Gerät sie nicht lesen KANN, sondern eher, daß es sie (wie Region Code bei DVDs) nicht lesen SOLL. Hast Du Einblick in die Stimmen?
    Es gab ein Programm, mit dem man die Syntax auslesen konnte.
    Ich könnte ja die amerikanische Stimme nehmen und Syntax + Sprachfiles über die amerikanischen drüberkopieren.
    Ich glaub, ich bin nah dran.

    Danke für Deinen Hinweis!!