Software Version 4.70

Former Member
Former Member
Hallo allerseits

Ich habe heute eine Software-Aktualisierung bei meinem 1490T gehabt. Habe jetzt die 4.70 drauf. Weiss jemand, was dadurch geändert worden ist?:confused:
  • Heute bei einer Fahrt mit der SW 4.70 fiel mir auf, daß die Aussicht auf der Karte weiter geht als früher.
    Ich meine, der Blickwinkel ist deutlich flacher angesetzt, so daß man mehr von der vor einem liegenden Route sieht - i.A. sogar bis zur nächten Abbiegung.

    Gefällt mir wesentlich besser so!
    Und: das Erkennen am Rechner ist in sehr viel kürzerer Zeit erledigt - manchmal in wenigen Sekunden (so wie sonst bei USB üblich....).

    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier mal meine Erfahrungen zum viel diskutierten Thema Kartenaussetzer.
    Bisher bin ich einer der "Glücklichen", die von diesem Problem verschont geblieben ist.
    Wenn Kartenaussetzer, dann deutlich unter 1sec.
    Auch mit der aktuellen Firmware 4.70 änderte sich daran nichts.
    Mit dem aktuellen Kartenmaterial NT2011_30 begannen die Probleme. Da ich die Karte mangels Speicherplatz auf dem nüvi nicht installiert bekam, lagerte ich verschiedene Dateien auf die externe Speicherkarte aus , u.a. den gesamten POI Ordner. Für eine erfolgreiche Installation reichte das aber immer noch nicht. Erst das Löschen der JVC-Dateien führte zum Erfolg. Meine POIs beließ ich trotzdem auf der externen Karte.
    Und von da an hatte ich massive Kartenaussetzer von 10sec und drüber. Daraufhin kopierte ich alle POIs wieder in den nüvi eigenen Speicher und die Aussetzer waren verschwunden (getestet während einer realen Fahrt).
    Aus meiner Sicht kann es in diesem Fall nur zwei Ursachen geben; entweder die Speicherkarte ist zu langsam (kann durchaus sein, ist eine 4 GB aus nem Drogeriemarkt), oder die Schnittstelle zwischen nüvi und Speicherkarte ist nicht die schnellste.
    Als POIs verwende ich die Garmin eigenen, sowie aus der Datenbank von POIbase.
  • Mit dem aktuellen Kartenmaterial NT2011_30 begannen die Probleme. Da ich die Karte mangels Speicherplatz auf dem nüvi nicht installiert bekam,


    Das kann eigentlich nicht sein, wenn der Speicher aufgeräumt ist, keine unnötigen Datein dort sind. Nominell dürften - ohne Leichen, die aber gerne beim Update liegen bleiben, speziell die JVC-Dateien, so 3.4 GB von 4G belegt sein ... ohne Spezialitäten. Aber selbst alle bei Garmin verfügbaren POI's haben max. rund 300MB, sollte also immer noch alles passen !!?? ...

    Erst das Löschen der JVC-Dateien führte zum Erfolg.


    Immer wieder das alte Problem ...

    Meine POIs beließ ich trotzdem auf der externen Karte. Und von da an hatte ich massive Kartenaussetzer von 10sec und drüber. Daraufhin kopierte ich alle POIs wieder in den nüvi eigenen Speicher und die Aussetzer waren verschwunden (getestet während einer realen Fahrt).
    Aus meiner Sicht kann es in diesem Fall nur zwei Ursachen geben; entweder die Speicherkarte ist zu langsam (kann durchaus sein, ist eine 4 GB aus nem Drogeriemarkt), oder die Schnittstelle zwischen nüvi und Speicherkarte ist nicht die schnellste...

    Karte selbst glaub ich nicht. Hatte den Effekt mit einer Original SanDisk 4G class 4, die reicht eigentlich schon für HD-Video.

    Wir können da nur spekulieren, da aber der Effekt jederzeit reproduzierbar ist, ist hier nun wirklich mal Garmin am Zuge mit einer Erklärung bzw. Lösung ...
    Kann auch gerne Fehlerthread aufmachen: POI auf zusätzlicher Speicherkarte bremsen Nüvi aus ???
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Karte selbst glaub ich nicht. Hatte den Effekt mit einer Original SanDisk 4G class 4, die reicht eigentlich schon für HD-Video.

    Somit kann es fast nur an der Schnittstelle zwischen nüvi und Speicherkarte liegen.
    Heute auf der Heimfahrt hat sich wieder bestätigt, keine oder nur geringe (deutlich<1sec) Kartenaussetzer, die eigentlich nicht stören. POIs sind nach wie vor auf auf dem Garmin-internen Speicher-
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    Nachdem bei dem Lifetime Kartenupdate auf 211.3, ohne daß ich es zu verhindern wußte, auch Systemsoftware 4.7 auf den 1490Tpro aufgespielt wurde, kann ich die Aussage von ZIMPALAZUMPALA (hier weiter vorne) leider nur bestätigen.

    Das grüne TMC-Symbol wird auch nach 30 minütigem "schlechtem Empfang" weiterhin angezeigt.
    Wird der Empfang wieder verbessert (Einstecken der externen Antenne), zählt die Zeit weiter und weiter, bis das alte Hilfsmittel eingesetzt wird: Strom kurz unterbrechen!
    Dann erst verwertet der TMC-Empfänger wieder neue Meldungen. Hier wird der Autofahrer in einer trügerischen Sicherheit gewiegt. Das ist meines Erachtens nicht die Beseitigung eines Problems, sondern die Erschaffung eines schwerwiegenderen neuen!

    Hoffentlich ist das folgende im realen Navigationsmodus nicht so, wie im Simulationsmodus:

    Voreinstellungen: Stau vermeiden (kein Haken) also NEIN

    1. TMC-Anzeige ROT mit 00:01 Minuten (Baustelle in 245 km Entfernung, Verzögerung 1 Minute)

    2.Ansage: "Schwere Verkehrsbehinderung voraus, Neuberechnung der Route!"

    3. Es erfolgt eine Neuberechnung (1 - 99 %)

    4. Abfragekasten: Fahrt auf dieser Route simulieren?

    5. NEIN antippen

    6. Zu sehen ist , wie das TMC-Signal schnell GRÜN ist und sofort wieder auf ROT wechselt.

    Das Spiel beginnt wieder bei 1. und es folgen 2. - 7. und wieder und wieder u.s.w. !!!:confused:


    Hier möchte ich aber auch den Moderatoren und Forummitgliedern, vor allemDG4ACV, für ihre Hilfe danken. Sonst wäre vieles nicht zu lösen und zu ertragen.

    Mit freundlichen Grüßen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zum beliebten Thema "POI-Anzeige während der Fahrt" einfach mal auf's (nicht durch Funktionen besetzte) Display tippen -> Ansicht wechselt dann intelligent auf 50iger-2D-Zoom (scheint irgendwie geschwindigkeitsabhängig oder abhängig von der Straßenart zu sein?) -> und die POI werden sichtbar!
    (Diese Funktion hab ich aber erst jetzt gefunden - weiß also nicht ob's neu ist in der 4.70iger)

    Zum Thema "TMC": Da's ja scheinbar sowieso nicht "richtig" funktioniert, hab ich vollkommen drauf verzichtet und dieses "unästhetische Kabelgedöns" für'n paar Euro ersetzt durch ein "schlankes" Ladekabel mit kleinem Stecker aus'm Fremdzubehör. Kabel fast "unauffällig verlegt" - Navi hängt bei mir auch nicht störend an der Scheibe, sondern klemmt passgenau im Armaturenbrett-Vorsprung in einer Ablage-Nische -> sieht fast aus wie'n FESTEINBAU!!!!.
    Ich verlasse mich lieber auf die regelmäßigen Staunachrichten im Radio - erst gestern wieder: Staumeldung im Radio - rechtzeitig den "Umleitungs-Button" gedrückt -> Prima Stau-Umleitung!
    Ein fast gleichzeitig gestarteter Kollege (allerdings ohne irgendein Navi) kam ca. 20 Minuten später am selben Ziel an. :cool:

    Allerdings mal (eine sicherlich bekannte) - mir aber mit meiner 3.40iger-Vorversion nicht passierten - "Stilblüte":
    Routen-Ansage "In 4 km rechts abbiegen" (völlig korrekt!) -> dann zwischendurch "Neuberechnung - Abbiegen in 100 m!:eek: -> dann aber kurzfristig (noch vor dieser Abbiege-Position) OHNE Neuberechnung oder irgendeine Sprachansage stimmte die Anzeige im Display plötzlich wieder!:confused:
    => Hier hätte ich doch wenigstens ein "Sorry!" von Steffi erwartet... :D
  • Zum beliebten Thema "POI-Anzeige während der Fahrt" einfach mal auf's (nicht durch Funktionen besetzte) Display tippen -> Ansicht wechselt dann intelligent auf 50iger-2D-Zoom (scheint irgendwie geschwindigkeitsabhängig oder abhängig von der Straßenart zu sein?) -> und die POI werden sichtbar!
    (Diese Funktion hab ich aber erst jetzt gefunden - weiß also nicht ob's neu ist in der 4.70iger)
    :D


    Die "Funktion" gab schon immer (jedenfalls seit der 4.0 - davor kann ich nicht mitreden...

    Was aber nicht stimmt - da wechselt nichts intelligent in den 50m-Maßstab - leider geht´s nur in den 300er - und da ist ausser den eigenen Favoriten nichts zu sehen...
    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmmm..., vielleicht gelegentlich mal mit weniger als 100 durch die Innenstadt "zuckeln"... :D
    -> Wenn das mit der POI-Anzeige nur bei mir so sein sollte, dann kann ich mit diesem "Bug" sehr gut leben... :p
  • Hmmm..., vielleicht gelegentlich mal mit weniger als 100 durch die Innenstadt "zuckeln"... :D
    -> Wenn das mit der POI-Anzeige nur bei mir so sein sollte, dann kann ich mit diesem "Bug" sehr gut leben... :p


    Muss dazu sagen:
    Die Anzeige mit Masstab 300m sehe ich hier im Stand - kann mir aber nicht vorstellen, daß es während der Fahrt anders sein sollte...
    Werde das aber demnächst mal testen - wär ja schön wenn´s tatsächlich so wäre!

    Bist du dabei im Routing-Modus oder läuft das Gerät nur mit?

    P.S.: Ah - du hast Recht - im Routing-Modus springt die Anzeige tatsächlich in den 50m Masstab und die POI´s sind sichtbar!

    Ob das aber Neu ist, könnte ich jetzt auch nicht sagen
  • im Routing-Modus springt die Anzeige tatsächlich in den 50m Masstab und die POI´s sind sichtbar

    Der Zoomfaktor ist abhängig von der gerade gefahrenen Geschwindigkeit, liegt die z. B. bei 70 Km/h startet die Anzeige bei 120m oder 300m und die POI sind nicht mehr zu sehen. Entscheidender Nachteil dabei: die Karte wird nicht mehr nachgeführt, so dass der eigene Standort in der Stadt recht schnell den Kartenausschnitt verlässt.

    Das Verhalten war übrigens schon immer so und eignet sich allerdings, wenn man etwas Zeit für den Kartenaufbau hat, recht gut, um einen POI auf der Karte als Ziel auszuwählen.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=28318#post28318