Software Version 4.70

Former Member
Former Member
Hallo allerseits

Ich habe heute eine Software-Aktualisierung bei meinem 1490T gehabt. Habe jetzt die 4.70 drauf. Weiss jemand, was dadurch geändert worden ist?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    Nachdem bei dem Lifetime Kartenupdate auf 211.3, ohne daß ich es zu verhindern wußte, auch Systemsoftware 4.7 auf den 1490Tpro aufgespielt wurde, kann ich die Aussage von ZIMPALAZUMPALA (hier weiter vorne) leider nur bestätigen.


    Hoffentlich ist das folgende im realen Navigationsmodus nicht so, wie im Simulationsmodus:

    Voreinstellungen: Stau vermeiden (kein Haken) also NEIN

    1. TMC-Anzeige ROT mit 00:01 Minuten (Baustelle in 245 km Entfernung, Verzögerung 1 Minute)

    2.Ansage: "Schwere Verkehrsbehinderung voraus, Neuberechnung der Route!"

    3. Es erfolgt eine Neuberechnung (1 - 99 %)

    4. Abfragekasten: Fahrt auf dieser Route simulieren?

    5. NEIN antippen

    6. Zu sehen ist , wie das TMC-Signal schnell GRÜN ist und sofort wieder auf ROT wechselt.

    Das Spiel beginnt wieder bei 1. und es folgen 2. - 7. und wieder und wieder u.s.w. !!!:confused:


    Mit freundlichen Grüßen


    Ist im Navigationsmodus auch so und man kommt aus dieser Endlosschleife nicht raus. Ich stelle dann, als letzte Hilfe, den Ton auf stumm. Hatte für diese Problematik hier schon mal einen Fred eröffnet, der entsprechende Beitrag ist von den Mods ins Fehlermeldeforum verschoben worden ( https://forum.garmin.de/showthread.php?p=32239#post32239).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also wir haben hier das 1490 und das 1390... Die schlimmsten geräte die wir je gekauft haben muss ich leider sagen. im test beide mit sehr gut abgeschnitten, aber keine ahnung wie die dies beurteilen. z.b. das 1390t will andauernd auf der autobahn abbiegen auf der gegenfahrbahn, etc. stauumfahrung für leider ins unermessliche... aber das schlimmste ist eben seit dem update auf firmware 2.70 und kartenupdate 2011.30 das eine navigation fast unmöglich geworden ist. hierzu sollte garmin schlußendlich eine firmware für beide geräte herausbringen wo die navigation wieder korrekt funktioniert genauso wie tmc und tmcpro... traug für garmin das sie wirklich keine vernüftigen geräte für den endkunden mehr auf den markt bringen... entweder wollen die aufhören oder haben andere dinge zu tun, keine ahnung warum das so geworden ist. muste ich einfach mal los werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich hab das 1255T und das funktioniert einwandfrei, im Tunnel hat es ohne GPS Empfang sogar die Route weitergeführt. Andere Navis bleiben da stehen oder stürzen ab.
    Die Routenführung in der Stadt funktioniert auch bessser als bei meinem vorherigen Navi.

    Gruß
    Udo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also wir haben hier das 1490 und das 1390... Die schlimmsten geräte die wir je gekauft haben muss ich leider sagen. im test beide mit sehr gut abgeschnitten


    Meine Frau und ich haben auch ein 1390T u. 1490TPro, beide mit Firmware v4.70 und der aktuellen CN EU 2011.30 (was eine blöde Kartennummerierung, wenn sie schon 11.2010 rauskommt). Da kann ich Deine Kritik nicht nachvollziehen, vielleicht warst Du als Geisterfahrer unterwegs und das Navi hat es nur gut gemeint :). Wenn Du die Route angegeben hättest auf der das Problem auftrat und die Einstellungen hinsichtlich Art des Routings ("kürzere Zeit"), sowie die aktivierten Vermeidungen, wäre Dein Post relevant. Aber so ist es nur substanzloses Gemecker. Unsere beiden Navis tun brav ihren Dienst ohne Abstürze und meist ohne komische Routen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    keine ahnung warum das so geworden ist. muste ich einfach mal los werden.

    Warum nicht? Wenn's dir jetzt besser geht...

    Aber zu deinen eigentlichen Klagen:
    Es gibt genug Gründe, mit diesem oder jenem bei Garmin unzufrieden zu sein. Wäre dem nicht so, und alles würde völlig reibungslos flutschen, dann gäbe es dieses Forum nicht.

    Aber ausgerechnet die Navigation an sich ist doch eher problemlos. Ich habe bisher noch keinen gravierenden Fehler feststellen können. Nun ja, der Spritsparmodus ist schon etwas grenzwertig, lässt einen aber immerhin Gegenden entdecken, in die man sonst nie gekommen wäre... :D
    Sicher liegt es, wie schon angesprochen, an ein paar Einstellungen bei dir (bzw. bei deinem Navi), dass das Ding nicht sehr "intelligent" routet. Ist mir auch schon passiert, dass ich nach einigem Rumspielen vergessen habe, alles wieder auf "straight" zurückzustellen und mich dann gewundert habe, wohin Jürgen (so heißt mein Nüvi) denn nun wollte.

    Nee nee, die Geräte sind schon nicht schlecht, auch wenn wir unserem Steetpilot 2620 bittere Tränen hinterherweinen.

    Grüße

    Der Zausel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo allerseits,

    benütze derzeit ein 1490Tpro mit der FW v4.60.
    Ich verwende weder BT noch TMC(pro). Gibt es irgendeinen plausiblen Grund dennoch auf 4.70 upzudaten, oder kann ich getrost bei 4.60 bleiben und sollte besser auf evtl. v4.80 warten :) Danke.

    Gruß Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich muss die elend langen Aussetzer beim Kartenaufbau leider bestätigen. Dabei ist das Gerät (1390T pro) sehr schlank gehalten und alle Karten sind im Gerät selbst installiert - an der Datenübertragung einer langsamen Speicherkarte kann es also nicht liegen.
    Dieses Problem ist wirklich sehr nervig...

    POIs sind eine ganze Menge installiert - allerdings mittels POIbase und keine Garmin-POIs.

    Dass diese nur bei einem Zoom <=50m angezeigt werden ist gut zu wissen, ich hatte mich schon gewundert wieso die manchmal angezeigt werden und manchmal nicht. Damit muss man dann wohl leben.
    Vor ein paar Jahren, als ich noch mit dem HP 2210 PDA unterwegs war, gab es keine Probleme die POIs im jeweils dargestellten Kartenausschnitt zu sehen. Ich fand das prima, denn es verschaffte einem einem gewissen "Informationsüberblick" in der Umgebung.

    Ich mag die Garmin-Navis, es ist so schade, dass der gute Ruf der Firma und ihrer Produkte durch die mangelhafte Qualität so leidet. Es ist schon saudoof wenn Navis vor ein paar Jahren eine wesentlich größere Kundenzufriedenheit hatten und einfach gut funktionierten, während man sich heute mit solch - eigentlich total banalen - Problemen herumschlägt, die längst Vergangenheit sein müssten.

    Vielleicht sollte man die Bildbetrachter- und Musikspiel-Funktion einfach sparen weil eh jeder ein Autoradio oder einen mp3-Player hat, und dafür funktionieren aber die Basics der Geräte tadellos. Das wäre ein echter Schritt nach vorne, dass die Geräte das, wofür sie da sind, einfach korrekt ausführen!