3790T und die vielen schlechten Kritiken

Former Member
Former Member
Ich fahre relativ wenig und der Kauf des 3790T war ein reiner Lustkauf (das Design ist wirklich Spitze). Ansonsten hätte mir mein 660er weiterhin gereicht. Nun lese ich hier und auch in Amazon immer wieder viele schlechte Kritiken, die tlw. "beängstigend" sind. Bisher war ich ja noch nicht wirklich auf die Hilfe des 3790 angewiesen. Aber wenn ich es tatsächlich brauche und dann mit Ausfällen, falschen Routings und ähnlichen Vorfällen rechnen muss, neige ich dazu, zusätzlich mein 660 einzupacken. Von einem "Meisterstück" erwarte ich eigentlich ein gewisses Maß an Perfektion. Das scheint ja nicht der Fall sein. Vielleicht hätte Garmin das Geld besser in Nachbesserung investiert als in die sehr teure Werbung in der Zeitschrift connect. Was nützt die beste Werbung, wenn die Kritiken tlw. so schlecht sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Heute ist es soweit, das Gerät geht wieder zurück.
    Nachdem ich das ganze WE keine Probleme mit dem Routing oder auch dem Verlust von Satelliten kämpfen musste, habe ich Sonntag Abend die SW Version 2.5 ohne Kartenupdate aufgespielt. Als ich dann gestern den Weg zur Arbeit antreten wollte der eine Länge von gerade einmal 16km hat. So musste ich doch wieder feststellen, das sich das Gerät nach gerade einmal 7km, wieder einmal aufgehangen hat. Was half war einmal komplett aus zu schalten. Nach dem Einschalten brauchte das Gerät ca. weiter 5km um festzustellen, das ich mich mit dem Auto auf der Stadtautobahn in Düsseldorf befinde und nicht ca. 50m daneben mitten auf den Dächern einiger Häuser. Den so Gute Geländeeigenschaften besitzt mein Caddy nun mal nicht. Als ich dann gestern Mittag nach Mettmann unterwegs war wieder einmal "kein Satellitenempfang" mitten auf der A3 Köln Richtung Oberhausen, und das bei absolut freier Sicht zum Himmel. :eek: Es kann nicht sein, das GARMIN eine SW auf den Markt bringt die ständig Probleme macht und laut GARMIN noch nicht einmal die Möglichkeit besteht ein downgrade auf die SW Version 2.20 zu machen. Noch besser, die neuen Geräte kommen immer mit der Version 2.20 daher, während GARMIN diese noch nicht einmal mehr beim Deutsch Support auf Ihrem Server hat. GARMIN sollte sich mal die K-Frage stellen. Was ist Wichtiger: Der Konzern oder der Kunde. Es gibt auch Menschen die Technisch nicht so Versiert sind die sich dieses Gerät kaufen, was soll denen gesagt werden. Ich kann nur hoffen das GARMIN von seiner Firmenphilosophy wegkommt. Den am Deutschen Support kann es nicht liegen. Denn Made in Germany steht für Qualität, was ich dem Deutschen Support auch Bescheinigen würde. Doch was die Ammis da mittlerweile mit dem 3790t Produzieren ist außer Bling Bling nicht sehr Gut. Ich halte GARMIN mit den Geräten weiter die Treue die auch ohne Probleme funktionieren. Und das sind das Zumo550, GPSmap 60CSx und das Oregon 550t. Diese Geräte sind echt sehr Gut.
    Auf Testberichte gebe ich schon lange nicht mehr viel. Denn eine Zeitung kann nur überleben, wenn sie diese auch verkauft. Wenn eine Firma eine ganze menge dieser Zeitschriften einkauft, so wirkt sich dies mit Sicherheit nicht gerade Negativ auf das Ergebnis aus. Von meiner Seite war es......!
    Fazit: Das Gerät ist nicht zu Empfehlen.
  • Zunächst mal: Dass Du in Deinem Fall das Gerät zurückgeschickt hast halte ich für richtig. Da ist wohl einiges verwurschtelt.

    Für die anderen hierzu:
    Es gibt auch Menschen die Technisch nicht so Versiert sind die sich dieses Gerät kaufen, was soll denen gesagt werden.


    Du wechselst Firmware´s und mischt Firmware´s (Gerät/GTM Empfänger) die nicht miteinander zu vermischen sind.(FW 2.20 mit GTM 3.X Update) Dass da Probleme auftreten ist fast schon zu erwarten.

    Dem "technisch nicht versierten" Anwender wird das wohl so aber nicht passieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Als ich dann gestern den Weg zur Arbeit antreten wollte der eine Länge von gerade einmal 16km hat. So musste ich doch wieder feststellen, das sich das Gerät nach gerade einmal 7km, wieder einmal aufgehangen hat.

    Es gibt leider immer mal Defekte Geräte, aber ich glaube ich kann ganz gut sagen, dass das nicht das normale Verhalten ist... Sonst kämen hier doch mehr Geräte zur Reparatur...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zunächst mal: Dass Du in Deinem Fall das Gerät zurückgeschickt hast halte ich für richtig. Da ist wohl einiges verwurschtelt.

    Für die anderen hierzu:


    Du wechselst Firmware´s und mischt Firmware´s (Gerät/GTM Empfänger) die nicht miteinander zu vermischen sind.(FW 2.20 mit GTM 3.X Update) Dass da Probleme auftreten ist fast schon zu erwarten.

    Dem "technisch nicht versierten" Anwender wird das wohl so aber nicht passieren.

    Das stimmt so nicht.
    Mehr als ein Webupdate und das installieren neuer Karten braucht es nicht dazu.
    Und wie soll ein Mischen von Firmware bitte funktionieren???
    Der techn. nicht so versierte User geht einfach hin und aktuallisiert alles. ;)
    Und schon gibt es solche Probleme. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Scheint nach dem Test ein Spitzengerät zu sein, ohne Fehl und Tadel.
    Erinnert mich bisschen an die Medion-Tests in Computerbild.
    Unabhängig ist anders.:D

    Hmhm....scheint mir kein "Geräteproblem" zu sein:rolleyes:

    Eine Standortbestimmung: http://bilder.rtl.de/auto/Navitest_ADAC_2010.pdf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    und hier bei den südlichen Nachbarn kann man sich durch Klick auf die jeweilige Gerätebezeichnung auch noch detailliertere Ergebnisse anschauen.

    Kritikpunkte waren:
    * keine Via-Funktion
    * Mehrstopp-Routenplanung umständlich
    * Reality-View nicht situationsgerecht (wird zu früh und nur sehr kurz angezeigt)
    * langsamer Bildaufbau
    * schlechte Grammatik
    * zum Teil schlechter TMC-Empfang
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich frag mich als was für Helden die Test's machen ;)
    z.B.
    langsamer Bildaufbau = hat mich noch nie gestörrt (Der Zumo660 ist dagegen a Katastrophe)
    schlechte Grammatik = noch nie gemerkt ich lass mir keine Strassennamen sagen (Es ist eine Computerstimme)

    etc...

    für mich als, i würd sagen erfahrener Navi-User (7 Jahre Garmin),
    nix schlimmes. I find das Gerät gut :D