Displayschutzfolie

Former Member
Former Member
Hallo

Benutzt ihr für das 3790 eine Displayschutzfolie? Wäre für den Schutz for Kratzern vielleicht noch sinnvoll, obwohl bei einem Glasdisplay eher keine Kratzer entstehen und zudem könnte man mit der Folie entspiegeln.
  • Ich stecke weder mein M10 noch das Nüvi in die Hosentasche. Da sind Schlüssel, Hundepfeife, Leckerli ect. .

    Keinmes meiner Geräte hat eine Displayschutzfolie (deshalb klappt es auch mit dem Touchscreen :rolleyes: , auch an den Rändern)

    Helveticusmaximus hat schon ca. 30 Vorschläge für Täschchen, :D .

    Wer von den anderen einen ECHTEN SCHUTZ sucht sollte mal unter "Cellular line" suchen, das sieht dann so aus:


    Erstaunlich stabil, erstaunlich passend, zum probieren bei den Saturn´s.

    Die Gürtelhalterung ist DREHBAR und rastet ein. Verschluß per Magnetplättchen also nix Druckknopf, Klett oder sonstwie umständlich. DEckel auslassen und es klappt von selbst zu.
  • funktionieren die natürlich auch klasse mit dem kapazitivem Schirm, gerade wegen dieser Technik, der Digitizer sitzt ja schon vorher hinter dem Frontglas.

    Eben nicht, in den Glasschichten ist ein hauchdünnes Netz aus transparentem Metalloxid oder leitfähigen Streifen eingearbeitet, das aus zig Kreuzungspunkten besteht. Kommt nun die Fingerkuppe in die Nähe dieses Netzes und demzufolge in die Nähe eines Kreuzungspunktes, verändert sich die Kapazität des Netzes. Diese Änderung wird ausgewertet und von der Elektonik in XY-Koordinaten umgesetzt. Deshalb funktioniert es nicht mit normalen Zeigestiften und oder mit (langen) Fingernägeln. Auch (trockene) Handschuhe können problematisch sein. Eine "falsche" Displayschutzfolie kann u. U. als Dielektrikum wirken.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    ich kenne das Display des 3790 nicht im Detail, das vom Iphone allerdings bestens, dort ist in der Deckscheibe nichts eingearbeitet, der Digitizer sitzt unter dem Deckglas, genau diese Variante bietet ja das tiefschwarze Display ohne störende Streifen, unempfindlich gegen Abrieb, das Feld wird über die Ecken des Screens aufgebaut,

    Klar darf eine Folie nicht beliebig dick sein, und die Folie die ich auf dem 3790 habe verändert auch nichts merklich.

    Ist vielleicht eine eine Frage der persönlichen Vorliebe, mir ist das nackte design durch eine Folie geschützt im Hemd oder der Jacke lieber, für den restlichen Fall habe ich eine Mikrofasertasche die ich dann auch zum reinigen nutzen kann.
  • dort ist in der Deckscheibe nichts eingearbeitet, der Digitizer sitzt unter dem Deckglas

    Die Wirklichkeit sieht anders aus und ist mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Hier mal die Beschreibung zum iPhone, die das Verfahren recht gut beschreibt:
    Ein kapazitives Display benötigt hingegen keinerlei mechanischen Druck. Allein durch die Berührung des Displays mit einem elektrisch leitfähigen Gegenstand wie einem Finger ändert sich das elektrische Feld, so dass es zu einem elektrischen Impuls kommt. Wirksam ist hier der Wassergehalt des Fingers, der das elektrische Feld verändert. Das in dieser Weise beim iPhone 3G funktionierende Display besitzt einen Schutzfilm, unter dem sich die so genannte kapazitive Sensorik (Erwärmung durch Hochfrequenz) befindet. Der Impuls wird an das darunterliegende LCD übertragen. Alles Weitere wie eine Buchstabenvorgabe und die Vergrößerung oder Verkleinerung des Dargestellten übernimmt dann die Software.

    Nur weil man es nicht sieht, heißt das nicht, dass es nicht da ist. Die oberste Schicht ist bereits Teil des Systems. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe diese Folie auf all meinen Geräten: "Vikuiti™ Displayschutzfolie DQC160". Die gibt es auch für das 3790T für 9,95 incl. Versand. Über das DSLR-Forum (dort "Aktionen") bekommt ihr einen Code, der für 10% Preisnachlass gut ist. Ich habe diese Folie gerade auf einem ganz neuem iPod Touch (selbe Technik) angebracht. Funktioniert ganz hervorragend. Also denke ich, dass die auch auf dem 3790 problemlos funktioniert. Und nichts ist ärgerlicher als ein Kratzer auf dem Display ;)

    Ergänzung: Das habe ich gerade beim Lieferanten gefunden: "Die Folie ist für den Einsatz auf resistiven und kapazitiven Touch-Displays optimiert und führt zu keinerlei Beeinträchtigung der Bedienbarkeit."
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    ich kenne das Display des 3790 nicht im Detail, ......
    und die Folie die ich auf dem 3790 habe verändert auch nichts merklich.

    Widerspricht sich irgendwie :confused: