1690 ecoRoute: ecoChallenge und Verbrauch Anzeige weg

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

plötzlich ist sind bei meinem Nüvi 1690 nülink keine Daten in den Seiten von ecoRoute vorhanden. Vermutlich seit dem letzten System-Update.

Die gefahrenen Strecken (Streckenübersichten) werden noch gespeichert und lassen sich auch aufrufen.
Aber die Verlauf-Grafiken der Seiten der Verbrauchsübersicht und ecoChallenge sind leer (schwarz). Da steht nur, dass ich weiterfahren soll, damit Daten gesammelt werden können. Aber auch nach Tagen erscheint da nix mehr.

Ich hatte mal in diesen zwei Auswertungsseiten alles resettet, alle Strecken gelöscht, das Frahrzeugprofile gelöscht und neu eingegeben. Ohne Erfolg.

Kann man das irgendwo ein/ausschalten oder sonstwie wieder aktivieren?

Ich hatte auch mal den letzten Update der Systemsoftware aufgespielt: ohne Erfolg.

Gruß, J.S.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Juliane

    Das ist bei mir seit August so, ich habe es auch schon mit Update, Reset usw. probiert. Es hat aber nichts gebracht.
    Zuerst wollte ich das Gerät einsenden, da ich aber dieses Featur praktisch nie gebraucht habe, liess ich es sein wie es jetzt ist.
    Ich kann nicht sagen ob es nach der Installation von CN 2010.2 so ist, oder schon davor.

    Ich hatte einmal im Sommer Probleme mit defekten Sektoren im internen Speicher, Nach dem bereinigen der betroffenen Sektoren, waren die Probleme (dauernder Reboot mit anschliessendem Absturz) dann weg. Vermutlich sind aber einige Dateien beschädigt.

    @Mod's: Web Update, Reset usw. habe ich schon einige Male gemacht, das Gerät ist bezüglich Software auf dem aktuellen Stand (14.11.2010). Weder zusätzliche Pois, Karten (ausser der aktuellen CN2011.30 kpl.) usw. drauf oder sonst was das nicht von Garmin stammt.

    Wie gesagt ohne Ecoroute kann ich problemlos leben.:p
    Und wenn das Gerät stirbt, dan ist es halt dan so... da man beim 1690 sowiso alle 12 Mt. das Datenabo neu kaufen soll.:o

    Guss Urs
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich würds mir gerne ansehen, ich hatte hier zwei Geräte die das gleiche Verhalten gezeigt haben, konnte hier jedoch nicht mehr genau festellen, an welchen Dateien es lag... Aber die funktionieren wieder.
    Wem darf ich die Unterlagen zur Einsendung zuschicken?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, das würde ich gerne tun, da das ja wohl funktionieren muss, falls ich mir das zukünftige Eco Route HD zulegen sollte.
    Allerdings hätte ich das Gerät vor dem etwa 10.12 wieder zurück, da ich mich akurz danach eine Weile in Australien aufhalten werde.
    Ginge das? Ansonsten eben erst, wenn ich wieder zurück bin (März 2011)
    Viele Grüße, J.S.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Falls interesse besteht, dass ich Ihnen das Gerät aus der Schweiz zusende, werde ich das gerne tun. Sonst werde ich es halt an die CH- Vertretung senden.


    OT:
    Ich hate gestern noch einen Teilausfall des Navis. Die Position wurde ca. 15 Minuten mit einer Differenz von mehr als 1km falsch berechnet. In der SAT wurden nur 6 Sateliten als empfangbar angezeigt und nur von 4 ein Signal empfangen. (max. Beschleunigung auf 204 Meter 0...735km/h, Toyota Starlet 1.3):D
    Danach wurden ca. 10 Sateliten angezeigt und von 6 kam ein ausreichnedes Signal. Und die Position Stimmte wieder annähernd.
    An dieser Stelle ist die Schweiz zwar etwas Gebirgig, vor der Störung war es aber nicht anders und die Position hat auch gestimmt.

    Gruss Urs
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, das würde ich gerne tun, da das ja wohl funktionieren muss, falls ich mir das zukünftige Eco Route HD zulegen sollte.
    Allerdings hätte ich das Gerät vor dem etwa 10.12 wieder zurück, da ich mich akurz danach eine Weile in Australien aufhalten werde.


    Ja, das ist ja noch viel Zeit... Ich hab Ihnen alles an Ihre Mail-Adresse zugesandt.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Falls interesse besteht, dass ich Ihnen das Gerät aus der Schweiz zusende, werde ich das gerne tun. Sonst werde ich es halt an die CH- Vertretung senden.


    Schweiz ist schwierig... Aber ich sag Bescheid wenn ich eine Lösung habe.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, das ist ja noch viel Zeit... Ich hab Ihnen alles an Ihre Mail-Adresse zugesandt.
    Grüße


    Hallo, das ist ja eine schnelle Reaktion, hab alles bekommen.
    Gerade mache ich eine Sicherung (kopiere alle Dateien auf den Rechner).
    Dabei tritt ein Fehler auf: Im Verzeichnis System/sqlite ist eine Datei nicht lesbar: mlg_history.db. Hat bei mir 10.917 KByte ist vom 30.07.2010
    Also kein aktueller Datumsstempel... kann ja bei Datenbank-Dateien normal sein.

    Könnte das der Fehler sein?
    Könnte man diese Datei löschen, oder auf Null setzen, oder von einem anderen Garmin Gerät auf dieses kopieren?

    Gruß. J.S.
  • Löschen der mlg_history.db sollte reichen. Falls sie sich dagegen sträubt, sollte das Dateisystem mit CHKDSK oder im Explorer überprüft werden.

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=30365&postcount=50
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ja, könnte der Grund sein, wie DG4ACV sagt mal probieren, wenn die Datei nicht selber wieder erstellt wird kann ich eine entsprechende schicken.

    Grüße
  • Wäre vermutlich auch grundsätzlich nötig , die ab und zu einmal zu löschen, da sie sich durch das ständige Mitloggen ganz schön aufplustert. ;) Als mein 1490 noch jungfräulich war, war die Datei nur 1 Kb groß, nun liegt sie schon reichlich im MB-Bereich.