1690 ecoRoute: ecoChallenge und Verbrauch Anzeige weg

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

plötzlich ist sind bei meinem Nüvi 1690 nülink keine Daten in den Seiten von ecoRoute vorhanden. Vermutlich seit dem letzten System-Update.

Die gefahrenen Strecken (Streckenübersichten) werden noch gespeichert und lassen sich auch aufrufen.
Aber die Verlauf-Grafiken der Seiten der Verbrauchsübersicht und ecoChallenge sind leer (schwarz). Da steht nur, dass ich weiterfahren soll, damit Daten gesammelt werden können. Aber auch nach Tagen erscheint da nix mehr.

Ich hatte mal in diesen zwei Auswertungsseiten alles resettet, alle Strecken gelöscht, das Frahrzeugprofile gelöscht und neu eingegeben. Ohne Erfolg.

Kann man das irgendwo ein/ausschalten oder sonstwie wieder aktivieren?

Ich hatte auch mal den letzten Update der Systemsoftware aufgespielt: ohne Erfolg.

Gruß, J.S.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dankeschön, das wars!
    Die Datei konnte ich zwar nicht löschen, aber nach Chkdsk konnte ich bereinigen.
    Die Datei hatte sich danach selbst wieder neu angelegt.
    Nun geht wieder alles.
    Danke & Grüße
    J.S.

    Wäre vermutlich auch grundsätzlich nötig , die ab und zu einmal zu löschen, da sie sich durch das ständige Mitloggen ganz schön aufplustert. ;) Als mein 1490 noch jungfräulich war, war die Datei nur 1 Kb groß, nun liegt sie schon reichlich im MB-Bereich.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auch bei mir (1690) funktioniert die eco-Route-Anzeige nicht mehr, lediglich die aktuelle Punktzahl wird angezeigt, d.h. der Zahlenwert zwischen 0 und 100, aber wenn ich auf dem Hauptbild auf dieses icon klickle, öffnet sich zwar das Fenster, dort sind dann aber alle angesammelten Werte (auch der bisherige Verbrauch) auf Null, es wird nichts mehr aus dem Verlauf angezeigt. Ich bin heute 1200 km gefahren, immer das gleiche Problem. Ich habe jetzt die neueste Software drauf, ob das Problem vorher schon da war, kann ich nicht mehr sagen, habe diesen Unterbildschirm schon länger nicht mehr geöffnet.

    Ich warte mal auf die Rückmeldungen hier.
  • ...ob das Problem vorher schon da war, kann ich nicht mehr sagen, habe diesen Unterbildschirm schon länger nicht mehr geöffnet.

    Hmm, stellt sich mir die Frage, brauchst du den Kram überhaupt? Ändert sich dadurch dein Fahrverhalten? Ich bin wieder auf das Kopfrechnen umgestiegen, ich lasse mich nicht von einem Rechenknecht kritisieren, dass ich mal wieder unökonomisch unterwegs war. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo Uwe, ja Du hast recht, wirklich brauchen tue ich diese Anzeige nicht, mit etwas Kopfrechnen und dem Bordcomputer habe ich den verbrauch im Griff. Aber ich spiele gern und mit diesem Extratool (für 99 €, das ja erst seit einem Jahr hier in Europa angekündigt ist :) ), das die elektronische Schnittstelle der Bordelektronik anzapft und dann auf dem nüvi diverse aktuelle Motordaten visualisiert, damit würde ich schon gerne spielen ... :p

    Michelwald
  • Mit dem Extrateil würde ich auch gern ein bisserl spielen wollen, allerdings ziehe ich es jetzt nicht mehr ernsthaft in Erwägung. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen

    zurück zum Thema:

    ich habe die oben erwähnte Datei "mlg_history.db" auch ein mal gelöscht und anschliessend die FW neu drauf gespielt und siehe da, die Daten unter "ecoChallange" wird wieder ortnungsgemäss angezeigt.

    Anscheinend liegt es effektiv an dieser Datei. Meine war vor dem Löschen 1.6MB gross. Danach noch 4kB, jetzt nach 100km/ 2h schon wieder 260kB. Ob es an der grösse liegt oder ob sie beschädigt war???

    mfg Urs
  • Beschädigt, mit dem SQLite Database Browser kann man auch hineinschauen und staunen, was so alles mitgeschrieben wird. Meine aktuelle 6,5 MB große Datei hat rund 108.000 Einträge. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmm, stellt sich mir die Frage, brauchst du den Kram überhaupt? Ändert sich dadurch dein Fahrverhalten? Ich bin wieder auf das Kopfrechnen umgestiegen,ich lasse mich nicht von einem Rechenknecht kritisieren, dass ich mal wieder unökonomisch unterwegs war. :D

    Da hast du Recht, solange das Gerät von keine Daten von EcoRoute HD empfängt, ist es eh nur a Rätselraten auf hohem technischem Niveau ;)
  • Abwarten, erst mal schauen, ob und wie die Daten vom HD eingebunden werden. ;)