Einschalten vom 1490LMT

Former Member
Former Member
Hallo!!

Wer hat das nüvi 1490? Ich habe dieses genannte Gerät und finde, dass es beim Einschalten lange dauert, bis man es zur Navigation benutzen kann.

Vielleicht ist es ja auch normal...

Wer kann was dazu sagen?


MfG
Thomas
  • Was verstehst du unter "lange dauert"?

    Bei mir läuft es immer wie folgt ab:

    - in das Auto einsteigen
    - Zigarettenanzünderstecker ganz in die Buchse stecken, da über Nacht immer gelupft
    - 1490 mit USB-Stecker anschließen (Nüvi startet und fährt hoch)
    - 1490 in die Halterung einklicken
    - anschnallen
    - Wagen starten
    - PIN-Abfrage kommt, schaltet sich aber nach ein paar Sekunden ab, da "zu Hause" erkannt wurde
    - losfahren und dann die Warnmeldung und den SD-Card-Hinweis wegklicken
    - Ziel aus "zuletzt gewählt" aussuchen und "LOS" anklicken
    - fertig

    Zeiten habe ich nie gestoppt...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe!

    Danke für die Antwort.

    Also was den Ablauf betrifft ist das schon ok so. Ich meinte mit der Einschaltdauer bis der Bildschirm mit "Zieleingabe" und "Karte" angezeigt wird. Ich müsste jetzt auch erst einmal die Zeit stoppen...., moment ich mach das mal schnell.

    Gerade hab ich die Zeit gestoppt: 42 sekunden. Ist das nun viel, oder wenig?

    MfG
    Thomas
  • Für einen Kaltstart wäre das für mich i. O., müsste auch in etwa dem geschilderten Ablauf bei mir entsprechen. Am frühen Morgen bin ich auch noch nicht so schnell. :D
    •Kurze Zeit bis zur ersten Positions-Erkennung (TTFF¹: ca. 15 Sekunden bei Warmstart, d.h. falls gültige Satelliten-Koordinaten vorhanden sind; ca. 45 Sekunden bei Kaltstart, d.h. falls keine gültigen Satelliten-Koordinaten vorhanden sind)

    Quelle: http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_nuvi1490t.html
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nun, ich habe das 1390T, aber das "Durchstarten" dürfte ja in etwa dem 1490LMT entsprechen:

    Auch ich empfinde das Verhalten des nüvis als überaus träge. Und zwar nicht das Finden der Satelliten (das sehe ich ja gar nicht), sondern die Verweildauer bei der Meldung "Karten werden geladen".

    Na ja, bekanntermaßen laufen die nüvis ja unter einem Windows-Derivat. Aber musste es unbedingt ein 80286er sein??? ;):confused:;)

    Grüße

    Der Zausel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo!!

    Ja also scheint die "Wartezeit" normal zu sein, was mich ich natürlich auch ein wenig stört. Aber da es nun eben mal normal ist, mach ich mir weiter keine Gedanken mehr. Der Satellitenempfang geht recht schnell, hab da auch keine Probleme damit.

    Also nochmals vielen Dank für die Berichte mit Euren Erfahrungen!!

    VG Thomas