Bluetooth mit Samsung Wave S8500

Former Member
Former Member
Es wäre toll wenn man ein modernes Handy mit dem Nüvi koppeln könnte.
Mein Samsung Wave S8500 ist nicht in der Liste.
Nun kauft man sich ein Navi, dass man als Freisprecheinrichtung nutzen kann und jetzt das.
Käse, wäre ich mal bei HansHans geblieben. :rolleyes:
  • Die Liste sagt gar nichts.

    Hast Du es denn schon probiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Natürlich.
    das Nüvi schaltet sich aus und startet neu.
    Ist das 1490 T
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn das 1490T sich bei dem Kopplungsversuch mit einem Bluetooth-Handy aus- und dann wieder einschaltet, läuft da wohl was verkehrt. Wie bist du denn vorgegangen? Hast du dein Handy auch auf "sichtbar" geschaltet?
    Die Kopplungs-PIN ist bei NÜVI immer 1234.

    Ich habe auch ein SAMSUNG ( GT-C3300K ), klappt mit 1490T einwandfrei.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Einstellungen an meinem Wave S8500 sichbarkeit ein, PIN eingegeben usw...
    Handy wird ja auch erkannt.
    Nach ca. 10 Sekunden ist das Nüvi aus und startet neu.
    Kopplung fehlgeschlagen.
    Wie schon gesagt das Handy wird von Garmin nicht unterstützt. Bis jetzt noch nicht.
    Genau wie das Iphone 4.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie oben schon gesagt, mein SAMSUNG ( GT-C3300K ) steht auch nicht auf der Liste ( die ist nicht immer ganz aktuell, was ja auch kein Wunder ist bei den ewigen Neuerscheinungen ), es klappt aber einwandfrei.

    Dass das NÜVI 1490T bei einem Kopplungsversuch abgeschaltet hat, hab ich aber noch nicht gehört, das wäre mal eine Frage für einen der GARMIN-Mods. ( PIZ.BUIN oder KT22 - private Nachricht )
  • Dass das NÜVI 1490T bei einem Kopplungsversuch abgeschaltet hat, hab ich aber noch nicht gehört,


    Ich auch nicht. Mal so als Richtschnur: Normalerweise geht die Kopplung oder nicht. Am Nüvi kannst Du diesbezüglich nichts ändern. Am Telefon meistens schon.

    So muss ich bei einem Handy "DIENSTE" angeben; hier "Freisprechen", beim anderen dies einstellen und beim dritten jenes. Sogar mein Uralt Samsung SGH -D 550 verlangte diesbezüglich schon eine Angabe (ebenfalls Freisprechen)". Denn mit anderer Einstellung suchte es einen Drucker :D

    So ein Handy kann ja mittlerweile mit Bluetooth VIELE Sachen.

    Du solltest also mal nachschauen ob Du diesbezüglich am Handy was einstellen kannst.

    Wenn es einen Neustart verursacht hat das wohl eher mit Datentransfer was zu tun als mit einer Freisprecheinrichtung.


    steht auch nicht auf der Liste


    dto. BEim 3790 stand ein halbes Jahr nix in der Liste. Seitdem hab ich gar nicht mehr reingeschaut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe in meinen Handy bei Bluetooth keine Möglichkeit irgendwelche Dienste zu aktivieren. Das mach das Handy selbstständig. Vielleicht liegt es am neuen Betriebssystem Bada. Wie schon gesagt das Handy erscheint kurz im Display des Nüvi, dann geht das Nüvi aus. Ich kann mir vorstellen das dies mit der Übertragung des Telefonbuch zusammenhängt, weil die Abschaltung erst nach einigen Sekunden erfolgt. In meinem Handy wird das Nüvi auch erkannt und ich kann es für alle Dienste freigeben.
  • Ich kann mir vorstellen das dies mit der Übertragung des Telefonbuch zusammenhängt


    Das ist gut möglich: Bei einem Handy kommt bei mir an diesem Punkt nämlich die Abfrage

    "Nüvi hat Kontaktdaten angefordert. Zulassen..? . Sozusagen eine Sicherheitseinstellung des Handy´s.

    Diese Abfrage konnte ich wegbekommen in dem ich zuerst mal nur gekoppelt aber nicht verbunden habe.

    Beide Geräte neu gestartet, dann ZUERST Bluetooth Handy an, dann Bluetooth Navi an.

    Seitdem findet die Kopplung automatisch und ohne Abfrage statt.

    Probier mal verschiedene Reihenfolgen. Habe auch eine zeit lang gebraucht bis das so funktioniert hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn das Handy nicht wirklich kompatiebel ist muss unterUmständen auf ein FW Update gewartet werden . Egal von wem entweder Samsung oder Garmin . Und bei der Flut von Handys ... Daher mein Tipp immer voher testen im Laden ,das erspart viel Frust .Mein IP 4 ist auch noch nicht in der Liste ,die Grundfunktionen funktionieren aber ..


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn das Handy nicht wirklich kompatiebel ist muss unterUmständen auf ein FW Update gewartet werden . Egal von wem entweder Samsung oder Garmin . Und bei der Flut von Handys ... Daher mein Tipp immer voher testen im Laden ,das erspart viel Frust .Mein IP 4 ist auch noch nicht in der Liste ,die Grundfunktionen funktionieren aber ..


    Gruss


    Hätte ich besser machen sollen. Habe das Garmin übers Internet bestellt.