GPS-Empfang nach Garage / Parkhaus

Former Member
Former Member
So also ich bin heute wieder länger gefahren und muss sagen, dass ich nicht mehr so überzeugt bin vom Gerät. Es mag vielleicht das beste Gerät auf dem Markt sein, aber es funktioniert halt einfach vieles einfach gerade so mehr oder weniger. Heute sind mir zwei sehr mühsame Probleme aufgefallen.

Der Satellitenempfang. Wenn ich in einem Parkhaus bin und dann das Nüvi wieder in die Halterung stecke und den Motor anlasse, dann schaltet sich das Nüvi ja automatisch ein, dann geht es aber teilweise sehr lange, also mehr als 5min bis die Position gefunden wurde, teilweise findet er die Position auch gar nicht. Das passiert auch, wenn das Gerät komplett abgeschaltet wurde. Wenn ich das Gerät dann aber wieder abschalte und per Knopfdruck neustarte dann findet er in kürze Satelliten. Ich finde das sehr unbefriedigend. Das ganze passiert natürlich während der Fahrt, es kann sein, dass im Stillstand schneller Satelliten gefunden werden, aber ich habe doch keine Lust und auch keine Möglichkeit vor der Abfahrt immer irgendwo zu halten um Satelliten zu suchen. Zudem findet er ja auch während der Fahrt sehr schnell Satelliten, wenn ich das Gerät neustarte. Habt ihr das Problem auch? Was kann man da machen?

Das zweite Problem ist auch wieder beim Satellitenempfang. Ich habe meistens nur 4 von 5 Striche, habe ich bemerkt. Ich habe das Nüvi auf dem Armaturenbrett installiert und zwar relativ weit vorne damit ich es gut bedienen kann. Kann es daran liegen? Ich denke die meisten werden es ja weit vorne installiert haben und ein paar cm machen ja auch nicht Welten aus. Wenn ich eine andere Position ausprobieren möchte dann müsste ich mir neue Klebeplatten kaufen und das möchte ich nicht, wenn ich nicht weiss dass es nicht daran liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bau dir in dein Auto ein GPS Repeater ein und alles wird gut ,je weiter das Gerät weg ist von der scheibe um so schlechter der Empfang . Und vor dem losfahren Gerät einen fix machen lassen . Wenn das im Parkhaus nicht geht raus fahren anhalten und Fix machen lassen . Ansonsten hast du nur Probleme in all deinen Beiträgen. Wenn dir Garmin nicht passt andere Mütter haben auch schöne Töchter . Ach ja das habe ich noch gefunden im Handel gilt für alle Hersteller von Navis . Hängt aus bei den Metrotöchtern in D


    Gruss
  • Was kann man da machen?



    Falls es nicht gerade wegen Schneesturm gesperrt ist einfach das Parkdach benutzen.

    Ich habe meistens nur 4 von 5 Striche


    Grüner, wasserfester Eddingstift.
  • Halllo Smithy1,

    hör lieber auf sonst muss er wieder versuchen zu beleidigen
    und Deine Beträge werden gelöscht.

    Gruss

    Blasi

    In 2 - 3 Wochen wird er merken, daß das TMC doch nicht richtig funktioniert.
  • Weil´s wahr ist.
    GPS Empfang im Betonbunker der 5 Minuten FAHREN erfordert bis man draussen ist.

    Ein bisschen zu dick aufgetragen, oder nicht? ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @HELVETICUSMAXIMUS

    Ich weiss s is nicht sachdienlich :rolleyes: Aber, schmeiss das Navi in die Tonne
    und alle Probleme sind behoben. Für dich und für uns :D

    Das hat alles keinen Wert solange du dich nicht mit der Materie beschäftigst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bau dir in dein Auto ein GPS Repeater ein und alles wird gut ,je weiter das Gerät weg ist von der scheibe um so schlechter der Empfang . Und vor dem losfahren Gerät einen fix machen lassen . Wenn das im Parkhaus nicht geht raus fahren anhalten und Fix machen lassen . Ansonsten hast du nur Probleme in all deinen Beiträgen. Wenn dir Garmin nicht passt andere Mütter haben auch schöne Töchter . Ach ja das habe ich noch gefunden im Handel gilt für alle Hersteller von Navis . Hängt aus bei den Metrotöchtern in D


    Also eine beschichtete Scheibe habe ich definitiv nicht. Ich werde jetzt halt immer einen Satfix im Stehen machen. Komisch ist aber, dass der Satfix nach dem Neustart des Geräts auch während dem Fahren innert Sekunden da war. Ich erwarte von einem Navi eigentlich, dass es den Satfix auch im Fahren schnell hinkriegt, erst Recht wenn man die Position nicht verändert hat. Zuerst irgendwo halten um den Satfix zu machen, ist doch eigentlich blöde, ich möchte direkt losfahren und mich nicht noch gross um das Navi kümmern müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das währe für dich die bessere Lösung braucht keinen Fix und sieht dabei noch chic aus im Auto. :D

    Gruss
  • Komisch ist aber, dass der Satfix nach dem Neustart des Geräts auch während dem Fahren innert Sekunden da war.


    Beachte nach diesem Neustart-Fix mal die Anzeige genauer.

    Da wird mir eine Höhe von 80 Meter angezeigt obwohl ich auf 400 Meter bin und ähnliche Unstimmigkeiten.

    Dieser schnelle SatFix hat m.E. irgendwas mit

    -ich merk mir die letzte Position und zeig die an

    zu tun und ist keinesfalls ein anständiger SatFix. Mit dem kann man nicht "arbeiten".

    Deshalb auch der "Gag" mit dem Eddingstift. Anstatt froh zu sein dass dich das Gerät mit nicht vollständiger Anzeige (Balken) darauf hinweist dass Du an der Befestigungsposition arbeiten sollst möchtest Du lieber eine vorgespielte Emfangsanzeige.

    Der GPS Emfang ist in Gebäuden und im Auto mehr oder weniger eingeschränkt,das ist so. Im GEbäude kannst Du nichts machen, da hilft Dir kein Repeater und keine externe Antenne.

    Im Tunnel hast Du übrigens auch keinen Empfang :eek: , das Gerät versucht Dir wieder anhand der Geschwindigkeit und des LETZTEN EMPFANGS was vorzuspielen.

    Du solltes einfach einige Gegebenheiten hinnehmen, wo Du was ändern kannst (Position im Auto) kannst Du es ändern.

    ODer sollen WIR Dir jetzt sagen wo Du deine Klebeplatte aufpappen sollst damit die Gratwanderung zwischen Satempfang, deiner Sehstärke und der Lautstärke DEiner Stimme (Sprachbefehl) zu schaffen ist?

    Ich habe z.B. eine Klebeplatte über der Mittelkonsole auf dem Bordcomputer weil da eine schöne gerade Platte ist. Das ist weit weit weg vom Fenster und trotzdem habe ich mit ALLEN Geräten Empfang. Die Scheibe hat nämlich hier eine Ausspaarung von der Bedampfung weil der Hersteller hier auch an die FEsteinbauten gedacht hat.

    Das hilft aber DIR nichts wenn Du ein anderes Auto hast.

    Ich habe den Saugfuß DAUERND stehen und wechsle nur die Kopfhalterungen wenn ich statt dem 3790 z.B. das M10 benutze.

    Du musst das SELBER testen und einrichten. Setz Dich in´s Auto und probiers, WIR können Dir da nicht helfen.

    Das mit dem Parkhaus wird sich aber nicht ändern.

    Warum ich den Verdacht habe dass Du uns oft veräppeln willst:

    Die Abfahrten im Parkhaus sind nicht eingezeichnet :D . Du schreibst aber dass Du nicht stehen bleiben willst, nur um keine Abfahrt zu verpassen.

    Hättest Du Empfang würdest Du nur die Meldung "Fahren Sie zur markierten Route" erhalten und wüsstest wieder nicht dass es rechts um die Insel zur Schranke geht.

    Alle Aufregung umsonst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das zweite Problem ist auch wieder beim Satellitenempfang. Ich habe meistens nur 4 von 5 Striche, habe ich bemerkt. Ich habe das Nüvi auf dem Armaturenbrett installiert und zwar relativ weit vorne damit ich es gut bedienen kann.


    Wenn es keine beschichteten Scheiben sind und trotzdem selten alle Balken da sind kann sich das Garmin Schweiz bestimmt gerne mal ansehen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Abfahrten im Parkhaus sind nicht eingezeichnet . Du schreibst aber dass Du nicht stehen bleiben willst, nur um keine Abfahrt zu verpassen.


    Du hast mich falsch verstanden. ;) Mit Abfahrt meinte ich nicht eine Abfahrt, sondern losfahren. Ich brauche im Parkhaus natürlich keine Routenführung. Ich möchte nur nicht nachdem ich im Parkhaus losgefahren bin ausserhalb des Parkhauses noch einmal stehen bleiben müssen.

    Wenn es keine beschichteten Scheiben sind und trotzdem selten alle Balken da sind kann sich das Garmin Schweiz bestimmt gerne mal ansehen.


    Vielen Dank für das Angebot, ich werde das Gerät aber nicht einschicken, die Routenführung klappt ja eigentlich ganz gut.