Inbetriebnahme / Erster Satellitenempfang

Former Member
Former Member
Hab mir gestern den 1390lmt bei Lidl gekauft und steh schon auf dem Schlauch:
Ich werde jedes Mal nach dem Standort gefragt und muss den Benutzerrichtlinien zustimmen. Das ging noch, er findet aber auch keine Satelliten.
Ich denke, beim ersten Update ist was schief gelaufen. Kann ich das Gerät komplett auf die Werkseinstellung zurücksetzen?
Vielen Dank für Tipps,
Boris
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der Reset wird beim 1390LMT wohl wie bei den übrigen 13xxern mit "Halten untere rechte Ecke" beim Einschalten ausgelöst.

    Vermutlich ist mit dem Gerät aber alles ok und es versucht nur den allerersten SAT-Fix hinzubekommen, der dauert ziemlich lange, weil das Gerät keinen Schimmer hat wo es ist und eine Menge von Statusdaten von den Satelliten runterladen muss. Such' Dir einen Platz mit freier Sicht auf den Himmel und am besten auch auf den Horizont und gib dem Gerät 10 min Zeit die Satelliten zu finden (ggf. "Weiter nach Satelliten suchen?" mit Ja beantworten.) Mit Druck auf die obere linke Ecke kommst Du zu einem Satellitstatus-Bildschirm, der die Anzahl gefundener Satelliten und deren Signalstärke anzeigt

    Und überhaupt: wieso machst Du ein Update, bevor das Gerät auch nur eine einzige Route geführt hat?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    was sagt das Handbuch ?? Wenn nicht vorhanden Garmin.de Handbuch runter laden . Tipp von mir : Nutzerdaten löschen .Meistens Gerät ausschalten unten rechts auf Bildschirm drücken festhalten und Gerät einschalten .Nachfolgende Abfrage mit ja beantworten . Ach ja nach einem Update muss alles neu eingelesen werden . Daher Gerät an die frische Luft tragen ,wo es nach allen Seiten freie Sicht nach oben hat . Sollte das nix bringen innerhalb von 2-4 Minuten nochmal die FW einspielen via WebUpdater und schauen ob das etwas bringt wenn nicht bitte Rückmeldung


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Antworten.
    Das Gerrät hatte nach 15 Minuten gef unden. Jetzt klappt's. Wie Newbies sind halt oft ein wenig dämlich. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    Ich habe mir das Gramin Nüvi 1390 gekauft und stoße da beim Einschalten gleich auf ein Problem. Ich werde da nach dem Standort gefragt , hab DEUTSCHLAND gesucht und auf OK dann funktioniert auch alles andere. Wenn ich jetzt das Navi wieder ausschalte werde ich bei jedem Einschalten wieder nach dem Standort gefragt . Kann man das nicht speichern??? Ist das Normal??? Ich hatte vorher in TOMTOM da kam ich nach dem Einschalten gleich zum Menü und mußte nicht vorher Einstellungen vornehmen :confused::o:o
  • Das Navi muß erst Sat-Empfang haben. Für einige Zeit eingeschaltet am Fenster den Standort suchen lassen.;)
  • Hallo,

    auch ich hatte das mir allerdings bekannte Problem mit meinem umgetauschten Gerät.
    Erst bitte alles einstellen wie Land, Sprache usw., dann Gerät in ein Fenster legen, sofern dort schon mal Empfang war.
    Oft erscheint "Keine Sats gefunden, weitersuchen?" Dann JA anklicken.
    Und Geduld haben!
    Der erste Satfix kann richtig lange dauern (ca. 20 Min.).
    Danach aber startet das Gerät nach dem Ausschalten "richtig" durch.
    Bricht man vorher ab, muss alles von vorne gestartet werden...
    Auch wichtig:
    Gerät zuvor AUFLADEN. Ca. 4 Stunden lang.
  • Hallo,
    ein Nachbar hatte gerade genau das hier beschriebene Problem und wollte Gerät schon retournieren. Nach ca. 16 Minuten aber stand die Leitung UND jetzt läuft es wie es sein sollte.
    Meist denken die Leute, 5 Minuten reichen...nicht aber für den ERSTEN Satfix.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    lol vor allen meine nachberin der der MVH-Siedluchg die immer alles Beobachtet hat mich sicherlich für verrückt erklärt als ich mein Naiv im Himmel hochgehalten habe und aus lauter Langeweile den Weg hoch und runter rannte :rolleyes: Hätte nur noch dabei was rufen sollen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es haben sich hier ja schon diverse User darüber ausgelassen, dass und warum den NÜVI`S keine ausführliche "Bedienungsanleitung" beiliegt. Über das Pro und contra kann man bestimmt lange diskutieren.

    Trotz allem liegt aber bei jedem NÜVI eine Schnellstartanleitung. In der zur 13xx-Serie steht auf Seite 4:

    Erfassen von Satelliten
    1. Begeben sie sich im Freien an eine Stelle, an der weder hohe Gebäude noch Bäume den Enpfang stören.
    2. Schalten Sie das NÜVI ein. ( muss man ja auch wissen ) :rolleyes:
    Das Erfassen von Satellitensignalen kann einige Minuten dauern. Die Balken zeigen die Stärke des Satellitensignals an. Wenn mindestens ein Balken grün angezeigt wird, hat das NÜVI Satellitensignale erfasst.


    Es ist natürlich bei vielen Usern der Fall, dass als erstes ausgepackt wird und dann wollen wir ja auch sofort ausprobieren.
    Dann sofort der große Frust "klappt nicht".

    Vielleicht wäre es schon ganz nützlich ( es liegt ja keine ausführliche Bedienungsanleitung bei ) doch vor dem ersten Einschalten zumindest die Schnellstartanleitung zu lesen, das dauert nur ein paar Minuten und hilft doch schon mal für die ersten Fragen. ;);)