1350t. Mapupdater findet Gerät nicht. Dateien gelöscht :(

Former Member
Former Member
Morgen und Frohe Weihnachten zusammen,

ich wollte gestern ein Mapupdate machen, da ich das LifeTime Abo habe. Allerdings habe ich vorher alle Daten (außer .System) auf dem Garmin, welches per USB angeschlossen war, gelöscht, da das Gerät super langsam war. Beim Einschalten hatte es knapp 10 Minuten gedauert, bis die übliche Startseite angezeigt wurde. Auch war das Navigieren extrem langsam. (Ich dachte, dass evtl. Löschen + neu Aufspielen der Software das Problem behebt )
Nach dem Löschen und Zurücksetzten bootete das Garmin in gewohnter Geschwindigkeit :-) Da ich die Karte mit dem Mapupdater nach dem Löschen wieder frisch installieren wollte, habe ich ja nun das Problem, dass das Garmin vom Mapupdater nicht erkannt wird.
Welche Datei ist denn zum Erkennen notwendig?
Ich habe auch Antivir, was mir die autorun.inf automatisch gelöscht hat. Liegt es daran? Welche Datei ist denn für das Erkennen über Mapupdater notwendig?

Besten Dank + frohes Fest :-)
Vi

EDIT:
Windows XP Prof, Sp3. USB2.0
  • Allerdings habe ich vorher alle Daten (außer .System) auf dem Garmin, welches per USB angeschlossen war, gelöscht, da das Gerät super langsam war.

    Das glaube ich jetzt irgendwie nicht...:eek:

    Du brauchst die GarminDevice.xml im Garmin-Verzeichnis, damit das Gerät erkannt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo DG4ACV,
    ah. Besten Dank für die Info. Ich schau nachher mal nach dem Backup, oder eventuell kann man ja die Datei aus einem Streetpilot C550, oder 1390t herauskopieren. Laut einem anderen Forum wird doch die .xml Datei beim Neustart neu generiert?

    Die Löschaktion war die letzte Möglichkeit das Gerät vor dem Schrott zu retten. Es lag schon lange im Schrank, da es unbrauchbar war. Man kann ja nicht ahnen, dass Garmin die Geräte anhand einer Datei identifiziert, anstatt einer Hardware ID. :rolleyes:
    Ein "Formatieren" des Geräts mit neuer Aufspielung des Betriebssystems macht man ja auch bei diversen PC Systemem, wenn das System ne Macke hat.

    Ich probiere mal die GarminDevice.xml zu kopieren, und mit dem Editor eventuell anzupassen...

    Danke + Grüße
    Vi
  • dass Garmin die Geräte anhand einer Datei identifiziert, anstatt einer Hardware ID
    Es wird beides ausgewertet, die XML und die Seriennummer. Da die Datei veränderlich ist, werden dort u. a. variabele Daten, wie Software-, Firmwarestand, Kartenupdates, Freischaltcodes, etc. abgelegt. Es ist zwar richtig, dass die XML dynamisch generiert und auch wieder neu erstellt wird, jedoch fehlen dieser dann Informationen, die für die Erkennung des Systemzustandes nötig sind.
    Ein "Formatieren" des Geräts mit neuer Aufspielung des Betriebssystems macht man ja auch bei diversen PC Systemem, wenn das System ne Macke hat.
    Es geht hier nicht um einen PC, sondern vielmehr um ein Gerät, dessen BS in einem nichtflüchtigen Speicherchip abgelegt ist. Updates des BS erfolgen über eine Bootloaderroutine.
  • Ich habe auch Antivir, was mir die autorun.inf automatisch gelöscht hat. Liegt es daran?


    Woran es liegt weißt Du ja jetzt. Aber für die Zukunft:

    Antivir löscht Dir die autorun inf nicht. Sie blockiert sie in der Standardeistellung nur.
    Du kannst aber Antivir so einstellen dass sie auch zugelassen wird wenn Du es unbedingt haben willst.

    BRAUCHEN tust sie so oder so nicht.
    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=17671&postcount=2
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi zusammen,
    also wenn man die Datei in \garmin\GarminDevice.xml löscht, dann erkennt der webupdater und mapupdater das Gerät nicht.
    Man kann die Datei GarminDevice.xml auch von einem anderen Gerät nehmen, und dann aber mit einem XML Editor die Daten anpassen.
    Die Registrierungsnummer, wie auch die GeräteID stehen online unter myGarmin bei den registrierten Geräten. Danke an Garmin. :D Das wäre eine große Hürde gewesen, ohne die von Garmin online zur Verfügung gestellten Infos die GarminDevice.xml wiederherzustellen, obwohl ein paar Infos noch in der GarminError.xml drin stehen...

    Lustig ist, dass eine "fremde" GarminDevice.xml auch funktionieren würde...
    naja. Seis drum.
    Fazit: ENDLICH LÄUFT DAS GARMIN WIEDER NORMAL!! Es startet wieder innerhalb 20 Sekunden! Die Aktion hat sich also doch gelohnt. Woran es also gelegen hat, weiß ich nicht. Übrigens habe ich den .System Ordner nicht gelöscht, da der ja auch von Hause aus versteckt ist.

    Grüße
    Vi