Selbstreinigung des 3790 durch regelmäßigen Reset?

Hallo,

Ich hab bei meinem 3790 einen seltsamen wiederkehrenden Effekt festgestellt. Firm- und Softwareupdates aktueller Stand.

1) Nach einigen Tagen/Wochen fehlt plötzlich, obwohl eingestellt, die Anzeige der gefahrenen Strecken.

2) nach wieder einigen Tagen werden die Karten in der Anzeige nicht mehr korrekt aufgebaut. Es entstehen graue (nachts schwarze) Flächen, die nach kurzer Zeit dann den kompletten Bildschirm einnehmen. Das Routing läuft weiter, Steffi erzählt und man sieht im Grau auch Abbiege-Pfeile.

3) Ist der gesamte Bildschirm grau gefüllt, dauert es noch ca. 30 Sekunden und das Gerät führt selbständig einen Reset durch.

4) die Karten werden neu geladen und nach Eingabe des Sicherheitscodes und Bestätigung der Warnmeldung ist alles (inklusive der gefahrenen Strecken) wieder korrekt zu sehen und die vor dem Reset eingestellte Navigation läuft ganz normal weiter als wäre nichts gewesen.

5) gehe zu 1 und lese weiter

Bei mir war's gestern jetzt das 4. mal. Hat irgendwer da draußen das auch?
Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte und wo ich suchen soll?
  • Nachdem ich ja einen Komplett-Reset gemacht hatte (dabei wird auch Current.gpx resettet), ist das Problem bisher, auch mit eingeschalteter Routenanzeige, nicht mehr aufgetreten.

    Ich hab jetzt die Vermutung, daß es eventuell mit dem Überlaufen des Current.gpx zu tun haben könnte. Da passt ja nur eine bestimmte Anzahl von Trackpunkten rein. Was dann noch dazu kommt, wir ja am Anfang rausgelöscht.

    Ich werde, wenn mein Current.gpx voll ist und der Fehler erneut auftreten sollte, also erst mal das Current.gpx wegkopieren und auf dem Nüvi löschen. Mal sehen, was dann passiert...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....

    Ich hab jetzt die Vermutung, daß es eventuell mit dem Überlaufen des Current.gpx zu tun haben könnte. ........

    Hallo Kuni-R

    das glaub ich nicht hier meine GPX


    Sporadisch wird was dem Gerät zuviel ist automatisch ins SUB DIR "Archive" verschoben (siehe Datum)
  • Hallo Kuni-R
    das glaub ich nicht
    Wir werden sehen, wie sich meins in den nächsten Tagen und Wochen verhält. Tritt der Fehler wieder auf, werde ich zuerst den Versuch mit dem GPX-Wegkopieren machen. Dann sehen wir ja.

    Bis bei mir der Fehler wieder auftritt, kann das ja jemand mit Fehler schon vorab auch mal probieren und hier über Sieg oder Niederlage berichten. Ist ja kein großer Aufwand.

    Wenn's das nicht ist, müssen wir halt weiter suchen...
  • Nachdem ich ja einen Komplett-Reset gemacht hatte (dabei wird auch Current.gpx resettet), ist das Problem bisher, auch mit eingeschalteter Routenanzeige, nicht mehr aufgetreten.


    Naja, aber wenn es nach dem grauen Bildschirm von selbst rebootet, wird Current.gpx nicht gelöscht? Da danach aber erstmal wieder alles geht, muß es noch etwas anderes sein.

    Ich hab jetzt die Vermutung, daß es eventuell mit dem Überlaufen des Current.gpx zu tun haben könnte. Da passt ja nur eine bestimmte Anzahl von Trackpunkten rein. Was dann noch dazu kommt, wir ja am Anfang rausgelöscht.


    Vielleicht wenn das archvieren der älteren Daten zu einem unpassenden Moment passiert. Evtl. vermisst er dann die aus dem Current.gpx wegarchivierten Daten und hängt sich daran auf. Nach dem Reboot wird die verkürzte Datei neu eingelesen und es ist wieder alles Ok.
  • Naja, aber wenn es nach dem grauen Bildschirm von selbst rebootet, wird Current.gpx nicht gelöscht? Da danach aber erstmal wieder alles geht, muß es noch etwas anderes sein.
    Eben auf der Heimfahrt war die gefahrene Strecke wieder nicht mehr zu sehen. Der Kartenaufbau war noch normal.

    Also habe ich zu Hause das Gerät an den Compi gehängt und das current.gpx auf den Rechner verschoben. (572kb, Tracks vom 30.12. bis 5.01.). Ich hab current.gpx aus dem GPX-Verzeichnis des Nüvi gelöscht. Auch das Archive-Verzeichnis war leer.

    Gerät abgedockt, eingeschaltet, ...Karten werden neu geladen... und siehe da, die gefahrenen Strecken waren wieder zu sehen... ???????

    Konnte eigentlich ja gar nicht sein, da das GPX-Verzeichnis ja völlig leer war. Also das Nüvi flugs wieder an den Rechner angschlossen und schau an, ein Current.gpx mit allen Daten - siehe oben - war wieder im GPX-Verzeichnis vorhanden.

    Erst dachte ich, es setzt jetzt langsam aus im Oberstübchen und hab das Gleiche nochmal gemacht: current.gpx gelöscht, nachgeschaut, ob im Archives-Verzeichnis nicht doch noch was drin ist - leer - abgedockt, neu eingeschaltet ...Karten werden neu geladen... und schwups wieder das Gleiche.

    Da scheint irgendwas komplett daneben. Jedenfalls führte das Löschen der current.gpx tatsächlich zur Wiederanzeige der gefahrenen Strecken. Wie lange das allerdings hält, weiß ich nicht. Schaumermal.
  • Hat das Gerät auch ein SQL-Verzeichnis?:rolleyes:
  • Hat das Gerät auch ein SQL-Verzeichnis?:rolleyes:
    Jep!

    Unter system existiert ein Ordner "SQLite", der *.db - Files enthält, in die ich aber nicht reinschauen kann. Liegt trotzdem nahe, daß die Daten eigentlich in der Datenbank hinterlegt sind und das *.gpx nur exportiert wird. Keine Ahnung...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das Active Log selber ist im Gerät in einem Speicherbereich abgelegt, der nicht zugänglich ist. Beim Anstecken an den PC wird es dann erst in die current.gpx reingeschrieben.

    Grüße
  • Jep!

    Unter system existiert ein Ordner "SQLite", der *.db - Files enthält, in die ich aber nicht reinschauen kann. Liegt trotzdem nahe, daß die Daten eigentlich in der Datenbank hinterlegt sind und das *.gpx nur exportiert wird. Keine Ahnung...


    Da kann man auch hineinschauen, Du brauchst SQLite in der passenden Version von http://www.sqlite.org/ und SQL-Kenntnisse.

    Dies aber am besten nur mit Kopien der Dateien probieren!
  • Hallo,

    das Active Log selber ist im Gerät in einem Speicherbereich abgelegt, der nicht zugänglich ist. Beim Anstecken an den PC wird es dann erst in die current.gpx reingeschrieben.

    Grüße
    Verstanden. Was jetzt allerdings dazu führt, daß mir die Testideen ausgehen.

    Wäre interessant, mal zu erfahren, ob wir 2-3 Hansel die einzigen sind, die diesen Fehler haben. Wie sieht's denn hier im Forum aus? Wer hat die Streckenanzeige noch eingeschaltet?

    1) Der Fehler, daß die Anzeige plötzlich fehlt, tritt bei mir nach einigen hundert gerouteten Kilometern auf.

    2) Danach dauert es wieder bis zu einigen hundert Kilometern, bis die Kartenanzeige das Spinnen anfängt. Dann geht's innerhalb weniger Kilometer/Minuten mit dem Reset weiter.

    Wie schon beschrieben, führt das Anstecken des Geräts an den Computer (nach Punkt 1) und das Löschen des current.gpx zur Wiederherstellung der Anzeige der gefahrenen Strecke.