nüvi 1390 LMT - Triplog

Former Member
Former Member
Laut LIDL Werbung besitzt das Gerät eine Triplog - Funktion mit der man die gefahrene Route in z.B. Google Earth anzeigen kann.

Nach längerem suchen und googeln bin ich auf die Datei Current.gpx gestoßen und habe diese auf den PC gezogen. Habe diese Datei in Google-Earth geöffnet - und Google zeigt auch was an, aber das hat wenig mit der gefahrenen Route zu tun.

Nach weiterem suchen bin ich auf das Programm gpsbabel gestoßen, welche eine gpx-Datei in eine kml-Datei (Google-Format) umwandeln kann. Das Ergebnis ist jedoch dasselbe.

Wie kann ich mit dem nüvi 1390 LMT die gefahrene Route in Google-Earth darstellen??

Und nach welchem Algorythmus (Zeit, Strecke , ...) und mit welcher Auflösung werden die GPS-Punkte denn überhaupt gespeichert??

Vielen Dank im voraus für eure Mühe!
  • Mit Mapsource oder Basecamp nur die Tracks auslesen und speichern als GPX. Wer es mag, kann mit Babel noch in kml konvertieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

    Kann ich die Tracks auch irgendwie direkt (welche Datei in welchem Directory) runterziehen??

    Hintergrund der Frage: Ich arbeite normalerweise mit Linux - und vermute mal, dass es die o.g. Programme nur für Windows gibt.

    Wenn es aber gar nicht anders geht werde ich auf Windows zurückgreifen müssen.

    Grüße und nochmals vielen Dank!
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das sind die Dateien im gpx-Verzeichnis auf dem Gerät, im Speziellen die current.gpx.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das sind die Dateien im gpx-Verzeichnis auf dem Gerät, im Speziellen die current.gpx.

    Grüße


    Danke, aber die hab ich ja schon, siehe ganz oben.

    Nur wird die (selbst nach Umwandlung in kml mit gpsbabel) nicht richtig in Google-Earth angezeigt - oder was mache ich falsch?

    Wie ich es gemacht habe, habe ich ja oben beschrieben.

    Grüße!
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ups, OK, hab nicht alles gelesen gehabt...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    kein Problem!!

    Fällt dir (euch) trotzdem noch was zu dem Thema ein??

    Grüße!
    Thomas
  • Laut LIDL Werbung besitzt das Gerät eine Triplog - Funktion mit der man die gefahrene Route in z.B. Google Earth anzeigen kann.
    Wie kann ich mit dem nüvi 1390 LMT die gefahrene Route in Google-Earth darstellen??


    Ganz einfach: Navi an PC - Google Earth öffnen - unter Tools - GPS - Garmin auswählen und was noch gewünscht ist. Importieren - fertig
    Echtzeitübertragung geht mit dem 1390 nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Tip, werd es ausprobieren, wenn ich mal wieder unter Windows eingeloggt bin.

    Unter Linux funktioniert das leider nicht, deshalb suche ich ja nach einer Möglichkeit das ganze mit der "Current.gpx" - an die komme ich nämlich auch unter Linux dran - zu bewerkstelligen.

    Beim googeln war ich auf einen Beitrag gestossen, der behauptet hat einfach das gpx-File in Google-Earth zu ziehen.

    Bei mir hat das aber leider nicht funktioniert.

    Grüße!
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Na so wie GEYER das in #8 gepostet hat, funktioniert einwandfrei!
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Problem gelöst!!

    Vorgehensweise von GEYER #8 funktioniert unter Windows einwandfrei, aber eben nicht unter Linux.

    Folgende Vorgehensweise funktioniert mit beiden Betriebssystemen und erlaubt zusätzlich noch das editieren der Tracks:1. Kommandozeilentool "gpsbabel" installieren
    2. nüvi an PC anschliessen und im GPX-Verzeichnis die Datei Current.gpx auf PC ziehen
    3. Diese Datei mit gpsbabel in eine Text-Datei umwandelngpsbabel -t -i gpx -f Current.gpx -o garmin_txt -F Track.txt
    Diese Datei kann nun bequem mit jedem Editor bearbeitet werden. Die Tracks die man nicht benötigt einfach löschen (suchen nach "active log").4. Datei mit gpsbabel in Google-Format umwandeln
    gpsbabel -t -i garmin_txt -f Track.txt -o kml -F Track.kml
    5. Google-Earth starten und unter Datei öffnen die kml-Datei auswählen.
    Man kann auch die gpx-Datei direkt öffnen - dann werden eben alle Tracks dargestellt.

    Wichtig: Zumindest unter Linux (Windows weiss ich nicht) benötigt man die neueste Version von Google-Earth (Google Earth 6.0.1.2032 beta). Mit den älteren Versionen gab es noch ein Problem mit dem Gebietsschema (vermutlich . und ,).

    Hoffe damit auch anderen (Linux-) Usern weitergeholfen zu haben :).

    Gruß!
    Thomas