hat das 1390T nur Macken?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe ja vom Christkind ein Navi bekommen, aussuchen konnte ich es mir allerdings selbst.

Zuerst hatte ich ein TomTom, durch Tante Google habe ich nur negative Berichte gelesen.

Jetzt habe ich mir das 1390T gekauft und wenn seit heute Nachmittag lese ich auch hier nur negatives.

Ich bin am verzweifeln, ist das wirklich so ein Schrott oder gibt es auch "glückliche" Besitzer?

Danke
  • Wenn die "Engel bei dir sind", warum brauchst du dann ein Navi? :confused:
    Ich bin am verzweifeln, ist das wirklich so ein Schrott

    Probiere es aus und vergeude nicht deine Zeit mit solchen Fragen! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du seit heute Nachmittag hier gelesen hast, dass das 1390 "nur Macken hat", dann hättest du diese Beiträge auch mal weiterlesen sollen. Dann hättest du wahrscheinlich auch gelesen, dass diese "Macken" nicht die Macken des 1390, sondern ( 1390 wird oft von Lxxx vertrieben ) meistens Fehler in der Angebots-Beschreibung sind, die vom Benutzer ungeprüft auch erwartet werden.

    Mit etwas Einfühlungsvermögen und Geschick und ausserdem auch mglw. Lesen im Forum kommt man den "Macken" dann ganz schnell auf die Schliche und kann sich dann auch sein eigenes Bild über die Anpreisungen von Lxxx machen.

    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&pID=32700
  • Hallo,
    ich habe ja vom Christkind ein Navi bekommen, aussuchen konnte ich es mir allerdings selbst.

    Ich bin am verzweifeln, ist das wirklich so ein Schrott oder gibt es auch "glückliche" Besitzer?

    Danke


    Das 1390T ein brauchbares Navi für den Einsteiger. Es hat, wie vieles, seine Vor- und Nachteile.
    Hab mich mit dem Gerät "angefreundet", wenns mehr sein soll, nehm ich das alte Quest.;)
  • Bin über Weihnachten mit einem mitgefahren, der ein ziemlich teures fest eingebautes Navi hat in einem recht teurem Auto mit dem Stern, der war ganz begeistert von der kleinen Kiste von Lxxx, sprich 1390LMT, die wir mal bei einer kleinen Rundfahrt getestet hatten. Was er gar nicht begreifen wollte, das es fast immer auf den Meter genau bei jeder Geschwindigkeitsbegrenzung die Anzeige mit der des Straßenschildes synchronisierte. Und das all die Funktionen in so einem kleinen Teil drin sind. Ich glaube, er hatte so einen bestimmten Glanz in den Augen nach der Fahrt.

    Warum das jetzt Schrott sein soll, weiß ich auch nicht. Aber klar, für etwas mehr Geld bekommt man noch zusätzliche Dinge dazu.
    Ich bin zufrieden damit. Es sagt, wo ich längsfahren soll, und das ist ja auch seine Aufgabe als Navi. Habe es aber auch noch nicht lange, und ok, irgendwelche kleinen Macken haben die Dinger wohl immer. Oder wer sucht, findet sie. Ein perfektes, fehlerfreies Navi wird es wohl nicht so schnell geben.
    Wo sind den überhaupt die Probleme bei deinem Navi?

    Gruß, Udo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    danke für die zahlreichen Antworten.

    Bisher habe ich ja noch keinen Fehler entdeckt, lediglich mit der Registrierung auf Garmin habe ich große Probleme weil alles auf Englisch ist.

    Mein Problem ist bisher nur dass ich trotz meines hohen Alters mein erstes Navi bekommen habe. Nachdem ich hier die entsprechenden Threads durchlas habe ich einfach Angst vor den diverse Fehlerquellen und da ich technisch eine Niete bin wird es fast unmöglich eine Fehlerquelle zu beheben.

    Ich habe jetzt 14 Tage Zeit das Navi umzutauschen und lese jetzt eben die Erfahrungsberichte durch und finde eben gerade Upload-mäßig viele Macken.

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mach' Dir keine Sorgen!

    Ich habe mir das Teil auch kurz vor Weihnachten bei LXXX gekauft, und was Du hier als "Macken" bezeichnest, sind eigentlich nur kleine Spielereien, die einige User (wie mich zum Beispiel...;)) stören. Das Gerät als solches funktioniert perfekt, und ist sehr genau! Einige stört eben eine pinkfarbene Straße, Andere hätten gerne adersfarbige Hintergrundfarben, noch Andere möchten sich ihre gefahrene Strecke nochmal auf "Google Earth" ansehen u.s.w........ Das sind alles Dinge, die man zum normalen navigieren nicht wirkich unbedingt braucht. Ich jedenfalls werde nein 1390 LMT nach anfänglicher kleiner Unzufriedenheit auf jeden Fall behalten!
    Was die sogenannten "Spielereien" angeht, scheint mir nur eine als wirklich wichtig : Die JCV-Datei zum Anzeigen der "Real-Ansichten" der AB-Abfahrten. Also alle JCV-Dateien auf dem Navi löschen und die Datei D2504020A draufkopieren. Ausführliches dazu findest Du hier im Forum.

    Viel Spass noch mit Deinem Navi...:)

    Gruß, Frank
  • und wenn seit heute Nachmittag lese ich auch hier nur negatives.



    Eine eigene Meinung hast Du auch?

    Ist es wirklich heutzutage schon so weit dass Nachrichten "interpretiert werden" müssen, Produkte fremdbewertet werden müssen, Meinungen vorgegeben werden müssen?

    Man mocht´s ja nicht glauben. Scheinbar ist es so.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... seit heute Nachmittag lese ich auch hier nur negatives.

    Das ist in so einem (Fach-) Forum normal. Die meisten Leute die sich hier anmelden, haben Probleme mit ihrem Gerät. Zum Teil tatsächlich technische Probleme bzw. softwaremäßige, zum Teil sitzt das Problem aber auch 30 cm vor dem Bildschirm. ;)

    Den überwiegenden Teil der zufriedenen Nutzer wirst du hier und in anderen Markenforen nicht antreffen und darum liest man hauptsächlich von Problemen mit dem einen oder anderen Gerät.

    Ist normal. Wichtig sind die eigenen Erfahrungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein 1390T Pro ist zwei Monate im Einsatz. Für jemanden der weitestgehend mit efizienter Softwarelösungen umgeht, der muss sein längst adacta gelegtes Wissen von vor 20 Jahren wieder hervorkramen um sein Nüvi individuell zu organisieren.

    GARMIN ist zwar Weltmarkführer mit seiner Palette an Geräten, ist für Anwender ohne weitreichende Computerkenntnisse aber für den Anwender der täglich mit der Zeit boxt ganz schlicht eine Zumutung!

    Wo gibt es hier z.B. eine Dokumentation über die Ordner- und DAtenstruktur des Nüvi?
    Welche Dateien müssen oder gehören in welchen Ordner? (Datenstruktur)

    Und Macken hat ein Nüvi etliche!

    Der Hit ist wohl der "Drehwurm"! Nach Zieleingabe und tippen auf LOS, gehts los. Die Karte beginnt unaufhörlich zu rotieren wie ein Kirmeskarussel. Unaufhörlich immer links herum.

    Leider hat GARMIN keine Warnung z.B.:" Schauen sie bitte jetzt nicht zu intensiv in Ihr Garmin! Falls sich bei Ihnen Schwindelgefühle einstellen, vermeiden Sie hastige Lenkbewegungen und bringen Sie Ihr Fahrzeug sofort zum stehen."

    Was den Usersupport angeht muss GARMIN noch mächtig aufstocken.
  • Wo gibt es hier z.B. eine Dokumentation über die Ordner- und DAtenstruktur des Nüvi?
    Welche Dateien müssen oder gehören in welchen Ordner? (Datenstruktur)

    Und Macken hat ein Nüvi etliche!

    Der Hit ist wohl der "Drehwurm"! Nach Zieleingabe und tippen auf LOS, gehts los. Die Karte beginnt unaufhörlich zu rotieren wie ein Kirmeskarussel. Unaufhörlich immer links herum.


    Hallo Nav3011

    Habe das 1390 LMT, also etwas ähnliches. Bestimmt kann man noch immer was verbessern, und die Geschmäcker sind verschieden. Der eine findet dann Dinge gut, die der andere bemängelt etc. Und im Laufe der updates vermute ich mal, werden auch immer wieder einige Fehler ausgemerzt.
    Bei mir z.B. ist es so, das es mir ziemlich egal ist, was , wo und in welchem Ordner ist, solange das alles funktioniert und mich das Navi von A nach B leitet. Und das macht es ja. Ich denke, das dies für die Masse aller Navi-benutzer, quasy Otto -Normalfahrer so oder ähnlich gilt, und sie sich nicht viel Gedanken darüber machen, wo nun welcher Ordner ist und welche Funktion er hat. Ist ja auch für den Normalbetrieb unwichtig, dies zu wissen. Wird schon so stimmen, wie das alles installiert ist.

    Einen" Drehwurm" hat mein Navi übrigens nicht, vielleicht liegt das an Empfangsstörungen?

    Gruß, Udo