Sicherung der erstellten Routen (1490T)

Former Member
Former Member
Frage an die Experten:
Ich habe im Nüvi 10 Routen erstellt, die viel Arbeit gemacht haben. Nun ist der Routenspeicher voll und ich möchte diese Routen sichern, d.h. diese 10 Dateien auf einen PC kopieren um danach den Routenspeicher auf dem Gerät zu leeren.
Nun hätte ich die Möglichkeit weitere Routen zu erstellen und genau so mit diesen zu verfahren.
Alles soll über das Gerätelaufwerk in Verbindung mit dem PC erfolgen.
Beim Durchsuchen kann ich jedoch keine Datei entdecken, die auf diese erstellten Routen hinweist.
In welchen Kanälen sind diese versteckt?
Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der einfachste Weg ist mit MapSource, gibt es als Zugabe beim Kartenupdate . Da lassen sich alle Routen auslesen im PC speichern und nach Wunsch noch bearbeiten . Wenn du noch kein Kartenupdate erstellt hast es gibt MapSource im Garmin Trainingscenter als Vollversion zum runterladen . Nur da, die anderen Versionen sind nur Updateversionen .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tourenfahrer,
    ich wollte eigentlich nicht fremd einsteigen, weil ich schon mit Fugawi verheiratet bin.
    Wenn es jedoch anders nicht geht, kann ich ja auch mal in MapSource reinschnüffeln.
    Um den Zugang zu Mapsource schnell zu finden, bitte ich dich, mir den direkten Link zum Runterladen zu schicken.
    Habe mein 1490T mit Lifeupdate relativ neu und bereits das erste Aktualisierungs-Download gemacht.
    Was muß ich tun, um meinen Wunsch nach Routensicherung zu realisieren?
    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... und bereits das erste Aktualisierungs-Download gemacht.

    Dann hast du MapSource wahrscheinlich bereits auf dem Rechner, ohne es bisher gemerkt zu haben. Das installiert sich zusammen mit MapInstall und dem WebUpdater nämlich automatisch beim Kartenupdate mit, wenn du als Zielort bei der Installation "Gerät und Computer" gewählt hast.

    Schau mal bei Start -> Programme nach, ob da ein Ordner "Garmin" vorhanden ist.

    Falls du nicht auf den Computer installiert hast, musst du den Download sowieso noch einmal machen, damit du auch die Karten auf den Rechner bekommst. Dabei als Installationsort "nur Computer" wählen. Danach wie oben: MS ist installiert. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Entschuldige meine lange Leitung, aber ich bin auf der Garmin-Seite blutiger Anfänger.
    Auf dem PC unter Programme habe ich keinen Garmin-Eintrag.
    Könntest du mir doch noch eine Step by Step-Anleitung des Vorgangs geben?
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... keinen Garmin-Eintrag.

    Dann hast du dein Kartenupdate "nur" auf dem Navi installiert.

    ... Step by Step-Anleitung des Vorgangs ...

    1. Du gehst in deinem myGarmin Konto in myMaps
    2. Unter Details findest du neben deinem letzten Kartenupdate "Erneut herunterladen". Darauf klicken.
    3. Du lädst den jetzt angebotenen MapUpdater herunter (falls sich die Version nicht schon wieder geändert hat, ist das "GarminMapUpdater_v2.5.16.exe") und führst ihn aus. Das Navi muss mit dem PC zur Identifikation verbunden sein.
    4. Wenn der MapUpdater gestartet ist, klickst du im ersten oder zweiten Schritt auf die Installationsoptionen (links unten) und du bekommst dann diesen Bildschirm angezeigt:



    5. Da wählst du "Nur auf Computer installieren" aus.

    Nach der Installation hast du neben den Karten auch MapSource, MapInstall und WebUpdater auf dem Rechner.

    Edit und wichtig: Kontrollier vorher mal, welche Version der CN 2011.3 du auf dem Navi installiert hast. Wenn da unter Karteninfo 2011.30 angezeigt wird, solltest du auch noch einmal die Karte auf dem Navi auswechseln, da inzwischen die Version 2011.32 aktuell ist. Dann solltest du "Auf Gerät und Computer installieren" auswählen. Wenn bei Karteninfo bereits die 2011.32 angezeigt wird, bleibt es so, wie oben beschrieben. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Heinzhoffmann,
    zunächst meinen Dank für die ausführliche Hilfe.
    Es hat alles wunderbar geklappt und die Freude war groß über das übersichtliche Programm -wenn....
    nicht doch ein kleiner Tiefschlag eingetreten wäre:
    Ich habe die Nüvi-Routen importiert und bekam sie im Mapsource-Programm brav angezeigt.
    Nun löschte ich eine Route im Gerät in der Hoffnúng sie locker wieder ans Gerät zurückzuschicken.
    Trotz mehrer Versuche gelang mir das Vorhaben nicht.
    Die Meldung "Erfolgreich" meldete sich jedoch.
    Nun traue ich mich nicht, die weiteren Routen auch zu löschen, weil sie wie erwähnt, viel Arbeit gemacht haben.
    Hast du eine Erklärung?
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Normal sagt das Gerät beim wieder einschalten neue Daten gefunden importieren ja/nein
    So kennen ich das von diversen NÜVIs oder ZUMOs . Du kannst doch alle Routen erst mal auf einen Rutsch in MS importieren ,speichern .
    Gleichzeitig sichern gehen sie nicht verloren . Versuche die Route zwischen zu speichern als GPX und aus dem Ordner wieder aufrufen und dann noch mal als GPX an das Gerät senden.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht liegt es an der Gerätekennung. Hier bekomme ich eine 10-Stellige ID angezeigt, meine Nüvi-Nr. ist aber nur 9-stellig.
    Blicke nun bald überhaupt nicht mehr durch. Bedenke bei deinen Ausführungen bitte, dass ich erst 3 Stunden MS kenne.
    Ich weiß nicht ob du den Sketch von Dieter Krebs kennst "die Gardinenstange" ; so geht es mir im Augenblick auch.
    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    MS hat doch oben einen wunderbare Hilfe , eigentlich selber erklärend . Ich habe leider im Moment kein Gerät hier welches nur GPX lesen kann . Das müsse mal einer tun der ZUMO oder ein NÜVI hat plus MapSource


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielleicht liegt es an der Gerätekennung. Hier bekomme ich eine 10-Stellige ID angezeigt, meine Nüvi-Nr. ist aber nur 9-stellig.


    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=46573&postcount=5