Routenübertragung nüvi 37xx

Garmin hat in Spezifikation versprochen, dass nüvi 37xx 100 Routen (in Englisch "routes") unterstützt. Eigentlich Garmin hat ein neues Objekt erfunden, es heißt "Trip" - Reise. Englisch "Trip planning" ist in Deutsch als Routenplanung übersetzt.
Es gibt nur einen richtigen Route - aktiven Route, die muss man manuell eingeben und kann nicht für die spätere Verwendung speichern. Es gibt keine Routen-Management, keine Übertragung von Routen aus Mapsource, keine Routen überhaupt.

Auf den ersten Blick "Trip" ist ein Satz von Routen ohne Viapunkte. Ein solches Objekt ist kein Ersatz für richtige Routen. Ich habe keine Ahnung, wie es praktisch zu nutzen. Zum Beispiel kann man eine 3-Punkt Reise planen, wie im Bild unten:



Den gleichen Weg kann durch direkte Auswahl von Zielpunkt und Viapunkt programmiert werden. Wir erhalten dann eine aktive Route. Die folgenden Screenshots zeigen Navigation basierend auf "Trip" (links) und Route (rechts):



Wir sehen folgende Störungen in "Trip":
- GPS zeigt nicht die ganze Reise nur ein Teil zum nächsten Ziel,
- Feld "Ankunft um" ("Arrival") und "Ankunft in" ("Arrive In") zeigen keine Wert für das Ende der Reise,
- TMC-Empfänger meldet keine Hindernisse in den späteren Stadien der Reise.
Dann gibt es Probleme mit Neuberechnung und Umweg, die nicht wie erwartet funktionieren.

Ich meldete dieses Problem zu Garmin PL und erhielt Antwort: "Im Moment kenne ich nicht von geplanten Änderungen in diesem Thema".
Es gibt neue nüvi 24xx, Denzel 560, soweit ich weiß ohne Routen. Es scheint, dass Garmin Konsistenz behält und ohne Druck von Nutzern wird sich nichts ändern. Wenn Sie möchten Multi-Punkte-Routen auf dem nüvi verwenden, wäre es gut, eine Anfrage an Garmin Support zu senden.