Routentransfer MapSource nach 1490T

Former Member
Former Member
Guten Abend,
Meine Begeisterung von MapSource war groß; das Erstellen von Routen ein Kinderspiel, -bis eben, als ich die Routen ins Nüvi übertragen habe und feststellen mußte, dass das Nüvi seine eigene Streckenführung verwirklicht.
Die Routen-Einstellungen sind jedoch, soweit möglich, auf dem Nüvi als auch in Mapsource identisch eingestellt.
Gibt es eine Funktion die eine Veränderung nach der Übertragung verhindert?
Eine Routenerstellung in Mapsource wäre anderenfalls für die Katz, -oder?
Grüß euch...
Peter
  • Wenn du eine "feste" Route haben willst, bleibt nur das Setzen von entsprechenden Zwischenzielen, sodaß das Nüvi praktisch keine Möglichkeit mehr hat davon abzuweichen...

    Mache ich so, wenn ich Routen vom Motorradtourenplaner abspeichere - der überträgt erst mal extrem viele Zwischenziele, die ich anschliessend auf das nötige Mass reduziere, um ganz nah an der gewünschten Route zu bleiben.

    Ist natürlich mit einiger Handarbeit verbunden...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke, das habe ich mir auch schon gedacht. Nur wird dadurch das "flutschige" Erstellen mühsam und es bleibt die Befürchtung ob das Navi nicht doch noch etwas verändert hat.
    Da sollte Garmin unbedingt nachbessern.
    Wieviel Routenpunkte verträgt so ein Strang; gibt es eine empfehlenswerte Obergrenze?
    Je mehr, desto lahmer, -oder?
    Peter
  • Offiziell heisst es ja: 10 Routen mit 500 Wegpunkten (jeweils schätze ich mal) - hab´s aber noch nicht bis dahin getrieben...

    Die Berechnung geht eigentlich eher schneller, da die Auswahlmöglichkeiten des Navis in Bezug auf die Streckenführung ja eingeschränkt werden.

    Gut ist aber, daß ein "verpasstes" Zwischenziel verworfen wird, sobald man dem darauf folgenden Zwischenziel näher kommt als dem "verpassten" - hier ist eine gewisse Eigenmächtigkeit bzw. "mitdenken" schon erwünscht, sonst fährt man üble Umwege...

    Daher die Zwischenziele lieber etwas dichter setzen und die Route mal im Navi "abfahren"..
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Achim,
    was heißt "verworfen"?
    Ich gehe davon aus, dass die einzelnen Zwischenziele in Fahrtrichtung der Reihe nach abgefahren werden und dann für die Folge-Navigation unwirksam werden.
    Ich habe z.B eine Route nach Italien erstellt, wobei ich die Zwischenziele genau auf die Straße plaziert habe, also nicht außerhalb der Strecke.
    Wenn ich also einen solchen Straßenpunkt passiert habe, steuert das Nüvi doch den nächsten an, oder? Deshalb muß man die Punkte genau setzten, was aber durch das Auftauchen des kleinen Vierecks beim Setzen in Mapsource erleichtert wird.
    Ich habe mein Nüvi neu und noch keine reale Navigation gemacht, bisher nur Simulation und muß so noch meine Erfahrungen in der Praxis machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zwischenziele müssen angefahren oder gelöscht werden .Weil die nicht einfach automatisch übersprungen werden können . Das geht mit den Bikernavis ,die Autonavis haben diese Funktion nicht. Die Neuberechnung der Routen ist automatisiert. Lässt sich nicht abschalten . Wird auch nicht kommen ,ein alleinstellungs Merkmal von der ZUMO Fotte . Wenn der WP nicht angefahren werden kann muss er manuell entfernt werden.

    Gruss
  • Ich habe mein Nüvi neu und noch keine reale Navigation gemacht, bisher nur Simulation und muß so noch meine Erfahrungen in der Praxis machen.
    Dann mach die doch erst einmal. Sich jetzt Gedanken über ungelegte Eier zu machen, bringt doch nichts.;)
  • Zwischenziele müssen angefahren oder gelöscht werden .Weil die nicht einfach automatisch übersprungen werden können . Das geht mit den Bikernavis ,die Autonavis haben diese Funktion nicht.
    Gruss


    Das dachte ich eigentlich auch - neulich passierte es mir allerdings, daß ich ein Zwischenziel (allerdings nachträglich eingefügt - vielleicht macht das den Unterschied?) nicht explizit angefahren habe, weil ich in dem Fall eine andere Möglichkeit der Nahrungsaufnahme auf dem Weg zum Zwischenziel gefunden hatte (ca. 400m vorher) - bin dann nach dem wiedereinschalten zur alten Strecke zurückgeleitet worden d.h. das Nüvi hat das nicht angefahrene Zwischenziel ausgelassen - warum auch immer...
    War vielleicht auch nur ein Einzelfall - werde das mal weiter beobachten.