Nüvi 1490 Topo 2010 und City Navigator gleichzeitig nutzen

Former Member
Former Member
Hallo,

ich möchte mir das Nüvi 1490 zulegen. Aber nur, wenn ich darauf meine Topo 2010 gleichzeitig mit der City Navigator-Karte nutzen kann. Ist das irgendwie möglich, so dass das Routing nur mit dem City Navigator geschieht? Die Speicherkarte mit der Topo 2010 habe ich inzwischen schon so gemacht, dass dort die Topo 2010 nicht Routingfähig drauf ist. Beim Test in meinem alten Nüvi 200 geht es aber nicht. Wenn ich beide Karten aktiviere liegt die City Navigator-Karte oben. Was muss ich da jetzt noch tun?

Danke und Grüße,

Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein,

    die Topo 2010 ist nicht kompatibel zu den 1000er Geräten.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist es auch nicht möglich, wenn man die Draw Priorität der einzelnen Karten ändert?

    Wie sieht es mit der V2 aus? Würde diese auf dem Gerät gehen?

    Grüße,

    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die v2 wirste nicht mehr kriegen. Dürfte schon seit geraumer Zeit ausm Handel sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe aber die V2 noch. War meine erste Topo, bevor ich die 2010 gekauft habe.

    Grüße,

    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Man kann das Routing auf der City Navigator-Karte (z. B. 2011.30) ausrechnen lassen, dann die Topo D 2010 aktivieren (auf einer eingelegten z. B. 8 GB µSD-Karte - die paßt mit ca. 3.3 GB nicht mehr auf den integrierten Speicher des 1490). Es wird dann die Topo 2010 mit der errechneten Route angezeigt, es erfolgen jedoch keine Abbiegehinweise mehr und man muss mit einer erhöhten Anzahl von Abstürzen rechnen, bei denen die zuvor berechnete Route verloren geht. Das ist nicht wirklich empfehlenswert.

    Nach einem Absturz wird bei der Topo D 2010 die Route auf der Topo-Karte gerechnet, welche teilweise von der CN-Route abweicht oder man muss die Topo nochmal deaktivieren, Route rechnen lassen und wieder aktivieren - relativ umständlich bis zum nächsten Absturz (Navi schaltet sich ab und wieder ein).
    Die Topo v2 war nicht routingfähig, wie es sich da mit der Neuberechnung der Route verhält, weiß ich nicht.


    BTW: Garmin könnte mal eine Geräteoption anbieten mit 16 GB interem Speicher, das würde das Gerät vielleicht 25 EUR verteuern, wäre aber deutlich billiger als wenn man als Endverbraucher eine 16 GB µSD-Karte kauft.