NÜLINK Traffic Services

Former Member
Former Member
Weiß jemand Bescheid, von welcher Seite die Verzögerungen in den Garmin Server einfließen?

Mich interessiert es aus dem Grund, weil mich nach einigen tausend Kilometern die Verkehrsmeldungen nur mehr "pflanz´n" (ein wienerischer Begriff der mitteilen möchte, daß man geärgert wird :D ).

Mir kommt es vor, daß VIELE Meldungen tagtäglich immer dieselben sind, ohne Hintergrund.........
Straßen die verstaut sind (rotes Auto im Display), und dennoch absolut keine Verzögerung vorhanden ist (zügiges Vorankommen ohne Zeitverzögerung außer Ampeln)!

Basieren diese "LIVE-Meldungen" auf statistischen Werten des Verkehrsaufkommens, oder werden diese wirklich erfaßt (dann kommt wieder obige Frage zum Tragen - VON WEM/DURCH WELCHES MEDIUM ?).

Die Frage betreffend statistisch aus dem Grund, da sie tagtäglich zu bestimmten Zeiten immer vorhanden sind, und zu anderen Tageszeiten wieder nicht.

Möchte hier jetzt keine Beispiele nennen, da sie gerade hier in Wien zu genüge aufscheinen.

Wenn man nun diese Problematik kennt, stellt man automatisch die Frage :
Wozu LIVE-Meldungen, bzw. die Funktion Umleitung-->Stau (um einen Stau zu umfahren der garnicht existiert ?) ?

Ich bin von einem 3790T auf 1695 umgestiegen, da mit dem 3790T der TMCPlus Empfang einfach nicht "möglich" ist (damit meine ich explizit den Empfang außerhalb von Ballungsregionen), jedoch die Meldungen (wenn der Empfang gewährleistet ist) EINDEUTIG sicherer und besser waren/sind, als die vom 1695 (dies hat aber wieder nichts mit Garmin zu tun).

Kann da ein Mod mal dazu Stellung nehmen ?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also wenn hier keiner Stellung dazu nimmt, muß ich davon ausgehen, daß nichtmal die Garmin Leute wissen, woher die Daten kommen ! :eek:

    Oder liege ich da falsch.................:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dasselbe Spiel habe ich für die Schweiz versucht. Die Admins hier im Forum waren sehr nett, konnten aber auch nicht helfen, da in Deutschland keine Schweizer Daten zu Empfangen sind. Garmin Schweiz hat (nach Intervention eines Deutschen Admins) geantwortet, dass sie eigentlich gar nicht Garmin seien und deshalb auch nicht helfen können. Sie haben meine Anfrage nach England weitergeleitet, dort ist sie offenbar versandet.
    Versucht habe ich es auch bei Navteq (die stellen offenbar den Service letztlich zur Verfügung), habe aber immer nur Textbaustein-Antworten ohne jeden Wert erhalten.

    Fazit: Mein NüLink Abo läuft im Februar aus, ich werde es nicht erneuern. Unterdessen habe ich mein iPhone mit Navi Software aufgerüstet und brauche nur noch dieses.

    Gruss, Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie bereits erwähnt werden die Daten letztlich von Navteq zur Verfügung gestellt.
    Navteq bezieht die Daten aus unterschiedlichen Quellen, wie z.B.:

    - öffentliche Quellen: Polizei,Straßenmeisterei etc.
    - Sensoren in Fahrbahndecken und auf Autobahnbrücken
    - Floating Car Daten aus z.B. Firmenflotten, Taxiunternehmen etc.
    - Mobile Phone Probes (anonyme Bewegungsdaten von Handynutzern)

    Die aktuellen Verkehrsmeldungen werden auch auf deren Homepage angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn man nun diese Problematik kennt, stellt man automatisch die Frage :
    Wozu LIVE-Meldungen, bzw. die Funktion Umleitung-->Stau (um einen Stau zu umfahren der garnicht existiert ?) ?


    Hi, mir gehts mit dem 1695 ebenso. Traffic Trends und My Trends habe ich komplett abgeschaltet, weil es für mich uninteressant ist was sein könnte. Mich interessiert nur der IST-Zustand der Verkehrssituation. In Hamburg siehts so aus, dass ständig Traffic angezeigt wird, obwohl absolut nichts los ist. Genauso oft passiert es, das nichts angezeigt wird, obwohl Mega-Staus auf der Route liegen... Hamburg und die ständig wiederkehrenden Staus kenne ich, dafür brauche ich das 1695 nicht. Anders sieht für mich die Situation in Ballungsräumen im Rest der Republik aus, hier falle ich damit ständig auf die Nase.

    Oft habe ich das 1695 nur eingeschaltet und lasse es ohne eine Route eingegeben zu haben einfach so mitlaufen und dann meldet das Teil oft genug Traffic, der schon 10-15km hinter einem liegt... Letztens erst: Traffic Kayhude - Norderstedt; ich war längst durch Norderstedt durch kurz vor der A7 (Schnelsen-Nord). rotfl...

    Auf Autobahnen, wenn ich z.b. mehr als 150km unterwegs bin, habe ich den ganzen Quatsch komplett weggeschaltet. Hier verwende ich für Verkehrsmeldungen ein IPhone mit IVerkehr, traurig genug....

    Was interessiert mich ein Stau mit einer angezeigten Verzögerung von ein paar Minuten, wenn ich Strecken von 500, 1000 oder 2000km unterwegs bin.... Dafür verlasse ich garantiert nicht die Autobahn und gurke riesen Umwege quer durch die Walachei.

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mir kommt es vor, daß VIELE Meldungen tagtäglich immer dieselben sind, ohne Hintergrund.........
    Straßen die verstaut sind (rotes Auto im Display), und dennoch absolut keine Verzögerung vorhanden ist (zügiges Vorankommen ohne Zeitverzögerung außer Ampeln)!


    Hierzu brauchen wir bitte konkrete Beispiele, damit wir die Problematik weiterleiten können. Wichtig sind die Koordinaten, Uhrzeit und Art der Staumeldung.