Weiß jemand Bescheid, von welcher Seite die Verzögerungen in den Garmin Server einfließen?
Mich interessiert es aus dem Grund, weil mich nach einigen tausend Kilometern die Verkehrsmeldungen nur mehr "pflanz´n" (ein wienerischer Begriff der mitteilen möchte, daß man geärgert wird :D ).
Mir kommt es vor, daß VIELE Meldungen tagtäglich immer dieselben sind, ohne Hintergrund.........
Straßen die verstaut sind (rotes Auto im Display), und dennoch absolut keine Verzögerung vorhanden ist (zügiges Vorankommen ohne Zeitverzögerung außer Ampeln)!
Basieren diese "LIVE-Meldungen" auf statistischen Werten des Verkehrsaufkommens, oder werden diese wirklich erfaßt (dann kommt wieder obige Frage zum Tragen - VON WEM/DURCH WELCHES MEDIUM ?).
Die Frage betreffend statistisch aus dem Grund, da sie tagtäglich zu bestimmten Zeiten immer vorhanden sind, und zu anderen Tageszeiten wieder nicht.
Möchte hier jetzt keine Beispiele nennen, da sie gerade hier in Wien zu genüge aufscheinen.
Wenn man nun diese Problematik kennt, stellt man automatisch die Frage :
Wozu LIVE-Meldungen, bzw. die Funktion Umleitung-->Stau (um einen Stau zu umfahren der garnicht existiert ?) ?
Ich bin von einem 3790T auf 1695 umgestiegen, da mit dem 3790T der TMCPlus Empfang einfach nicht "möglich" ist (damit meine ich explizit den Empfang außerhalb von Ballungsregionen), jedoch die Meldungen (wenn der Empfang gewährleistet ist) EINDEUTIG sicherer und besser waren/sind, als die vom 1695 (dies hat aber wieder nichts mit Garmin zu tun).
Kann da ein Mod mal dazu Stellung nehmen ?