BAUSTELLE UMFAHREN?

Former Member
Former Member
Hallo, habe gelesen, dass nüvi 3790 ein Problem hat, welches ich von meinem Ur ur altem Navisystem kenne: Wenn es auf der Straße eine Baustelle gibt, die das Navi nicht in der Karte zeigt, wird man immer wieder zurück zu diesem Punkt navigiert. Es kostete mich einst 40 Minuten Verspätung zum Geschäftstermin, da ich mich in der Prärie nicht ausgekannt habe und mein Navi hat mich trotz listige Versuche trotzdem wieder zurück gebracht... Also, wie schaut es hier aus, nach dem Update? Danke ggfs. für Eure Tipps:o
  • Guten Morgen,

    Du musst, nachdem Du die Strecke (mit der Baustelle) verlassen hast, ins Hauptmenü des Navis gehen und auf "Umleitung" drücken, dann wirst Du nicht mehr auf die Baustellenstraße zurück geführt.

    Viele Grüße

    Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, das klingt gut!
    Ich habe halt bei Amazon einiges gelesen, siehe da:
    http://www.amazon.de/product-reviews/B003IKAZIQ/ref=cm_cr_pr_recent?ie=UTF8&showViewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending
    diesen Link anklicken und scrollen, etwas weiter unten findet man eine Rezension von "ein Leser".
    War es dann seine Unkenntnis oder spinnte einfach sein Gerät, denn er bemängelt so einiges....

    Übrigens, auch der hier hatte das Problem:
    http://www.amazon.de/review/R17UB4JEUAUL18/ref=cm_cr_pr_cmt?ie=UTF8&ASIN=B003IKAZIQ&nodeID=&tag=&linkCode=#wasThisHelpful
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber nur wenn der Anwender eingeben kann wie lang die Baustelle ist !! Und es darf nicht zufällig ein WP in der Baustelle sein .Oder Strasse kompett sperren wenn das geht. Alles Faktoren die zusammen spielen müssen . Einfach nur Umleitung drücken kann zu einem dummen Ergebnis führen ,das der Anwender wieder in der Baustelle landet nur von der anderen Seite !!


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber nur wenn der Anwender eingeben kann wie lang die Baustelle ist !! Und es darf nicht zufällig ein WP in der Baustelle sein .Oder Strasse kompett sperren wenn das geht. Alles Faktoren die zusammen spielen müssen . Einfach nur Umleitung drücken kann zu einem dummen Ergebnis führen ,das der Anwender wieder in der Baustelle landet nur von der anderen Seite !!


    Gruss


    Was ist "WP in der Baustelle"?
    Ja und wie geht man dann vor, um sich in einer unbekannten Umgebung nicht stets im Kreise zu drehen? So schrittweise Anleitung wäre ideal - danke dafür im Voraus.
  • Was ist "WP in der Baustelle"?
    Ja und wie geht man dann vor, um sich in einer unbekannten Umgebung nicht stets im Kreise zu drehen?


    Ich vermute mal, dass mit WP "Wendepunkt gemeint ist...
    Sollte es sich um eine längere Baustelle o.ä. handeln, kann es in der Tat sein, dass man an nächster Stelle wieder auf die Autobahn geleitet wird. Hier muss man dann nochmal "Umleitung" drücken, so habe ich es bisher gemacht. Eine andere Möglichkeit sehe ich derzeit (noch) nicht.
  • Ich vermute mal, dass mit WP "Wendepunkt gemeint ist...


    Einfacher: WP = Wegpunkt;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich vermute mal, dass mit WP "Wendepunkt gemeint ist...
    Sollte es sich um eine längere Baustelle o.ä. handeln, kann es in der Tat sein, dass man an nächster Stelle wieder auf die Autobahn geleitet wird. Hier muss man dann nochmal "Umleitung" drücken, so habe ich es bisher gemacht. Eine andere Möglichkeit sehe ich derzeit (noch) nicht.


    Hmmm, also ich sehe vor mir eine Straßensperre und drücke auf "Umleitung". Und dann, wenn ich kein Glück habe, bin ich "irgendwie" wieder dort wo ich war, und klicke wieder auf "Umleitung", oder.... sorry, aber so hab ichs jetzt verstanden, smile.
  • Hmmm, also ich sehe vor mir eine Straßensperre und drücke auf "Umleitung". Und dann, wenn ich kein Glück habe, bin ich "irgendwie" wieder dort wo ich war, und klicke wieder auf "Umleitung", oder...


    Nein, nicht dort wo du schon warst, sondern schlimmstenfalls an der nächsten Auffahrt (oder Wegpunkt...:D ), sollte es sich um eine längere Sperrung handeln.
    Du tastest Dich also peux à peux voran. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ach so, verstanden. Danke.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Um es zu vereinfachen es gab mal Geräte da konnte ich festlegen wie lang die Umleitung sein soll . Zwischen zwei und zehn Kilometern , die letzen Geräte die das konnten waren die Nüvis der 8xx Serie und selbst da durfte in der nicht befahrbaren Strecke kein WP sein ( Zwischenziel). Der mussete vorher Entfernt werden. Hoffe das war nun klarer zu verstehen. Es konnte sogar festgelegt werden über welche Strasse umgeleitet werden sollte ,dazu musste sich der Anwender aber gut aus kennen vor Ort .:confused:

    Gruss