lernfähiges Navi?

Merkt sich das nüvi3790 eigentlich, wenn ich entgegen "seinem" Vorschlag eine andere Route (zum selben Ziel/Favorit natürlich) fahre, und diese (meine gewählte Route) mir dann beim nächsten Mal vorschlägt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Merkt sich das nüvi3790 eigentlich, wenn ich entgegen "seinem" Vorschlag eine andere Route (zum selben Ziel/Favorit natürlich) fahre, und diese (meine gewählte Route) mir dann beim nächsten Mal vorschlägt?


    Hallo,

    ich kann die Frage nicht beantworten, bilde mir aber ein, dass es mein Navi teilweise macht.
    Z.B. wollte es die ersten beiden mal bei "nach Hause" nach der Autobahnausfahrt links abbiegen. Rechts ist aber schneller, wenn auch gleich lang. Nun schlägt er mir auch immer rechts vor.
    In einer anderen Situation will es unbedingt immer eine "falsche" Autobahnausfahrt nehmen. Diese Strecke ist zwar kürzer und mit 50 km/h wohl auch schneller, allerdings nicht im Berufsverkehr! Meine Alternative ist knapp 1000m länger, dafür stehe ich nicht an jeder Ampel sondern komme ohne Stop durch.

    Kann jmd. eine sichere Aussage machen ob oder wie man dem Gerät seinen "Vavoriten" beibringen kann?

    Danke
    firool
  • wenn ich entgegen "seinem" Vorschlag eine andere Route (zum selben Ziel/Favorit natürlich) fahre
    Jepp, Steffi ist dann stinksauer und wünscht dir die Pest an den Hals!:D

    Spaß beiseite, die Geräte merken sich nicht die Fehlleistungen ihrer Bediener. Es sind halt "nur" Maschinchen mit Algorithmen, die dafür sorgen, wie der Kurs gewählt/berechnet wird. Allenfalls machen sich Verkehrslagen in der Routenberechnung zusätzlich bemerkbar.

    Kann jmd. eine sichere Aussage machen ob oder wie man dem Gerät seinen "Vavoriten" beibringen kann?
    :confused: Wie ist die Frage? Meinst du jetzt Favoriten in Form von Wegepunkten oder die nicht mögliche Eingabe von Alternativen beim Routing?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jepp, Steffi ist dann stinksauer und wünscht dir die Pest an den Hals!:D

    Spaß beiseite, die Geräte merken sich nicht die Fehlleistungen ihrer Bediener. Es sind halt "nur" Maschinchen mit Algorithmen, die dafür sorgen, wie der Kurs gewählt/berechnet wird. Allenfalls machen sich Verkehrslagen in der Routenberechnung zusätzlich bemerkbar.


    Das sind keine "Fehlleistungen" des Users, sonder Erfahrungswerte.
    Ich habe vorhin MapSource installiert und da sieht man, dass er wohl alle Strecken mitprotokolliert. Somit währe es technisch/logistisch auch ohne grosse Mühe möglich eine Art Benutzerprofil anzulegen, welches hauptsächlich solche Routen aufnimmt, bei denen der User einen Vorschlag fast immer ignoriert und z.B. doch eine Straße vorher abbiegt.
    Natürlich nur, wenn es sich dabei um einen Eintrag aus den Favoriten handelt.

    :confused: Wie ist die Frage? Meinst du jetzt Favoriten in Form von Wegepunkten oder die nicht mögliche Eingabe von Alternativen beim Routing?


    Ich meinte das o.g. Verhalten.
    Bisher hatte ich nur 50% Möglichkeiten das Gerät auf anderen Strecken als home<->work<->home zu testen und der schickt mich eben am Autobahnkreuz geradeaus weiter auf die kürzere Hauptstraße, welche um die Uhrzeit immer überfüllt ist.
    Ich biege am Kreuz immer rechts ab und fahre dann genau so, wie schon immer und wie er es eben auch neu berechnet hat.
    Das wäre bei einem Favoriten wie "nach Hause" schon nett, wenn er sich das merken würde...

    Egal.
    Danke firool
  • Für den Rechenknecht bleibt es eine Fehlleistung, da er keine Gedanken lesen kann und du von der berechneten Route abgewichen bist. Woher soll ES denn wissen, ob der neue Weg wissentlich, also mit Absicht oder nur aufgrund eines einmaligen Zwischenfalles (Sperrung, Behinderung, plötzliche Eingebung) gewählt wurde? Natürlich wird ein Track mitgeschrieben, aber (noch) keine Auswertung hinsichtlich des Userverhaltens daraus gezogen. Obwohl ich mir da nicht so sicher bin, allerdings erfolgt diese dann sicherlich nicht im rechenschwachen Nüvi, sondern eher auf anderen Maschinen in Verbindung mit den abgespeicherten SQL-Dateien.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Für den Rechenknecht bleibt es eine Fehlleistung, da er keine Gedanken lesen kann und du von der berechneten Route abgewichen bist. Woher soll ES denn wissen, ob der neue Weg wissentlich, also mit Absicht oder nur aufgrund eines einmaligen Zwischenfalles (Sperrung, Behinderung, plötzliche Eingebung) gewählt wurde? Natürlich wird ein Track mitgeschrieben, aber (noch) keine Auswertung hinsichtlich des Userverhaltens daraus gezogen. Obwohl ich mir da nicht so sicher bin, allerdings erfolgt diese dann sicherlich nicht im rechenschwachen Nüvi, sondern eher auf anderen Maschinen in Verbindung mit den abgespeicherten SQL-Dateien.


    Stichwort - Fehlleistung:
    Genau das war mein Punkt und genau da widerspreche ich dir.
    Wenn ich 50x die Route von genau A nach B wissentlich ändere, dann wäre es kein Problem daraus eine signifikante Wahrscheinlichkeit zu errechnen, dass beim 51. mal dies wieder passieren wird.
    Wie schon angemerkt, NICHT bei normaler Navigation sondern bei Favoriten.

    Thema Hardware:
    Wenn das Ding in weniger als 5 Sec. jeden Weg von mir (Süden) bis nach Nord D und auch Frankreich ausrechnen kann, dann klappt das auch mit einer kleinen statistischen DB-Abfrage.

    Aber ich bin mir durchaus im Klaren, dass es nicht einfach ist, einer Maschine solch ein komplexes Thema, welches schon fast an einem neuronalem Netz grenzt, beizubringen.
    Obwohl, mit einem NN könnte man das fast noch leichter lösen...

    Nacht
    firool
  • Interessant wäre die Möglichkeit schon, das bestreite ich auch nicht.:rolleyes:
    Letztlich wird es aber in diesem Marktsegment an den Kosten und dem Datenschutz scheitern. Ehrlich gesagt, kann ich auf eine Aufzeichnung meiner "Fahrgewohnheiten" und ein Navi als Blackbox durchaus verzichten, da ich nicht den Verkehrsbehörden zuarbeiten möchte. :D
    Dazu kommt, dass teilweise die Basics noch nicht fehlerfrei funktionieren, so dass für die Gimmicks z. Zt. sicherlich keine Ressourcen frei sind. ;)
  • Merkt sich das nüvi3790 eigentlich, wenn ich entgegen "seinem" Vorschlag eine andere Route (zum selben Ziel/Favorit natürlich) fahre, und diese (meine gewählte Route) mir dann beim nächsten Mal vorschlägt?


    Vorausgesetzt Du hast "myTrends" aktiviert merkt sich das 3790 die Umfahrung tatsächlich irgendwann wenn Du immer gleich umfährst.

    Ich habe dem Gerät eine "Umfahrung" beigebracht. Da es der Weg zum Sportheim ist, also oft angefahren wird, kann ich nicht mehr sagenwie oft ich abweichen musste bis die Route jetzt so berechnet wird.

    Beimnächsten mal war es nicht.
  • Die Aussage
    myTrends&#8482;
    Wenn Sie Ihre häufig angesteuerten Ziele in den Favoriten speichern, erkennt das nüvi 3790T mit myTrends&#8482; im Laufe der Zeit automatisch, wohin Sie unterwegs sind, ohne dass Sie ein Ziel eingeben müssen. Diese Funktion stellt zusätzliche Informationen über Ankunftszeit und Verkehrsaufkommen zur Verfügung. Ganz gleich, ob es sich um Ihren Weg zur Arbeit oder um den Weg zu einem wöchentlich stattfindenden Termin handelt, das nüvi 3790T hilft Ihnen, Ihr Ziel pünktlich zu erreichen.

    hätte ich jetzt allerdings nicht so interpretiert. Aber interessant, dass es darüber hinaus geht... ;)
  • MyTrends, TrafficTrends, egal. :D

    Du hast am 3790 BEIDES. Das eine ist die Umfahrung wie oben geschildert. Das klappt, glaub mir. Ich könnte sogar die Koordinaten liefern.

    Das andere ist dass das Navi irgendwann oben in der Leiste anzeigt "McDonnalds 75 Minuten" wenn man den ein paarmal angefahren hat.

    Da man hier aber keine Steuerungsmöglichkeit hat (jetzt will ich zu Mc Donalds) sondern warten muss bis der Vorschlag kommt halte ich das noch nicht für zweckmässig.
    Aber Du hast Recht, ich habs verwechselt. In DIESEM Fall ist es wohl "TrafficTrends".
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo SMITHY1,

    das mein 3790 plötzlich meinen geplanten Weg erkennt habe ich vor einign Monaten auch schon verwundert festgestellt.
    Ich habe es jetzt seit Ende August und bin damit schon sehr oft vom DEZ nach Sinzing nach Hause gefahren. Es will mich aber immer wieder über die Nibelungenbrücke durch die Thundorfer Str. leiten. Die Thundorfer Str. ist aber in dieser Richtung für PKW, weil Einbahn Str., gesperrt.
    Meinenüblichen Weg über die HolzgartenStr., Naabstr., Frankenstr. und dann Autobahn merkt es sich aber nicht, obwohl ich diese Strecke sich schon mindestens 30 Mal gefahren bin.

    Und die Strecke zwischen der Einfahrt Universität und der Ausfahrt Sinzing merkt es sich auch nicht, es will mich immer noch am Regensburger Kreuz von der A3 ableiten und dann parallel dazu nebenherleiten und auf der Einfahrt von der A93 wieder drauf leiten. Wir hatten diesen Fehler ja schon mal hier erwähnt.
    Gruß