Steffi macht lange Gedankenpausen

Former Member
Former Member
Wie der Titel sagt, bei Ansagen gönnt sich Steffi hin und wieder mitten im Wort fast eine Sekunde Bedenkzeit. "In hundert ........ fünfzig Metern rechts ab ..... biegen". Leider tritt dieses Phänomen nur nach dem "Zufallsprinzip" auf, lässt sich also nicht bei bestimmten Worten oder an bestimmten Stellen reproduzieren.

3690T, FW 3.6
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Versuch`s doch mal mit Yannick, wenn der das auch macht stimmt da was nicht. Mir persönlich gefällt die Steffi-Stimme eigentlich gar nicht. ;)
  • tritt dieses Phänomen nur nach dem "Zufallsprinzip" auf

    Vielleicht ist das Gerät in diesen Momenten gerade ausgelastet, weil z. B. die Karte nachgeführt wird oder viele Details dargestellt werden müssen. Beim "Zusammenbau" von Entfernungsangaben aus einzelnen Zahlensegmenten könnte sich so etwas negativ auswirken.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kartendeteils auf normal stellen!! Steffi via PC loeschen und mit WebUpdater neu einspielen.. Eventuell Nutzerdaten löschen . Vorher Favoriten sichern und nach dem loeschen wieder einspielen. Immer noch das gleiche kann auch ein HW defekt vorliegen.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Morgen werde ich dann mal Yannik die Chance geben, auch wenn ich lieber eine Frau als virtuellen Beifahrer habe (selbst wenn sie so langweilig wie Steffi klingt :D).

    Aber so wie es aussieht, hat Uwe wahrscheinlich recht - seit EcoRoute HD mitläuft und mir den aktuellen Verbrauch beim Navigieren anzeigt, hat sich das Phänomen verstärkt. Scheint tatsächlich so, als sei Hardware dann extrem ausgelastet, obwohl die Karte nicht auf höchster Detailanzeige - also normal - steht.

    Ultima Ratio werde ich den Rat von Tourenfahrer54 beherzigen (auch wenn ich keinen PC besitze ;)).

    Gruß
    Marek
  • Event. sind die einzelnen Ansagen mit dem Vor- und Nachspann nicht gut abgestimmt worden. Beim Zusammensetzen der einzelnen Teile ist dann die Pause auch unterschiedlich.
    Hab mal Garmin Voice StudioTm ausprobiert, da ist mir das mit den unterschiedlichen Pausen aufgefallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Event. sind die einzelnen Ansagen mit dem Vor- und Nachspann nicht gut abgestimmt worden. Beim Zusammensetzen der einzelnen Teile ist dann die Pause auch unterschiedlich.
    Hab mal Garmin Voice StudioTm ausprobiert, da ist mir das mit den unterschiedlichen Pausen aufgefallen.


    Danke für das Feedback. Leider kann ich als armer Mac-User nicht auf Garmin Voice StudioTm zurückgreifen. Aber ich denke, dass das anders funktioniert als TTS.

    Soweit ich das Prinzip von Garmin Voice StudioTm verstanden habe, werden hier einzelne Sprachansagen wie "nächste Straße" und "rechts abbiegen" als einzelne Audiodateien gespeichert und dann entsprechend der Situation aneinander gehängt. Wenn man die Pausen vor und nach selbstgesprochenen Texten in der Datei hinterher herausschneiden kann, sollte das Pausen-Problem mit Garmin Voice StudioTm behoben sein. Ansonsten hilft nur eine extrem schnelle Reaktion beim Starten und Stoppen der Aufnahme.

    TTS (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege) scheint so etwas wie das digitalisierte "Ablesen eines Textes" zu sein und braucht offensichtlich Prozessorpower. Beim Mac kann man sich beispielsweise Texte aus dem Browser oder aus E-Mails "vorlesen" lassen (klingt wirklich grausam falsch).

    Aber Du hast mich da auf eine Idee gebracht - ich werde mal die Routenführung ohne TTS probieren.

    Gruß
    Marek
  • Hier die einzelnen Ansagetexte vom Garmin Voice Studio™ :

    " />">

    Nicht nur der MAC, sondern auch Dein Navi ist gegen das Programm.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier die einzelnen Ansagetexte vom Garmin Voice StudioTm :

    " />">

    Nicht nur der MAC, sondern auch Dein Navi ist gegen das Programm.


    Die Welt ist nicht fair! :D - Nur so aus Interesse, kann man mit dem Programm auch bereits aufgenommene Sprachclips "nachbearbeiten", also beispielsweise Sprachpausen am Anfang und am Ende löschen?

    Übrigens, habe gerade Yannik getestet. Auch er nimmt sich gerne mal eine Pause mitten in einem Wort. Scheint also nicht an Steffi, sondern an TTS (Text to Speech) zu liegen. Spricht also für Uwes Annahme, dass das Navi mit den parallel laufenden Tasks ziemlich ausgelastet ist.
  • Die Welt ist nicht fair! :D Stimmt!
    - Nur so aus Interesse, kann man mit dem Programm auch bereits aufgenommene Sprachclips "nachbearbeiten", also beispielsweise Sprachpausen am Anfang und am Ende löschen?


    Davon steht bei Garmin nichts. Da sind bestimmt auch Lizenzvorschriften vor.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Schade. Aber da ich ja einen gewissen Spieltrieb besitze, werde ich das trotzdem mal unter Windows (dem "Feind" auf meinem MAC ;)) und meinem "alten" 765er ausprobieren. Soweit ich gesehen habe, sollte das Gerät mit Garmin Voice StudioTm ja kompatibel sein.