NÜVI 1390 T - Wie eigene POI entfernen ?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Das Wichtigste zuerst: Nüvi 1390 T - aktuelle Softwareversion

ich hatte mir im vergangenen Sommer eine POI-Sammlung (in diesem Falle die Campingplätze von www.archies-camping.de) mittels des POI Loader installiert, und wollte sie nun durch die inzwischen erschienene aktualisierte Sammlung ersetzen.
Ich bekomme die alte aber nicht aus dem Gerät heraus.
Auch wenn ich die Frage im POI Loader "...sollen alle eigenen POI zuvor entfernt werden..." anclicke, werden überhaupt keine eigenen POI entfernt, sondern die neue Sammlung installiert, wie ich es will: (SD-Karte - GARMIN - poi - Camping)
Die ältere Version muss ich damals, nach der Anschaffung des Navis irgendwoanders hin installiert haben. Finde sie aber nicht wieder. Auch wenn unter bei Windows Vista Ordneroptionen alle verstecken, ausgeblendeten und Systemdateien sichtbar geschaltet werden.
Gibt es eine Möglichkeit diese eine betimmte POI-Sammlung manuell zu löschen ? Wo finde ich diese auf dem Gerät?
Ich habe noch andere eigene POI-Sammlungen installiert (auch mit dem POI-Loader und dann jeweils umbenannt, bevor ich die nächste dazuinstalliert habe - hat alles geklappt, und die sind auch vorhanden wo ich sie hin haben wollte, nämlich auf der SD-Karte im "GARMIN"-Ordner, Unterordner "poi" und dann wieder entsprechend benannten Unterordnern )
Wie bekomme ich nun die alten archies-camping-POI weg?

Gruß

Jasper 2011
  • Durchsuche doch einmal das Gerät bzw. eine eventuell eingelegte Speicherkarte. Die *.GPI-Dateien sollten so zu finden sein. Die GPI im Systemverzeichnis aber nicht löschen (falls vorhanden), da stehen Basisdaten, wie z. B. Flugplätze drin.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,
    Danke für Deine Antwort.

    Also werden die POI auch noch als GPI-Dateien abgelegt ?

    Meine POI, die ich im oben genannten POI-Ordner auf der Speicherkarte habe, will ich ja behalten.
    Dann konnen die zusätzlichen GPI Dateien ja nur noch woanders stehen. Also gibt es eventuell an mehreren Orten GPI-Daten? Woran erkenne ich denn, ob es sich um meine unerwünschte POI-Sammlung handelt oder GPI_Daten ,die ich nicht löschen sollte ?

    Gruß Jasper
  • Also werden die POI auch noch als GPI-Dateien abgelegt ?

    POI werden nur in den GPI-Dateien abgelegt, Wegepunkte (Favoriten) hingegen landen in den GPX- und DB-Dateien. GPI-Dateien werden nur in den POI-Verzeichnissen im Gerät oder auf der SD vom Nüvi gefunden.
    Woran erkenne ich denn, ob es sich um meine unerwünschte POI-Sammlung handelt oder GPI_Daten ,die ich nicht löschen sollte ?

    Eigentlich solltest du ja wissen, wann und mit welchem Inhalt du die GPI erstellt hast. Mit dem alten POI-Loader (2.5.4) wurden die alle in eine Datei gepackt und an das Gerät gesendet, d. h. die Spreu vom Weizen zu trennen, ist nahezu unmöglich. Mit der aktuellen Version soll es wohl etwas komfortabeler gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke Uwe,

    dann werde ich in den nächsten Tagen mal schauen, was ich auf dem Navi an GPI Dateien außerhalb des Systemordners so finde und es löschen.
    Ich melde mich danach mit dem Bericht.

    Gruß Jasper2011
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,
    ich habe experimentiert:
    Nachdem ich die Micro SD aus dem Navi entnommen hatte, waren meine besagten archies-camping-POI nur och einmal vorhanden, nämlich die, die ich am Wochenende mit dem POI Loader ( Version 2.5.4.0) an das Navi übertragen hatte.
    Diese finde ich unter "Extras" "Benutzer-POIs". (Kein weiterer Unterordner- sondern alle POI direkt in "Benutzer-POIs" einsortiert.

    Meine mehrfachen Archies-Camping waren auf der SD-Karte.
    einmal als Sammlung Camping.gpi und einmal als archies.csv
    Somit zeigte mir das Nüvi sie in der Auswahl 3 Mal an.
    Also akkzeptiert das Nüvi sowohl gpi als auch csv.

    Allerdings ist mir das System der Einordnung von diesen Dateien noch nicht ganz klar.
    Bisher meine ich herausgefunden zu haben, dass eine runtergeladene csv-Datei, die ich mit dem POI-Loader übertrage unter "Extras" - "Benutzer-POIs" gespeichert wird.

    Und wie ist das mit den csv-Dateien die ich mir aus dem Internet heruntergeladen habe, zu denen ja immer eine bmp mit dem Icon gehört?
    Werdendie, wenn sie mit dem PC (also ohne POI-Loader) auf die SD-Karte kopiert werden, vom Navi verarbeitet?
    Auswählen kann ich sie ja unter Benutzer POis nicht. Oder reihen die sich in die "Points of Intrest" ein?

    Falls ich die CSV mit Ihrem BMP auch mit dem Poi-Loader übertragen muss, wie kann ich dann am besten meine schon übertragenen POI durch umbenennen erhalten?

    Ich bin gerade etwas ratlos.

    gruß Jasper 2011
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,
    ich habe experimentiert:
    Nachdem ich die Micro SD aus dem Navi entnommen hatte, waren meine besagten archies-camping-POI nur och einmal vorhanden, nämlich die, die ich am Wochenende mit dem POI Loader ( Version 2.5.4.0) an das Navi übertragen hatte.
    Diese finde ich unter "Extras" "Benutzer-POIs". (Kein weiterer Unterordner- sondern alle POI direkt in "Benutzer-POIs" einsortiert.

    Meine mehrfachen Archies-Camping waren auf der SD-Karte.
    einmal als Sammlung Camping.gpi und einmal als archies.csv
    Somit zeigte mir das Nüvi sie in der Auswahl 3 Mal an. (In der Camping GPI war die Sammlung 2 Mal drin, mit unterschiedlichen Dateinamen.)
    Also akkzeptiert das Nüvi sowohl gpi als auch csv.

    Allerdings ist mir das System der Einordnung von diesen Dateien noch nicht ganz klar.
    Bisher meine ich herausgefunden zu haben, dass eine runtergeladene csv-Datei, die ich mit dem POI-Loader übertrage unter "Extras" - "Benutzer-POIs" gespeichert wird.

    Und wie ist das mit den csv-Dateien die ich mir aus dem Internet heruntergeladen habe, zu denen ja immer eine bmp mit dem Icon gehört?
    Werden die, wenn sie mit dem PC (also ohne POI-Loader) auf die SD-Karte kopiert werden, vom Navi verarbeitet?
    Auswählen kann ich sie ja unter Benutzer POis nicht. Oder reihen die sich in die "Points of Intrest" ein?

    Falls ich die CSV mit Ihrem BMP auch mit dem Poi-Loader übertragen muss, wie kann ich dann am besten meine schon übertragenen POI durch umbenennen erhalten?

    Ich bin gerade etwas ratlos.

    gruß Jasper 2011
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe hallo Admins,

    Ich habe wieder einige Zeit am Pc gesessen und habe nun auch mit der aktuellen POI-Loader Version meine (csv mit bmp) - POI umgewandelt und übertragen bekommen.

    Leider nicht alle.

    Ich hatte die verschiedenen CSV und BMP in einem "meine POI" genannten Ordner und darin mehrere Unterordner vorsortiert und dann den "meine POI"-Ordner in einem Rutsch umwandeln lassen.
    Klappt grundsätzlich.
    Auch die Unterordner finde ich nachher auf dem Nüvi wieder.
    Leider ist bei einigen,wenn ich die entsprechende Kategorie auf dem Nüvi auswähle, nur die Fehlermeldung:"keine Einträge vorhanden" nach der Sanduhr zu lesen.
    Obwohl eine CSV und gleichbenannte BMP Datei im Ordner vor der Umwandlung zu GPI vorhanden sind. (Neben anderen CSV und BMP, die richtig umgewandelt wurden auswählbar sind)
    Woran liegt das denn nun wieder? Ist der POI-Loader da etwas wählerisch?

    Gruß Jasper 2011
  • Hast du den neuen POI-Loader 2.6.0 benutzt? Der reagiert offenbar allergisch, wenn sich die CSV-Dateien nicht an die gängigen Konventionen halten und z. B. Kommentarzeilen enthalten. Die nachfolgenden Daten werden dann einfach ignoriert. Hier eine mögliche Abhilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    ja, ich hatte den gerade aktuellen 2.6.0 - POI Loader unmittelbar zuvor von der Garmin-Seite runtergeladen.

    Eine Fehlermeldung sinngemäß: ....Fehler in Zeile xxx. Die nachfolgenden Zeilen werden ignoriert hatte ich mehrfach bekommen. (ich hatte ja auch mehrere POI-Sammlungen zusammen umwandeln lassen.)
    Komisch ist nur, dass er Der POI-Loader manche der beanstandeten Listen dann doch umwandelt und ich offensichtlich zumindest die POI bis zur Fehlermeldung nutzen kann, aber bei einigen Poi-Sammlung (aus demselben Umwandlungsprozess) die Daten völlig fehlen, da hat es nur bis zur Auswahlüberschrift in der Auswahlliste gereicht. Nur findet er dann keine daten in der Liste.

    Danke für den Link mit dem Tipp.
    ich habe die Anleitung nicht ganz verstanden.
    Soll ich die CSV - Liste mit excel öffnen und dann die Zeilen dort dranhängen oder soll ich zusätzlich eine Textdatei mit dem Texteditor erzeugen und dort die Zeilen einfügen und diese dann als korrektur.bat in den Ordner mit den verschiedenen csv und bmp Dateien legen und dann den Poi-Loader drüberlaufen lassen ß

    Gruß Jasper 2011
  • Du musst nur eine Batchdatei mit dem dort geschilderten Inhalt mit einem einfachen Texteditor erstellen oder aber die ZIP herunterladen, im Verzeichnis mit den CSV-Dateien entpacken und dort starten, dann werden die Kommentarzeilen in den CSV gelöscht.

    Funktioniert aber nicht immer ganz reibungslos, daher immer noch die alte Version (2.5.4) in der Hinterhand halten. Die geht mit diesen "fehlerhaften" CSV-Dateien großzügiger um, kann allerdings nicht die GPI in Unterverzeichnissen/-Kategorien erstellen.