Akku schneller platt mit neuer Firmware?

Hallo,

mir fällt auf, daß nach der neuesten FW der Akku schon nach knapp 2 Stunden zusammenbricht. Beim 1490tpro UND beim 205 (dort nach ca. 3 Stunden) erheblich kürzer, als vorher gewohnt.
Oder Zufall, weil Geräte auch altern???
Was habt Ihr da festgestellt?

Wäre ärgerlich, wenn Akku schon abdankt...
  • Da könnte was dran sein! Den Eindruck habe ich auch, ohne die Zeit genommen zu haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Je grösser der Bildschirm um so geringer die Laufzeit, und Accus lassen nun mal die Ohren hängen. Das die Autonavis keine Sparwunder sind liegt in in ihrem Konzept. Für wandern eher nicht zu gebrauchen . Das können die Garmin Handgeräte besser . Zum direktem Vergleich mein Apfelphone hällt bis zu 5 Stunden als reines Navi ,der Bildschirm ist aber auch kleiner .

    Gruss
  • Es geht hier eher um den Vergleich vorher/nachher, nicht um grundsätzliche Kapazitäten in Abhängigkeit von der Displaygröße und/oder Alterung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    [Klugscheissermodusein] Habt Ihr kein Stromkabel für den Zigarettenanzünder? [Klugscheissermodusaus]

    Sorry for spam... Kann gelöscht werden...;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hatte es eigentlich auch so verstanden, dass die meisten GARMIN-Nüvis mit Stromzufuhr betrieben werden sollten, damit die TMC-Versorgung funktioniert. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja das ist richtig, aber auch bei modernen Akkus ist es ratsam, öfters einmal denselben bis zum Abschalten zu Entladen. Das verlängert die Lebensdauer. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich finde es schon interessant zu wissen, dass mit der neuen FW evtl. der Akku schneller zur Neige geht. Ich benutze tatsächlich mit 1490TV auch außerhalb des KFZ, und konnte bisher ca. 4 - 5 Stunden, je nach Displayhelligkeit, damit arbeiten.
    Bin mal gespannt, wie es das nächste Mal aussieht.

    Gruß
    Reinhard
  • Ich hatte es eigentlich auch so verstanden, dass die meisten GARMIN-Nüvis mit Stromzufuhr betrieben werden sollten, damit die TMC-Versorgung funktioniert.

    Der eingebaute Akku soll (beim 1490) ca. 3 Std. halten. Wenn ich zu Fuß in einer fremden Großstadt unterwegs bin, ist es schon recht praktisch sich damit zu orientieren und auch u. U. den etwas abseits geparkten Wagen wiederzufinden. TMC ist mir auf Schusters Rappen ziemlich egal. :D
  • Hallo,
    es geht nicht um eine Grundsatzdiskussion zur Displaygrösse und zum Kabelgebrauch. Es geht NUR darum, daß nach Update auf neueste FW der Akku plötzlich erheblich schneller aufgibt. Wäre dies NUR beim 1490, müsste ich um einen Defekt des Akkus fürchten. Aber auch mein 205 geht neuerdings schell auf Auskurs. Und mich würde halt interessieren, ob Ihr ähnliches erlebt. Sonst könnte es sein, daß beide Akkus sterben, gleicher Zeitraum der Anschaffung. Und dann darf man davon ausgehen, daß ggf. serienmässig kurzlebige Akkus verbaut wurden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und mich würde halt interessieren, ob Ihr ähnliches erlebt.


    Hallo RalfWinkler,

    ich konnte dies auch bei meinem 1390T feststellen.

    Gruss MCC