nüvi 2340LT

Former Member
Former Member
Hallo, habe das nüvi 2340LT heute bei MM Köln Arcaden gesehen.
Aktivhalterung, Navteq Traffic, Kartenmaterial 2011.40 usw.

Wie funktioniert das mit der Geschwindigkeitswarnung.
Wird ein Ton bei Überschreitung ausgegeben?

Wird bei der Errechnung aller Routen
auch alles angezeigt um sie zu vergleichen?

Danke und Gruß
mmrtl
  • Kartenmaterial 2011.40

    Interessant! :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Yup, das Kartenmaterial ist wirklich 2011.40.
    Die 3 Routen werden berechnet und man kann dann über eine Pfeiltaste am linken Rand, die Routen miteinander vergleichen.
    Eine wirkliche Geschwindigkeitswarnung scheint es nicht drin zu haben, sondern man kann fehlende Geschwindigkeitsbegrenzungen hinzu fügen (zumindest habe ich bei uns in der Vorführung noch keinen Menupunkt gefunden, wo man den Signalton an/abschalten kann).

    Gruß

    p-m-k
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es gibt die Möglichkeit akustische Geschwindigkeitsalarme ein-und auszuschalten.
    Einstellungen > Navigation > Auto > Akustische Geschwindigkeitsalarme
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es gibt die Möglichkeit akustische Geschwindigkeitsalarme ein-und auszuschalten.
    Einstellungen > Navigation > Auto > Akustische Geschwindigkeitsalarme


    O.k. und welche SW Version ist das dann?
    Bei uns ist die 2.70 drauf und da gibt es keine "Akustischen Geschwindigkeitsalarme".

    Es gibt den Punkt Annäherungsalarme und den Punkt Tempoalarme.
    Bei Annäherunsalarme kann man einstellen Alarme (Radarinfo) und Akustisch (Einzelner Ton/Dauerton/Aus).
    Bei Tempoalarme kann man nur Ein oder Aus stellen.

    D.h. dann aber noch lange nicht, dass er einen akustisch bei Geschwindigkeitsübertretungen warnt, oder?
    Und falls doch: ab wieviel kmh zuviel warnt das Gerät dann?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn die Tempoalarme aktiviert sind, ertönt eine akustische Geschwindigkeistwarnung, sobald die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten wird.
    Diese im Kartenmaterial hinterlegte Höchstgeschwindigkeit kann auch manuell verändert werden.
  • Gibt es keine Möglichkeit, dass die Geschwindikeitswarnung erst ab einer einstellbaren Differenz (z.B 10km/h) ertönt?
    Wenn die Warnung bereits bei 1km/h abweichung ertönt, nervt das nur und mit der Zeit beachtet man die Warnung nicht mehr.

    Falls dies tatsächlich so ist, bleibe ich bei meinem Navigon, dass kennt schon lange eine einstellbare Geschwindikeitswarnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bleib bei Navigon ,gute Fahrt .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gibt es keine Möglichkeit, dass die Geschwindikeitswarnung erst ab einer einstellbaren Differenz (z.B 10km/h) ertönt?


    Diese im Kartenmaterial hinterlegte Höchstgeschwindigkeit kann auch manuell verändert werden.


    Erfahrungsberichte darüber gibt es scheinbar noch nicht, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. Auf die Aussage eines GARMIN-Moderators sollte man doch erst einmal vertrauen. :confused:
  • Erfahrungsberichte darüber gibt es scheinbar noch nicht, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. Auf die Aussage eines GARMIN-Moderators sollte man doch erst einmal vertrauen. :confused:


    wer auch noch versteht was er liest, ist klar im Vorteil :cool:

    http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/350000-374999/373177-in-01-de-GARMIN_NUEVI_2360T_NAVIGATIONSSYSTEM.pdf

    "Manuelle Tempo‐Limit Änderung ermöglichen die individuelle Änderung von Tempolimits direkt auf Ihrem Gerät und die Weitergabe an die Garmin Community zur Vermeidung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, auch bei noch nicht erfassten oder geänderten Tempolimits."

    So wie ich das verstehe, müsste ich auf allen Strassen welche ich befahre das Tempolimit ändern, damit ich erst wenn ich 10km/h zu schnell fahre gewarnt werde.

    Oder kann ich wirklich nicht lesen??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Offenbar ist es so, aber wenn es anders sein sollte, so dass man die Geschwindigkeitsdifferenz einstellen kann, wäre es in meinen Augen auch besser. Vielleicht äußert sich ja einer der MOD`s noch einmal über dieses Thema.

    http://www.abload.de/image.php?img=screenshot-hp2516o9k5.png