KML Dateien als POI

Former Member
Former Member
Hallo.

Ich habe vor kurzem das nüvi 1390 geschenkt bekommen und wollte meine Sammlung von POI's (KML) aus Google Earth umwandeln und auf dem nüvi speichern. Leider finde ich kein Programm, mit dem ICH das hinbekomme. Ich habe es mit Tyre probiert - ohne Erfolg. Dann habe ich nach langem googeln GPS Babel gefunden. Hier kann ich meine KML Datei in eine .gpi Datei umwandeln. Wenn ich diese dann in den POI Ordner auf meinem Garmin kopiere, finde ich die POI's nicht im nüvi. Außerdem habe ich ein schönes Bild, was ich gern für die POI's verwenden möchte. Hier habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich dies verwenden kann.

Gibt es eine Anleitung (verständlich auch für Frauen) oder kann hier mir jemand helfen?

Lieben Gruß

Conni
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Conni,
    einfach nach POI-Loader suchen und hilfe verwenden.:)
  • Die hilft dabei nicht.

    @Conni
    Welches Ausgabeformat hast du in GPS-Babel gewählt?

    Vermutlich wirst du aber die POI unterZieleingabe -> Extras -> Benutzer-POIs -> my Points finden, wobei die Kategorie "my Points" in GPS-Babel auch anders benannt werden kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das ist gerade mein Problem. Ich finde in GPS Babel kein passenden Eintrag, um meine KLM Datei in eine für Garmin lesbare CSV Datei umzuwandeln...

    Hast Du einen Rat?

    Gruß

    Conni
  • Mache es doch so



    In den Optionen habe ich in dem Beispiel ein Icon und die Kategorie festgelegt. Die GPI-Datei dann noch
    in das POI-Verzeichnis (Gerät oder SD) kopieren, fertig!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dein Anhang wird nicht angezeigt...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hat super funktioniert.

    Wenn ich nun mit dem POI Loader von Garmin arbeiten will, brauche ich aber eine CSV Datei.

    Jetzt bin ich am grübeln - welches Vormat ist nun besser? CSV oder GPI? Und vor allem - kann ich auf allen Garmin Geräten die GPI Datei verwenden?

    Gruß

    Conni
  • Dein Anhang wird nicht angezeigt...

    Liegt dann aber wohl an deinem Browser bzw. dessen Einstellungen. Bei mir wird es im FF und im IE angezeigt.
    welches Vormat ist nun besser? CSV oder GPI?

    Der POI-Loader macht aus CSV auch nur GPI, warum also mit Zwischenschritt arbeiten? ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo und Danke.

    Verzeih mir bitte meine Unkenntnis. Diese Materie ist neu für mich...

    Wenn ich nun statt einer csv eine gpi Datei verwende, wird das Icon (bmp) beim Umwandeln schon mit in der gpi Datei gespeichert? Ich muß hier dann nur die gpi Datei in den POI Ordner auf meinem Garmin kopieren. Somit kann/brauche ich den POI-Loader nicht verwenden. Ist das so richtig?

    Nachteil dieser Variante ist, dass ich z.B. bei meinem Nüvi 1390 keine Möglichkeit habe, einen Warnton einzustellen, wenn ich in die Nähe eines meiner POIs komme. Dies konnte ich beim hochladen der csv Datei mit dem POI-Loader unter manuell einstellen.

    Diese funktion ist mir aber sehr wichtig.


    Hast Du da einen Rat?

    Gruß

    Conni
  • eine gpi Datei verwende, wird das Icon (bmp) beim Umwandeln schon mit in der gpi Datei gespeichert?

    Ja.
    muß hier dann nur die gpi Datei in den POI Ordner auf meinem Garmin kopieren.

    Ja.
    Somit kann/brauche ich den POI-Loader nicht verwenden.

    Und noch einmal ja. :D

    Eine weitere Möglichkeit:
    http://choonchernlim.com/kmlcsv/

    Ansonsten im Netz nach KML2CSV suchen. Gibt sogar Onlinekonverter. ;)

    Bei dem Weg über eine CSV-Datei daran denken, dass das Icon im gleichen Verzeichnis wie die CSV liegen und den gleichen Namen haben muss, von der Extension jetzt einmal abgesehen.