Nüvi 2360 LT

Former Member
Former Member
Hallo Forumsmitglieder,
zuerst ein Hallo an alle von mir als Forumsneuling. Seit Mitte Februar habe ich das Nüvi 2360 LT. Im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden.
Ausser der Bluetooth Verbindung. Wenn ich mich vom Fahrzeug entfernt habe, verbindet sich das Nüvi nicht mehr von alleine.
Es liegt deffinitiv nicht an meinem Handy, denn im anderen Fahrzeug ist ein Radio mit Bluetooth verbaut und da geht es wunderbar.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
Grüße aus dem wilden Süden
Garry
  • - habs gerade im nachstehenden Thread gesehen - splitscreen ist offenbar
    der Standard.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago


    So sieht es wohl aus.

    Gruss Magic21
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das konnten Geräte aus Taiwan schon seit längerem.Wurde nun in die Europa Geräte übernommen .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Geht nicht !! Das ist so wie mit der 3xxx Serie. MS und Routen an Autonavis ist bei den neuen Serien nicht mehr vorgesehen .

    Gruß


    Garmin zieht da seine Linie wohl konsequent durch, um nicht zu sagen die betteln ja förmlich darum daß ihre Kunden zur Konkurrenz abwandern!!
    Zudem hatte der Händler meines vertrauens das 2360 letzten Samstag noch immer nicht da, dafür aber ein Navigon 40 Premium nun weniger:cool:
    Dem tollen Garmin Bildschirm mit der super Bildschirmaufteilung trauer ich schon ein wenig nach, aber das wars dann auch schon!!
    Die Garmin Navis möcht ich bestimmt net mies machen, aber die Navigon sind, was Bedienbarkeit, Bildschirmgrafik und Routenplanung betrifft, schon eine Klasse für sich!!
    Und Navigons haben wohl jedes Bluetoothfähige Handy auf anhieb lieb...
    Gruß
  • Zudem hatte der Händler meines vertrauens das 2360 letzten Samstag noch immer nicht da


    Ging mir genauso. Dann habe ich es hier gekauft:
    http://www.amazon.de/Garmin-Navigationssystem-Multitouch-Kreuzungsansicht-Sprachsteuerung/dp/B0043QQR5O

    Stand sofort lieferbar da und war auch am nächsten Tag da. Habe es nun drei Tage und bisher bin ich zufrieden mit dem 2360LT.

    2) wie bringt man den nervtötenden Tastendruck-ton weg?


    Das hat mich auch erst genervt. Dann habe ich bei der Lautstärke-Einstellung das Gabelschlüsselsymbol entdeckt. Dort kann man die Standardlautstärke, Navigations-Lautstärke und Telefon-Lautstärke (Bluetooth) getrennt regeln.
  • Und Navigons haben wohl jedes Bluetoothfähige Handy auf anhieb lieb...


    Wenn sich das Handy beim Einschalten des Navis bereits in der Empfangszone befindet, gibt es keine Probleme. Noch bevor das Navi vollständig betriebsbereit ist, steht bereits die Verbindung mit dem Handy.

    Wenn das Navi aber bereits an war als man sich mit dem Handy nähert, wird es leider nicht mehr automatisch verbunden. Habe 15 Minuten gewartet - nichts!
  • Ich habe bei Klick auf LS-Symbol nur "Stumm" und Retour - bei der neuesten FW 3.0 gibt es keinen Gabelschlüssel?
  • Ich habe bei Klick auf LS-Symbol nur "Stumm" und Retour - bei der neuesten FW 3.0 gibt es keinen Gabelschlüssel?


    Komisch, ich habe auch FW 3.0. Ich gehe auf das Lautsprechersymbol und links neben den großen Schieber befindet sich ein Gabelschlüssel/Werkzeug-Symbol. Dort kann ich Navigation und Hauptlautstärke getrennt regeln.

    Wenn dich die Systemtöne stören, könntest du die Hauptlautstärke reduzieren und die Navigations-Lautstärke anschließend unabhängig davon hochregeln.

    Ich hatte vorher auch nur den Hauptschieber auf 60%, weil mir die Ansagen so gefallen. Aber da waren die Anrufe über Bluetooth zu leise. Nun habe ich die Hauptlautstärle 100% und die Navigation auf 60%. Jetzt sind die Ansagen leise und das Telefon deutlich. Musste auch erst suchen, bis ich die getrennte Einstellung fand.
  • Bingo!!! :D

    Als alter Garminist weiß ich, wie komplex die Dinge bei garmin oft sind:

    Nur wenn man Bluetooth aktiviert hat, und dann ein handy gekoppelt hat,
    erscheint im LS-Einstellfeld der von Dir erwähnte Schraubschlüssel - nach Klick auf "Lautstärke" ist der Schlüssel auf der linken Seite oben!
    Man kann Hauptlautstärke, NaviLS und TelefonLS einstellen

    Danke für den Tipp, Polymat!

    Hab jetzt Hauptlautstärke 10 %, Navi 100 % und Telefon 100 %

    Man kann dann ruhig die Bluetooth Verbindung wieder kappen, der Schraubschlüssel bleibt da!
  • Danke für den Tipp, Polymat!

    Hab jetzt Hauptlautstärke 10 %, Navi 100 % und Telefon 100 %

    Man kann dann ruhig die Bluetooth Verbindung wieder kappen, es läuft!


    Super!