Routenabbruch beim Navigieren mit dem Routenplaner am nächsten Zwischenziel

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

habe ein 2360, aber da die Software identisch mit dem 3790 sein soll ,folgende Fragen:

In diversen Themen im 3790-Forum habe ich über Probleme, aber auch über korrekte Funktion der Navigation mit dem Routenplaner gehört.

Nachfolgend mein Problem:
Routenabbruch beim Navigieren mit dem Routenplaner am nächsten Zwischenziel
Wenn ich eine von mir geplante Route abfahren will, hört die Navigation beim nächsten Zwischen-Ziel auf.
Nun muss ich erst das nächte Zwischen-Ziel manuell anwählen um weiterzukommen, automatisch wird nicht weitergeroutet. (Hinderlich u. Gefählich)
Das kann so nicht richtig sein u. müsste automatisch ablaufen.
Oder begehe ich eventuell einen Bedienungsfehler.

Habt Ihr beim 3790 auch das Problem, oder ist mein Gerät vielleicht defekt.
Bitte um Erfahrungen u. Infos. Danke.
  • Nun muss ich erst das nächte Zwischen-Ziel manuell anwählen um weiterzukommen, automatisch wird nicht weitergeroutet. (Hinderlich u. Gefählich)
    .


    Du hast es nur noch nicht verstanden:
    Ihr plant einfach wie oben beschrieben eine Route. Dann wählt Ihr das erste Ziel in der Liste als erstes Ziel aus. Das Routing beginnt und es wird nun das erste Ziel auf der Karte angezeigt. Man könnte nun Angst haben, dass die Navigation nach dem ersten Ziel endet. Ist aber nicht so, wenn ihr das erste Ziel erreicht habt, wird automatisch ohne weitere Eingabe auf das nächste Ziel in der Liste umgestellt und die neue (Zwischen)Route berechnet. Dies erfolgt so oft, bis ihr das letzte Ziel erreicht habt. Wenn ihr bei der Auswahl des ersten Ziels gleich das letzte ZIel in der Liste antippt, kommt natürlich kein Abfahren der Route zustande, da ja alle Zwischenziele ausgelassen werden. Insofern erstmal gewöhnungsbedürftig.

    Auf den zweiten Blick aber ganz schlau: Wenn man häufig verwendete Routen nutzt, aber nicht immer alle Zwischenziele anfahren möchte, lässt sich mit diesem System sehr gut arbeiten.



    Aus hier:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5202&highlight=Zwischenziel
    Beitrag Nr. 4 ff.

    Wenn Du eine Route "Via irgendwas", also eine A-B-Route mit Zwischenziel machen willst musst Du die normale Zieleingabe wählen. Nicht die Routenfunktion am Gerät.

    Inwieweit das 2360 überhaupt vergleichbar ist kann ich nicht beurteilen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Das beschriebene Problem ist bei Garmin bereits bekannt und wird bearbeitet, lt.Garmin Österreich vom 28.02.2011

    mfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Du hast es nur noch nicht verstanden:


    Aus hier:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5202&highlight=Zwischenziel
    Beitrag Nr. 4 ff.

    Wenn Du eine Route "Via irgendwas", also eine A-B-Route mit Zwischenziel machen willst musst Du die normale Zieleingabe wählen. Nicht die Routenfunktion am Gerät.

    Inwieweit das 2360 überhaupt vergleichbar ist kann ich nicht beurteilen.


    Danke für die Info, habe ich genauso durchgeführt, aber leider erfolgt keine automatische Weiterleitung zum nächsten Ziel.

    Mache ich was verkehrt, ich wähle Zieleingabe und dann Routenplaner, von hier aus den Los-Button u. dann die 1. Zieleingabe ( entspricht 2. Position in der Routenplanung, 1. Position ist mein Standort z. B. zu Hause)
    Für weitere Hilfe währe ich sehr dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Das beschriebene Problem ist bei Garmin bereits bekannt und wird bearbeitet, lt.Garmin Österreich vom 28.02.2011

    mfG
    Jandi


    Danke für die Info, laut Garmin-Deutschland ist nur eine manuelles Weiterrouting möglich u. zu künftigen Änderungen kann keine Aussage getroffen werden.

    Weiteres Insiderwissen bitte posten, denn ohne ein automatisches Routen von geplanten Routen, ist ein modernes Navigationsgerät nicht auf dem Stand der Zeit.
  • So wie ich das jetzt mittlerweile lese bist Du HIER im 3790 Bereich mit Deinem 2360 falsch.

    Alles was "wir" an Problemen hatten und zumindest überwiegend behoben ist , von Bluetooth über JCV bis zum geteilten Bildschirm ist bei euch dann doch anders.
    S. a. hier https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8647

    Ihr seid halt doch ein paar Firmwareupdates zurück. ;)

    Ich würde an Deiner Stelle im anderen Bereich schreiben da "analog" wohl doch nicht passt.

    Bei meinem 3790 zumindest funktioniert´s.

    Anersrum:
    Habt Ihr beim 3790 auch das Problem


    Nein. Wir dürfen nur über die Uhrzeiten (Ankunftszeit/Abfahrtszeit) keine Päuschen einbauen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So wie ich das jetzt mittlerweile lese bist Du HIER im 3790 Bereich mit Deinem 2360 falsch.

    Alles was "wir" an Problemen hatten und zumindest überwiegend behoben ist , von Bluetooth über JCV bis zum geteilten Bildschirm ist bei euch dann doch anders.
    S. a. hier https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8647

    Ihr seid halt doch ein paar Firmwareupdates zurück. ;)

    Ich würde an Deiner Stelle im anderen Bereich schreiben da "analog" wohl doch nicht passt.

    Bei meinem 3790 zumindest funktioniert´s.

    Anersrum:


    Nein. Wir dürfen nur über die Uhrzeiten (Ankunftszeit/Abfahrtszeit) keine Päuschen einbauen.


    Danke für die Info, dann werde ich wohl oder übel die nächten Updates abwarten.