Zusatzmape laden auf SDHC Karte

Former Member
Former Member
Mein Vater besitzt ein Nüvi 3790T und möchte dass in den USA Ferien benutzen.
Ich habe die "City Navigator® North America NT" als Download erworben und auf dem 3790T installiert.
Der Downloaden ging recht zügig auf das Notebook (ca. 15 Min).
Was danach aber gar nicht funktionierte war die Installation auf die SDHC (Class 4) Karte 8GB welche im Nüvi 3790T eingesetzt ist.

Nach über einer Stunde waren erst 4% geladen.
(Anzeige bis 50% war der Download vom Internet, danach begann mit 51% die Installation auf dem Nüvi)

Ich habe bei 6% (56%) alles abgebrochen und am gestrigen Abend nochmals neu mit dem Download und der Installation begonnen.
Nach über Zehn Stunden war die Installation endlich abgeschlossen. :confused::confused:

Das kann es ja nicht sein.

Das HP Notebook DV7 ist noch kein Jahr alt und ist sicher nicht die Ursache für eine derartig lange Installations- Zeit :eek:

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?
Gibt es eine Lösung die die Installation in vernünftiger Zeit möglich macht ?

Gruss Urs
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein Vater besitzt ein Nüvi 3790T und möchte dass in den USA Ferien benutzen.
    Ich habe die "City Navigator® North America NT" als Download erworben und auf dem 3790T installiert.
    Der Downloaden ging recht zügig auf das Notebook (ca. 15 Min).
    Was danach aber gar nicht funktionierte war die Installation auf die SDHC (Class 4) Karte 8GB welche im Nüvi 3790T eingesetzt ist.

    Nach über einer Stunde waren erst 4% geladen.
    (Anzeige bis 50% war der Download vom Internet, danach begann mit 51% die Installation auf dem Nüvi)

    Ich habe bei 6% (56%) alles abgebrochen und am gestrigen Abend nochmals neu mit dem Download und der Installation begonnen.
    Nach über Zehn Stunden war die Installation endlich abgeschlossen. :confused::confused:

    Das kann es ja nicht sein.

    Das HP Notebook DV7 ist noch kein Jahr alt und ist sicher nicht die Ursache für eine derartig lange Installations- Zeit :eek:

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?
    Gibt es eine Lösung die die Installation in vernünftiger Zeit möglich macht ?

    Gruss Urs


    Hallo,
    ich meine gelesen zu haben, dass das 3790 nur SDHC bis 4GB verarbeiten kann.
    nachzulesen unter Garmin, Service "Antworten auf Kundenfragen"
    Dort kann man nach Stichworten div. Themen auswählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich meine gelesen zu haben, dass das 3790 nur SDHC bis 4GB verarbeiten kann.
    nachzulesen unter Garmin, Service "Antworten auf Kundenfragen"
    Dort kann man nach Stichworten div. Themen auswählen.


    Das Nüvi 3790T wird da nicht erwähnt >> LINK ONLINE SERVICE
    Für mein Nüvi 775T werden 16GB angegeben....
    Hoffe doch stark, dass ein neueres Gerät nicht ein Rückschritt ist.

    Bei den Tech. Angaben von GARMIN wird auch nichts zur Grösse angegeben
    >> LINK GARMIN 3790T

    Andere Möglichkeiten ?

    Gruss Urs
  • Ich habe die "City Navigator® North America NT" als Download erworben und auf dem 3790T installiert.
    Was willst du denn noch machen, wenn die Karte bereits installiert ist?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was willst du denn noch machen, wenn die Karte bereits installiert ist?:confused:


    Ich traue der Installation noch nicht. :rolleyes:

    D.H. ich hatte noch keine Zeit zu kontrollieren, ob die USA-Karte auch brauchbar ist.
    Daher die Frage was hier nicht passt.
    Sollte die Ursache tatsächlich bei den 8GB liegen, so würde ich die Installation noch auf einer 4GB versuchen.
    Habe aber keine Lust eine 4GB SDHC Karte zu kaufen um anschliessend feststellen zu müssen, dass die Installation der Karte identisch ist wie auf der 8GB.

    Werde aber am Wochenende mal austesten, ob die USA-Karte funktioniert auf dem 3790T.
    Ist das der Fall, hat sich die Sache erledigt.

    Die Frage nach der max Grösse der Speicherkarte beim 3790T würde mich doch noch interessieren.
    Gibt GARMIN da noch Antwort ?

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Frage nach der max Grösse der Speicherkarte beim 3790T würde mich doch noch interessieren.


    Na dann schau doch mal hier
  • Aber immer daran denken: Die Größen sind herstellerabhängig! Da das Beschreiben so lange gedauert hat, wäre ich auch misstrauisch.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Nüvi 3790T wird da nicht erwähnt >> LINK ONLINE SERVICE
    Für mein Nüvi 775T werden 16GB angegeben....
    Hoffe doch stark, dass ein neueres Gerät nicht ein Rückschritt ist.

    Bei den Tech. Angaben von GARMIN wird auch nichts zur Grösse angegeben
    >> LINK GARMIN 3790T


    Gruss Urs


    Hallo Urs,

    Rückschritt, das 3790 scheint in diesem Falle so zu sein. Anbei ein paar Screenshots vom Dateitransfers. Einmal 765 TFM mit 16 GB SDHC. 500 MB werden in knapp 7 Minuten auf die Karte übertragen. Das Gleiche mit dem 3790 soll 7 Stunden dauern! Lesen kann das Gerät die Karte. Aber das war's dann auch schon. Daten darauf schreiben dauert ewig.

    Aber das passt zum Gesamteindruck des 3790: viele Dinge sind Fortschritt (auf den ich nicht mehr verzichten will wie EcoRoute HD, toller Monitor oder für Garmin schicke Kartendarstellung), eine ganze Menge kleinere und größere "Ärgernisse" (diverse Abstürze, Updaten mit Mac problematisch oder sporadisch auftretende Probleme mit den Ansagen) sind definitiv ein großer Rückschritt.

    Was das 3790 anbelangt, bin ich hin und her gerissen zwischen ausser Betrieb stellen (=Fehlkauf) und wieder das 765 einsetzen oder auf Firmware-Updates hoffen, damit es wirklich gut wird - das Potential hat das Gerät.

    Gruß
    Marek

    PS Interessant sind auf jeden Fall die "Datumsangaben". 1980 gab es die Karten noch gar nicht :D
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    500 MB werden in knapp 7 Minuten auf die Karte übertragen. Das Gleiche mit dem 3790 soll 7 Stunden dauern!


    Da hast Du einen schönen Verhau auf deinem PC. :eek:

    Ich habe jetzt mal meine 16 GB SDHC ins 3790 gesteckt. Wusste gar nicht ob/dass das 3790die erkennt, läuft normalerweise im M10.

    Bild 1 zeigt wie die SD erkannt wird.

    Bild 2 zeigt dass das kopieren von 2,62 GB (!!) (mehr ist nicht drauf) 18 Minuten dauern würden :p

    Falls Du es annehmen willst: Das 3790 wird bei mir nicht über den Garmintreiber angesprochen sondern über den Wechsellaufwerktreiber von Win 7
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da hast Du einen schönen Verhau auf deinem PC. :eek:

    Ich habe jetzt mal meine 16 GB SDHC ins 3790 gesteckt. Wusste gar nicht ob/dass das 3790die erkennt, läuft normalerweise im M10.

    Bild 1 zeigt wie die SD erkannt wird.

    Bild 2 zeigt dass das kopieren von 2,62 GB (!!) (mehr ist nicht drauf) 18 Minuten dauern würden :p

    Falls Du es annehmen willst: Das 3790 wird bei mir nicht über den Garmintreiber angesprochen sondern über den Wechsellaufwerktreiber von Win 7


    Nicht auf dem PC unter Windows, sondern auf dem Mac unter OSX mit den Mac-Treibern. Und das bevorzugt eben Firewire (obwohl nominell langsamer, macht es am Mac erheblich mehr Speed als USB 2.0).

    Habe den Test jetzt unter Win XP wiederholt, das ja auf meinen Intel Macs nativ läuft (leider keine Screenshots, da mir auf der Mac-Tastatur die Drucken-Taste fehlt). 2GB mit dem 765 gehen in 19 Minuten. Mit den 3790 (gleiche Datei) wollte Windows gar keine Zeit anzeigen. Nach 5 Minuten waren aber sagenhafte 1,2 Mb auf die Karte kopiert. Beides unter den Windows-Treibern. Scheint wohl so, dass ich mit dem 3790 ein absolutes Montagsgerät erwischt habe.

    Übrigens, für die Garmins habe ich mich entschieden, weil sie bisher die einzigen Geräte waren, die mit Macs gut zusammenarbeiteten. Große Ausnahme eben das 3790T.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So, noch ein paar letzte Versuche (diesmal wieder mit Screenshots). Datenübertragung auf das interne Laufwerk vom 3790 ist für einen Mac und USB 2.0 in Ordnung (etwas über 3 Minuten für 500MB - geht doch). Andere SDHC ins 3790 eingelegt (ebenfalls 16 GB), keine Änderung: Der Speed ist unter aller Würde! Dieselben SDHC im Card-Reader sind zwar nicht die schnellsten, aber doch erheblich schneller als im 3790. Also mal Ausschlussverfahren:

    - "Garmin Daten" SDHC (16GB) funktioniert im 765 unter Win XP und OSX
    - SDHC (16GB) funktioniert unter OSX im Card-Reader
    - SDHC (16GB) funktioniert im 3790 weder unter OSX noch unter Win XP
    - Alternative SDHC funktioniert ebenfalls nicht im 3790 und OSX
    - Alternative SDHC funktioniert im Card Reader

    Offensichtlich funktionieren die SDHC Karten nur im 3790 nicht richtig. Also ist die Ursache offensichtlich in diesem (meinem) 3790 zu suchen. Und nein, das 3790 war nicht an einem Hub und darüber hinaus das einzige angestöpselte USB-Gerät.
    Attachments.zip