Pois ins Navi oder auf Speicherkarte installieren

Former Member
Former Member
Ich schon wieder, eine kleine Frage habe ich dann doch noch. Wenn ich für meinen 1490 Tpro mit dem Poi Loader neue Pois Installieren möchte, kann ich diese auf eine Speicherkarte Installieren oder müssen sie auf dem Gerät selber Installiert werden. Also natürlich habe ich schon Pois auf einer Speicherkarte aber werden auch Blitzer und sonstige Warner im Gerät nutzbar und dann auch auf der Karte angezeigt wenn sie auf einer Speicherkarte Installiert wurden ???

Viel Grüße,

Uwe
  • Testen, kann ja wieder gelöscht werden. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Testen, kann ja wieder gelöscht werden. ;)


    Habe nun mal ein paar Pois auf einer Speicherkarte liegen. Sie werden zwar mal angezeigt aber eben nicht immer. Es liegt immer gerade daran in welcher Richtung die Karte wohl zum Poi steht. Es ist also möglich aber der Bringer ist es nun nicht gerade. Na ja, ist auch nicht sooooo schlimm, will ja schließlich von A nach B kommen und vielleicht etwas mehr und das klappt schon sehr gut.
    Welche Blitzer Daten können denn genommen werden ??? Also ich meine es gibt ja viele Anbieter die es möglich machen. Oder sollte man direkt bei Garmin bleiben. Ist schon eine Blöde Frage in einem Garmin Forum hahaha.... Wäre aber über eine Antwort sehr dankbar weil man sich dann für ein Jahr ein Abo kaufen muß und da sollte es schon eines sein welches sich auch bewährt hat..

    Viele Grüße,

    Uwe
  • Welche Blitzer Daten können denn genommen werden ???


    Uwe,
    über Blitzer kann ich nichts sagen, weil ich die nicht verwende. Mein Blitzwarner ist der Gasfuß und die Schilder.
    Wechselnde Geschwindigkeitsschilder auf BAB sind auch nicht erfasst. Manche von denen sind über Induktionsschleifen in den Fahrbahnen mit Blitzern verbunden, und die können auf die Geschwindigkeiten und Abstandsmessung eingestellt werden.
  • Auf meinem 1490 funktionierten die pois auf der Speicherkarte. Auf 3 Garmins wurde die Grafik beim zoomen und an Kreuzungen allerdings deutlich langsamer, wenn ich die pois auf dem Gerät installierte.
    Nervig war allerdings, dass das Nüvi bei jedem Start fragte, ob ich die Daten von Karte auf Gerät kopieren will. Geht aber nicht...siehe oben.
    Wenn du dein Nüvi also so konfigurierst wie ich es hatte, hast du folgenden Ablauf.
    Ziele wurden bei mir am Schreibtisch eingegeben (Tagestour). Nüvi ins Auto...Auto starten und losfahren. Man soll das Auto ja nicht im Stand laufen lassen. An der ersten Kreuzung belehrt mich das Navi, dass ich mich auch nicht ablenken lasse. Musste ich natürlich genau in dem Moment, da ich die Meldung ja wegdrücken musste . Machte ichs nicht, stand ich bereits an der nächsten Kreuzung....Kein Problem wenn ich weis wo man hin muss.
    Danach fragte mich das Nüvi ob ich die Daten rüberkopieren wollte. Also wieder Blick weg von der Straße, zum Nüvi gebeugt und [NEIN] gedrückt. Mit viel Glück bin ich jetzt immer noch auf meiner Straßenseite. Musste ich nicht wegdrücken, nach ca 1 km kam die Karte auch von alleine. Kein Problem wenn ich wusste wie ich abbiegen sollte.

    Also...wenn du sicher unterwegs sein willst, lass die Pois weg oder machs wie ich. Nutze das Nüvi als TV Gerät im Garten.
    Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auf meinem 1490 funktionierten die pois auf der Speicherkarte. Auf 3 Garmins wurde die Grafik beim zoomen und an Kreuzungen allerdings deutlich langsamer, wenn ich die pois auf dem Gerät installierte.
    Nervig war allerdings, dass das Nüvi bei jedem Start fragte, ob ich die Daten von Karte auf Gerät kopieren will. Geht aber nicht...siehe oben.
    Wenn du dein Nüvi also so konfigurierst wie ich es hatte, hast du folgenden Ablauf.
    Ziele wurden bei mir am Schreibtisch eingegeben (Tagestour). Nüvi ins Auto...Auto starten und losfahren. Man soll das Auto ja nicht im Stand laufen lassen. An der ersten Kreuzung belehrt mich das Navi, dass ich mich auch nicht ablenken lasse. Musste ich natürlich genau in dem Moment, da ich die Meldung ja wegdrücken musste . Machte ichs nicht, stand ich bereits an der nächsten Kreuzung....Kein Problem wenn ich weis wo man hin muss.
    Danach fragte mich das Nüvi ob ich die Daten rüberkopieren wollte. Also wieder Blick weg von der Straße, zum Nüvi gebeugt und [NEIN] gedrückt. Mit viel Glück bin ich jetzt immer noch auf meiner Straßenseite. Musste ich nicht wegdrücken, nach ca 1 km kam die Karte auch von alleine. Kein Problem wenn ich wusste wie ich abbiegen sollte.

    Also...wenn du sicher unterwegs sein willst, lass die Pois weg oder machs wie ich. Nutze das Nüvi als TV Gerät im Garten.
    Hartmut




    Hallo Hartmt, na ja im Garten werde ich es nicht nutzen. Aber Du hast recht, ich habe eine Menge Pois auf der Speicherkarte liegen (nicht das ich die alles brauche oder so), und im Augnblick habe ich das Gefühl das die Karte immer mal etwas länger braucht wenn man die Richtung ändert. Liegt vielleicht an den ganzen Pois, die nehmen ja sicher auch etwas Rechenleistung. Werde also mal alle Pois die ich nun echt nicht brauche von der Karte löschen und nur noch meine Blitzerdaten nutzen, die Funktionieren auch sehr gut. Am Anfang hatte ich nicht das Gefühl das die Karte lange braucht um sich aufzubauen, muß ich alles mal testen....

    Grüße, Uwe :):)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn über den POI-Loader die Funktion"Alle zuvor installierten Benutzer-POIS vom Gerät entfernen" angeklickt wird, werden die Verknüpfungen für die Radar-Warner-POI´S ebenfalls gelöscht. Die Radar-Daten bleiben zwar im Gerät, lassen sich aber nicht mehr benutzen.

    Also vor dem Benutzen der o.g. Funktion "Cyclops"-Dateien komplett sichern. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    hatte mal die Blitzer von http://www.navifriends.com/phpbbForum/index.php ist aber etwas mit Arbeit verbunden diese aufzuspielen.
  • Eine kleine Batch-Datei kann den Job leicht erledigen. ;)

    Ich habe bei mir alle POI auf der SD gespeichert, funktioniert problemlos. Hat den Vorteil, wenn die Karte entfernt wird, sind auch automatisch die POI weg. Dabei habe ich festgestellt, dass, wenn die original Garmin-GPI Dateien gelöscht werden, dass 1490 wesentlich schneller ist. Irgendwann in 2010 hatte das schon einmal ein Forumer festgestellt. Offenbar benötigt das Gerät recht viel Rechenpower, die speziellen Garmin-GPI zu dekodieren. :o