Sat Empfang

Former Member
Former Member
Hallo Forengemeinde,

ich habe bei meinem nüvi 1390T festgestellt, daß der Sat-fix nach dem Einschalten des Gerätes momentan länger dauert, wie bisher gewohnt.

Die Umweltvoraussetzungen sind jedoch beim Start der Navigation unverändert (*freie Sicht* des nüvi im Auto, keine Mauern oder Hochhäuser).

Da mein nüvi mit der FW 4.9 bisher ohne Probleme sehr gut funktionierte, habe ich auf ein update auf FW 5.1 verzichtet.
Ich denke nicht, daß dies die Ursache ist.

Gibt es evtl bei anderen Nutzern gleiche Beobachtungen, oder liegt es evtl daran, wenn das nüvi ca 1 Woche nicht benutzt wurde, daß der Sat-fix länger dauert?

mfg MCC
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Laufzeitdaten müssen nach einer Woche neu eingelesen werden.
    Das nennt sich "Kaltstart" Vor antritt der Fahrt Geraet in der Naehe eines Fensters einen Satfix machen lassen. Das bringt viel Zeitgewinn.

    http://www.kowoma.de/gps/

    Da gibt es viel Wissen über GPS

    Gruß
  • Gibt es evtl bei anderen Nutzern gleiche Beobachtungen

    Nein, bei meinem üblichen Prozedere jeden Morgen hat sich nichts am Zeitablauf geändert.

    - Nüvi anschließen und mit Strom versorgen
    - anschnallen, dann Wagen anlassen
    - übliche, nervende Bestätigung, nicht die SD-Daten zu überspielen *grummel*
    - Fahrzeug wenden und losfahren
    - SAT-Verbindung steht
    - Zieleingabe

    Es liegt daher, wie schon von TF54 beschrieben, am Kaltstart.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke euch Beiden für die hilfreichen Antworten.
    Dann werde ich meinen nüvi nach etwas längerer Pause einfach mal einen *Pre-Sat-Fix*
    verpassen, damit es navigationsbereit beim Start der neuen Route ist :)

    Vg MCC