Wegpunktespeicher löschen

Former Member
Former Member
Nachdem ich in einem anderen Board keine Lösung finden konnte, hier ein zweiter Versuch.

Seit etwa 2 Wochen nutze ich das Garmin Nüvi 3790, bislang ohne gravierende Probleme. Heute bin ich von München Richtung Frankfurt zurück gefahren und urplötzlich stürzt das gute Stück ohne Warnung ab. Dieser Vorgang hat sich einige Male wiederholt, bis ich kurz vor dem erneuten Absturz ein Fenster sehen konnte, in dem der Wegpunktespeicher als voll signalisiert wurde. Ich habe dann sofort meine Reiseaufzeichnungen und alle Routen gelöscht und mehrere Resets durchgeführt, aber das Problem ließ sich dadurch nicht beheben.

Zuhause habe ich zunächst die Version 4.00 installiert. Bei einer Testroute trat anschließend der Fehler wieder auf. Das Gerät stürzte zwar nicht ab, aber die Meldung bzgl. des vollen Wegpunktespeichers wurde wieder angezeigt. Ich habe dann versucht analog zu den Nüvi-Tipps in das Wartungsmenü zu kommen. Dies ist mir aber nicht gelungen. Das Entwicklermenü ließ sich zwar starten, aber nicht das Wartungsmenü, um den Wegpunktespeicher zu leeren.

Hat schon jemand Erfahrungen hinsichtlich des Wartungsmenüs unter dem 3790 gesammelt, bzw. weiß, wie man es starten kann?

Für Hinweise usw. mein Dank schon im Voraus.

Zusatz: Mittlerweile habe ich per Hard-Reset den Speicher offensichtlich löschen können. Die entsprechende Fehlermeldung tritt momentan nicht mehr auf.
Es stellt sich aber weiterhin die Frage, warum
1. der Speicher gefüllt war und
2. sich der Speicher nicht durch eine normale, dafür vorgesehene Funktion leeren läßt?


Gruß

Fontanus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hat schon jemand Erfahrungen hinsichtlich des Wartungsmenüs unter dem 3790 gesammelt, bzw. weiß, wie man es starten kann?



    Es gibt ZWEI "versteckte" Menüs.
    Eines durch längeren Druck auf das Batteriesymbol.
    Ein zweites durch Druck auf die Geschwindigkeitsanzeige, es erscheint der Reisecomputer, hier wieder LÄNGER auf die Geschwindigkeitsanzeige-schwups bist Du drin.

    Verschiedene Sachen wie "Shutdowns" kannst Du dir hier zwar anzeigen lassen, Du kannst sie auch zurücksetzen, wenn Du das ganze dann am PC betrachtest sind sie aber noch da.
    (LW:\System\Shutdowns)

    Wenn Du sie HIER löscht sind sie erst weg. ;)

    Du kannst die Meldungen auch öffnen und einsehen.
    Schau mal im Nüvi unter LW\System\Trips und
    LW\POI ob sich da was angesammelt hat.

    Zusatz: Mittlerweile habe ich per Hard-Reset den Speicher offensichtlich löschen können


    Das ist die Vorgehensweise die Garmin empfiehlt.

    Es stellt sich aber weiterhin die Frage, warum
    1. der Speicher gefüllt war


    ..wird man nicht mehr erfahren ausser Du findest was in den Fehlermeldungen (s. oben)

    2. sich der Speicher nicht durch eine normale, dafür vorgesehene Funktion leeren läßt?


    Weil das Nüvi das eigentlichselber machen sollte.
  • Danke für den Tipp, der auch bei mir anwendbar ist.
    Anzeige "Clear alle user data", "Shutdown causes" - "Developer Info" - "Developer Tests" - "Diagnostic Logging" - Demomodus

    ...und wenn jemand wissen will, was die Abkürzungen wie "RTL Trap" bedeutet, das habe ich http://www.poi-factory.com/node/10154 (user "Thetick") gefunden.

    Kann man die "Absturzursachen" beim 37XX nicht auch am Gerät löschen? - mit links oben klick nach click auf "shutdown causes" - und zwar: " Delete all"
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann man die "Absturzursachen" beim 37XX nicht auch am Gerät löschen? - mit links oben klick nach click auf "shutdown causes" - und zwar: " Delete all"


    Jo, dann sind sie am 3790 (in diesem Menü) weg.

    Und dann schaust mal unter (LW:\System\Shutdowns) und lässt dich überraschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo SMITHY1,

    danke für den Tipp. Hat hervorragend funktioniert. Ich habe, ebenso wie KRONI9260 das Menü starten und die og. Menüpunkte finden können. Damit ist zwar die Ursache des vollen Speichers nicht ermittelt, aber damit beschäftigt sich hoffentlich ein mitlesender Garmin Fachmann. Ich kann zumindest ohne Hardreset den Speicher leeren und weiter navigieren lassen.

    Viele Grüße

    Fontanus
  • Musste ich gleich testen - alles gelöscht heute um 19.06 Uhr.
    Nüvi angesteckt - (ca. 19.09 Uhr) LW/system/diag/shutdowns - Leer:)
    Anzeige: Ordner geändert um 19.06 Uhr.

    Zur Sicherheit F5 - bleibt leer.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Noch ein Unterschied zum 3790 ;)

    Wir sollten bei EINEM Gerät bleiben.