nüvi 1390T - Lautstärke für Hinweise und Freisprechen

Former Member
Former Member
Guten Tag!

Kann mir bitte Jemand helfen, weil ich vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe:

· gibt es bei diesem Gerät tatsächlich keine Möglichkeit, die Lautstärke der Hinweisansagen (Steffi lässt grüßen) und die Lautstärke beim Freisprechen GETRENNT zu regeln? Im Moment ist es bei mir so: regele ich die Lautstärke nach oben (ca. 70 -80%) kann ich auch Freisprechen. Ich muss dann aber auch permanent die Streckenhinweise über mich ergehen lassen (mir reicht meistens die Kartenanzeige). Schalte ich die Lautstärke auf "0" kann ich nicht mehr Freisprechen.

Kann das wirklich so sein?

Und eine zweite Frage:

· ist es möglich, die Geschwindigkeitsanzeige aus dem Bildschirm zu verbannen? Zum einen wird die Geschwindigkeit geringer als tatsächlich gefahren angezeigt, zum anderen stimmen die angezeigten Limits oft nicht. Nutzt mir also garnichts!

DANKE jetzt schon für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Verbannen lässt sich da nix. Und wenn du auf das Lausprechersymbol klickst und es kommt kein Mischpult zum Vorschein lässt sich einzeln nix regeln.
    Ich meine das gibt es nur hei der 3xxx Serie .Stand hier irgend wo .
    13xx ist die Einsteiger Klasse da gibt es nicht alle Funktionen der Mittel - oder Oberklasse.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    · ist es möglich, die Geschwindigkeitsanzeige aus dem Bildschirm zu verbannen? Zum einen wird die Geschwindigkeit geringer als tatsächlich gefahren angezeigt, zum anderen stimmen die angezeigten Limits oft nicht. Nutzt mir also garnichts!
    DANKE jetzt schon für Eure Hilfe!


    Hallo

    Die Geschwingkeitsanzeige verbannen, aus dem Verdacht heraus, dass eine zu geringe Geschwindigkeit angezeigt wird. Hast Du schonmals eine Kontrollmessung durchgeführt.

    Evtl. weicht ja Dein Tacho im KFZ nach oben ab. Dann wäre es besser, wenn Du den Tacho entfernst. In der Regel zeigen die Tachos im Auto immer ein paar km/h mehr an als tatsächlich gefahren. Die Abweichung nimmt bei steigender Geschwindigkeit sogar zu. Die Ursachen dazu sind verschieden und liegen zum Teil in der Marketingabteilung der Hersteller - Der Kunde hat dann das Gefühl, dass sein Auto besonders toll ist, wenn die angezeigte Geschwindigkeit über der eingetragenen liegt und es stellt sich ein Zufriedenheitsgefühl beim Käufer ein. Mein letzer Mondeo war mit 190 km/h eingetragen. Laut Tacho lief die Kiste 218 km/h....

    Gruß
    Reinhard
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Die Geschwingkeitsanzeige verbannen, aus dem Verdacht heraus, dass eine zu geringe Geschwindigkeit angezeigt wird. Hast Du schonmals eine Kontrollmessung durchgeführt.

    Evtl. weicht ja Dein Tacho im KFZ nach oben ab. Dann wäre es besser, wenn Du den Tacho entfernst. In der Regel zeigen die Tachos im Auto immer ein paar km/h mehr an als tatsächlich gefahren. Die Abweichung nimmt bei steigender Geschwindigkeit sogar zu. Die Ursachen dazu sind verschieden und liegen zum Teil in der Marketingabteilung der Hersteller - Der Kunde hat dann das Gefühl, dass sein Auto besonders toll ist, wenn die angezeigte Geschwindigkeit über der eingetragenen liegt und es stellt sich ein Zufriedenheitsgefühl beim Käufer ein. Mein letzer Mondeo war mit 190 km/h eingetragen. Laut Tacho lief die Kiste 218 km/h....

    Gruß
    Reinhard


    Ja, habe ich, weil ich an der Quelle sitze ...
    · gemessen 50 km/h; angezeigt nüvi: 43 km/h; Tacho 52 km/h
    · gemessen 100 km/h; angezeigt nüvi 93 km/h; Tacho 104 km/h
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    das Navi ist immer genauer ,Abweichung unter 2% und noch weniger . Bei gutem Satempfang wohlgemerkt . Wird aber von der grün/weiss/ blau Fraktion nicht anerkannt .
    Auch ein Tracklog nicht .Da das Consumer GPS kein geeichtes Gerät ist.Wenn also das Navi 50 anzeigt sind es entweder 49 oder 51 km/h.Das habe ich schon an einer Radaranlage testen lassen in einer 30er Zone.( mit Absprache der Besatzung vom Messfahrzeug )

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    das Navi ist immer genauer ,Abweichung unter 2% und noch weniger . Bei gutem Satempfang wohlgemerkt . Wird aber von der grün/weiss/ blau Fraktion nicht anerkannt .
    Auch ein Tracklog nicht .Da das Consumer GPS kein geeichtes Gerät ist.Wenn also das Navi 50 anzeigt sind es entweder 49 oder 51 km/h.Das habe ich schon an einer Radaranlage testen lassen in einer 30er Zone.( mit Absprache der Besatzung vom Messfahrzeug )

    Gruss


    Na ja, sag`ich doch. Aber es geht mir vorrangig nicht um die angezeigte Geschwindigkeit, sondern um die Einstellmöglichkeit der beiden Lautstärken. Das Becker Z 203 z. B. kann das und ist nun wirklich kein Premiumgerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du kein Mischpult hast unter dem Lautsprechersympol geht es nicht .Bei Garmin ist das so das Einsteiger Geräte immer etwas abgespeckt sind.Wenn dem so ist hast du das falsche Gerät erworben .Was andere haben gilt nicht für Garmin .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    . Aber es geht mir vorrangig nicht um die angezeigte Geschwindigkeit, sondern um die Einstellmöglichkeit der beiden Lautstärken. Das Becker Z 203 z. B. kann das .


    Das 3790 auch. Hättest das kaufen müssen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das 3790 auch. Hättest das kaufen müssen. :rolleyes:


    Irgendwie habe ich den Eindruck, erst wird mal so geschrieben und dann nicht nachgedacht ...

    In der Schule würde gesagt: Thema verfehlt!

    DANKE TOURENFAHRER, mir leuchtet ein, was Du schreibst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und hättest Du vor dem Kauf nachgedacht hättest Deine getrennte Lautstärkeregelung. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es ist einfacher als du denkst, nur eben um die Ecke herum.
    Am Navi hab ich auch keine "Mischpult"-Einstellung gefunden, aber du kannst (wahrscheinlich) die Lautstärke deines Handys ändern. Einfach während eines Anrufs deine Handy-Einstellung - bei mir Handy-Profil Kopfhörer - runter- oder raufregeln und dein Navi passt sich an.
    Manchmal funktionieren auch die Einsteigergeräte besser als man denkt. Aber stell dir mal das Wirschaftschaos vor, wenn es keine Typen gäbe, die immer nur das teure Gerät für das beste halten. ;)